Dieser wunderbar gelegene Campingplatz liegt in Sichtweite vom berühmten Seljalandsfoss und direkt unterhalb des Wasserfalls Gljúfurárfoss . Die Umgebung ist atemberaubend schön und mit dem Rauschen des Wassers im Hintergrund lässt es sich verdammt gut schlafen.
Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält gegebenenfalls mit einem (*) markierte Werbe- / Provisionslinks. Mehr dazu im Impressum.

Es lohnt sich, einen kleine Wanderung entlang der Wasserfällen zu unternehmen und den in einer Höhle etwas verborgenen Gljúfurárfoss aufzusuchen. Ein Blick in die Höhle lohnt sich in jedem Fall – danach ist man zwar pitschnass, fühlt sich aber wie neu geboren 🙂

Der etwa 400 Meter entfernte Seljalandsfoss ist einer der schönsten Wasserfälle in Island. Man kann hinter ihm durch gehen und bekommt so einen Eindruck von diesem imposanten Schauspiel. Der Weg ist mitunter durch die Gischt etwas rutschig – aber man wird in jedem Fall belohnt, wenn man durch den Wasservorhang in die Ferne blickt. Im Übrigen bietet sich hier eine abendliche Fotosession an, wenn die tief stehende Sonne den Wasserfall golden anstrahlt.

Wir fanden die Lage des Campingplatzes sensationell, haben diesen Platz aber nur für eine kurze Übernachtung genutzt (auch weil er noch geschlossen war). Demzufolge können wir uns über die sanitären Einrichtungen kein Urteil erlauben. Laut einiger Internet-Rezensionen (Stand 2019) sollen diese aber nicht durchweg und immer im besten Zustand sein. Auch der Aufenthaltsraum muss eher klein und dadurch in der Saison sehr überlaufen sein.
Fakten / Details: Campingplatz Hamragarðar
- Saison: in der Regel etwa ab Mitte Mai – September geöffnet
- Preis: 1500 ISK pro Erwachsenen / Nacht (Bei unserem Aufenthalt war der Campingplatz noch geschlossen und nur ein kleiner Teil aber dafür kostenlos nutzbar. Daher sind die Preise nur Richtpreise aus der vergangenen Saison 2018)
- Eignung: für Kastenwagen / Vans / Wohnmobile / Gespanne / Zelte
- Mobilfunknetz: sehr gut (4G – guter Empfang), WLAN (während des offiziellen Campingplatz-Betriebes in der Saison)
- Infrastruktur: außer einem kleinen Bistro (nur in der Saison) keine weiteren Möglichkeiten – also vorher einen Lebensmittelhändler aufsuchen. Aber die perfekte Lage um in der Gegend noch weitere Sehenswürdigkeiten zu entdecken (wie zum Beispiel das legendäre Fluggzeugwrack und viele weitere Wasserfälle)
- Toiletten und Duschen sind vorhanden. Die Duschen können gegen eine Gebühr von 300 ISK für 3 Minuten genutzt werden
- Strom kostet 1000 ISK
- Stellplatz kann gut als Zwischenübernachtung auf einer Tour um Island entlang der Ringstraße 1 genutzt werden. Von hier aus kann man aber auch den berühmten „Golden Circle“ anfahren und umrunden.
- Link zur Homepage des Campingplatzes
- Du findest diesen Campingplatz mit den folgenden Koordinaten, die wir für dich zu Google Maps verlinkt haben: 63.620783, -19.989313
Hier kommst du zu allen Beiträgen unseres Island Roadtrips, auf dem wir diesen Stellplatz genutzt haben.

Kommentieren