Tipps, Erfahrungen und Details zum > Camping auf den Lofoten mit > Stellplätzen > Campinghütten sowie Informationen zu > Gasversorgung > Entsorgung
Stellplatz
Wir waren sehr positiv von diesem kleinen, offiziellen Wohnmobil-Stellplatz in der Marina von Lødingen (Vesterålen / Lofoten) überrascht, der aufgrund seiner Lage ein perfekter Zwischenstopp auf der...
Nach einer langen Tour durch die Westfjorde kamen wir spät am Abend auf diesem kleinen Campingplatz an. Der Platz liegt etwas oberhalb der Häuser des 200 Einwohner Dorfes Sudavik. In der Nebensaison...
Der ganzjährig geöffnete Campingplatz Östersund Camping liegt gerade einmal 3 Kilometer vom Zentrum der schwedischen Stadt entfernt. Das imposante Östersund hat knapp 50.000 Einwohner und bietet eine...
Ähtäri ist durch den ältesten Zoo Finnlands bekannt, der bereite 1973 seine Pforten öffnete. Der Äthäri Zoo ist der älteste Tierpark Finnlands in natürlicher Umgebung. Die beliebtesten Tiere im Zoo...
Wenn man Helsinki entdecken möchte, dann bietet es sich an, einige Tage auf dem großzügig angelegten 5 – Sterne Campingplatz, Rastila Camping zu verbringen. Von hier aus erreicht man Helsinkis...
Seyðisfjörður Camping Site wird für viele Touristen ziemlich sicher der letzte oder der erste Campingplatz auf einer Island Umrundung sein – zumindest wenn man mit der Fähre nach Island reist...
Bei der Planung des eigenen Island Roadtrips sollte man in jedem Fall eine Stichfahrt in die Gebirgsregion Laugarfell einplanen. Die abgelegene, ursprüngliche Gegend ist kaum besiedelt. Pro...
Die Auswahl an Campingplätzen in der Region um Höfn ist leider etwas begrenzt. Doch die Aussicht auf Europas größten Gletscher außerhalb des Polargebietes, dem Vatnajökul ist etwas ganz Besonderes...
Dieser Campingplatz liegt etwas abgelegen, oberhalb des Wasserfalls Nykurhylsfoss in einem wunderschönen und ursprünglichen Tal. Abseits der Touristenpfade, umgeben von Bergen und Flüssen haben wir...
Ganz weit oben, im Nordosten der Westfjorde ,lohnt sich ein Ausflug auf die Halbinsel Drangsnes. Die Fahrt in den kleinen Ort führt durch eine liebliche Landschaft, die unzählige Fotomotive bietet...
Der Campingplatz Glaðheimar Cottages liegt fast direkt an der Ringstraße 1 in dem kleinen Ort Blönduós im Norden von Island. Durch das 900 Einwohner Dorf fließt der Gletscherfluss Blanda, neben dem...
Der Pass zu diesem Campingplatz (vom Dynjandi Wasserfall kommend) führt durch die Kulisse der traumhaften Westfjord-Alpen. Die Landschaft ist einfach gigantisch und mehr als beeindruckend. Die...
Der kleine Ort Varmahlíð liegt direkt an der Ringstraße 1 zwischen Blönduós und Akureyri. Das Zentrum wird geprägt durch die Abzweigung der Straßen 75 zur nordisländischen Küste sowie der 752 in das...
Der etwas abgelegene Campingplatz befindet sich auf der Halbinsel Skagi im Nordwesten von Island. Von der Ringstraße kommend erreicht man die Halbinsel über einen Abzweigung unweit der Ortschaft...
Wir kennen in Norwegen nur wenige vergleichbare Campingplätze, die so liebevoll und engagiert gemanagt und geführt werden, wie Haraldshaugen Camping in Haugesund. Daher waren wir inzwischen bereits...
Eher durch Zufall haben wir diesen fantastischen Stellplatz entdeckt. Eigentlich waren wir von der DNT Turisthytte Haukeliseter auf der Norwegischen Landschaftsroute (Fv 520), dem Ryfylkevegen nach...
Die Haukeliseter Fjellstue befindet sich unweit der Europastrasse 134 an einem Bergsee. Sie liegt fast am höchsten Punkt der Passstrasse auf etwa 1000 Metern Höhe über dem Meeresspiegel. Die Hütte...
Der Stellplatz ist nur wenige Kilometer von einem der schönsten und wohl populärsten Berge in Island entfernt, dem Kirkjufell. Der imposante, spitze Berg, der auch aus der populären Serie “Game...
Auf der isländischen Halbinsel Snæfellsnes sollte man in jedem Fall etwas mehr Zeit einplanen. Wir verbrachten in Summe drei Nächte auf der populären Halbinsel, da sie landschaftlich traumhaft schön...
Direkt im Nationalpark befindet sich dieser großzügig angelegte Campingplatz. Neben dem Platz befindet sich gleich das Besucherzentrum des populären Nationalparks. Man befindet sich hier quasi...
Den Campingplatz Dalakot liegt nördlich der Halbinsel Snæfellsnes in dem 260 Einwohner Örtchen Búðardalur im Westen von Island. Wir konnten ihn auf unserer Rundreise als perfekte Zwischenstation...
Wem der Trubel in Reykjavik zu viel wird, kann auch etwas außerhalb – eine gute halbe Stunde Fahrzeit entfernt – diesen schönen Campingplatz in Akranes, auf einer idyllischen Landzunge...
Dieser Stellplatz / Campingplatz unterhalb des Vatnajöküll Gletschers, direkt am Nationalpark gelegen, gehörte für uns mit zu den Highlights auf unserer Tour um Island. Er ist modern und sauber...
Ein Abstecher in das Gebiet am Vestrahorn gehört ohnehin in das Programm jeder Rundreise um Island. Die markante und gleichermaßen imposante Bergkette vor dem schwarzen Strand an diesem Kap ist ein...
Abgesehen davon, dass es an den malerischen Ostfjorden nicht so viele Optionen und Angebote in Hinsicht auf Campingplätze gibt, ist das kleine Dörfchen Djupivogur ohnehin einen Abstecher von der...
Der (einzige) Campingplatz in der Hauptstadt Islands ist zentral gelegen und damit gut geeignet, um Reykjavik direkt per Fuß zu erkunden. Wer die knapp 3 Kilometer nicht zu Fuß in die Innenstadt...
Unterhalb des Thermalgebietes Haukadalur befindet sich dieser gut erreichbare Campingplatz. Auch dieser war während unseres Aufenthaltes Anfang Mai leider noch geschlossen, so dass wir nur die...
Der Stellplatz Ölfus ist nur unweit des beliebten Fotomotivs Strandarkirkja im Süden Islands gelegen. Wer nur einen einfachen Platz zum Übernachten ohne besonderen Komfort sucht, dem sei dieser...
Dieser wunderbar gelegene Campingplatz liegt in Sichtweite vom berühmten Seljalandsfoss und direkt unterhalb des Wasserfalls Gljúfurárfoss . Die Umgebung ist atemberaubend schön und mit dem Rauschen...
Wir waren noch tief beeindruckt von dem Spektakel mit den jagenden Delphinen im Fjord Moral Firth und inzwischen wurde es bereits dunkel. Irgendwie hatten wir die Zeit vergessen und nun musste...
Auf unserer Fahrt von der schottischen Westküste in Richtung Inverness haben wir die Straße A 835 genutzt. Nach Einbruch der Dunkelheit begannen wir mit der Suche nach einem Stellplatz für die...
Das Vikafjell trennt eigentlich zwei der mächtigsten und schönsten Fjorde Norwegens, den Sognefjord und den Hardangerfjord. Wenn man der Straße RV 13 über den Pass folgt, muss man hier oben, 1000...
Wir waren uns zuerst unsicher, ob wir in der Nähe von Balestrand überhaupt einen Stellplatz finden können und wollten eigentlich bereits mit der Fähre nach Vik übersetzen. Die Berge am Fjord sind...
Wenn man Island auf der Ringstraße 1 im Uhrzeigersinn umrundet, nähert man sich Vik i Myrdal zwangsläufig aus dem Osten. Es ist auf dieser Strecke damit seit vielen Kilometern und einiger Fahrzeit...
Der Kangosjärvi liegt in der Nähe von den umliegenden Orten Muonio und Yli-Muonio. An heißen Tagen wird der See von den Einheimischen oft zur Abkühlung oder einfach zum Entspannen in...
Einen ganz besonderen Stellplatz findet man im “Dorf des Weihnachtsmannes” am Polarkreis in Rovaniemi (Finnland). Santa Claus Village ist eine ganz besondere Attraktion in der Region...
Husøy (zu deutsch: “Hausinsel”) ist eine kleine Insel im äußersten Norden der Insel Senja. Sie liegt damit quasi am Anfang oder Ende der “Nationalen Touristenroute Senja”...
Als wir Tromsø verlassen, ist es bereits dunkel. Unser Roadtrip führte uns von Tromsø direkt weiter in Richtung der finnischen Grenze. Wir halten über längere Zeit Ausschau nach einem geeigneten...
Pietå gehört zu der nordschwedischen Provinz Norrbottens. Die Stadt an der Ostseeküste ist ein beliebter Urlaubsort für die Schweden als auch für die Norweger. Diesen idyllischen Stellplatz direkt am...
Eine kleine Oase, unweit der Europastraße E4, findet man am Rastplatz Ångersjön. Direkt hinter dem Autohof, etwas versteckt im Wald, haben wir diesen tollen Wohnmobil Stellplatz entdeckt. Der Platz...
Eine Rundfahrt um Kvaløya, Norwegens fünftgrößte Insel sollte man in jedem Fall einplanen, wenn man in dieser Region unterwegs ist. Die Passstraße durch das Gebirge auf Kvaløya, zur kleinen Insel...
Das kleine Fischerdorf Fjordgård liegt auf der Insel Senja, in der norwegischen Provinz Troms. Das Dorf ist von hohen und steilen Bergen umgeben. Auf einer schmalen Straße mit drei durchaus...
An der Nordküste Schottlands, dort wo die Highlands auf den Atlantik treffen, sind die Klippen noch etwas höher, das Wasser leuchtend türkisfarben und die Strände unbeschreiblich schön. Obwohl das...
Es gibt einige Regionen und Stellplätze, die sind dermaßen populär, dass vorher klar ist, man wird dort nicht alleine sein. Das gilt auch für den nordöstlichsten Punkt des britischen / schottischen...
Wenn man am Abend froh ist, bei Carter Bar die englisch-schottische Grenze passiert zu haben und man einen ruhigen Stellplatz für die kommende Nacht sucht, ist dieser abgelegene Platz mitten im Wald...
Ein perfekter Stellplatz für den Trip an der südöstlichen Küste Schottlands: Man steht direkt im Zentrum, am Hafen des kleinen romantischen Fischerdorfes St. Abbs. Von 20.00 Uhr am Abend bis um 10.00...
Wir hatten irgendwo gelesen, dass es in der Nähe der populären Ruine des Schlosses Dunnattor Castle kaum Möglichkeiten geben soll, frei zu stehen und zu campen. Insofern waren wir erst skeptisch, um...
Im Delta des Rivers Spey, der hier nach einem Lauf von 173 Kilometern Länge im Meer mündet, mussten wir etwas länger nach einem Stellplatz suchen. Große Teile dieser beeindruckenden Naturlandschaft...
In der Nähe der Leuchttürme ist in Schottland auch fast immer ein Stellplatz zu finden. So auch auf der Landzunge von Strathy Point. Auf dem Weg zum Cliff mit dem Leuchtturm endet die Straße bereits...