Flókalundur liegt im Herzen des Vatnsfjörður Fjords, einem schönen kleinen Fjord an der Südküste der Westfjorde. Perfekt gelegen, um einen Zwischenstopp einzulegen, bevor man weiter und tiefer in die...
Kastenwagen
Eher durch Zufall haben wir diesen fantastischen Stellplatz entdeckt. Eigentlich waren wir von der DNT Turisthytte Haukeliseter auf der Norwegischen Landschaftsroute (Fv 520), dem Ryfylkevegen nach...
Im dritten Teil der Reportage zu unserer Kastenwagen-Tour rund um Island nehmen wir dich mit an die Südküste der Insel: Wasserfälle, Strände, Felsen und Gletscher zaubern einmal mehr eine...
Wem der Trubel in Reykjavik zu viel wird, kann auch etwas außerhalb – eine gute halbe Stunde Fahrzeit entfernt – diesen schönen Campingplatz in Akranes, auf einer idyllischen Landzunge...
Dieser wunderbar gelegene Campingplatz liegt in Sichtweite vom berühmten Seljalandsfoss und direkt unterhalb des Wasserfalls Gljúfurárfoss . Die Umgebung ist atemberaubend schön und mit dem Rauschen...
Tipps, Erfahrungen und Informationen zum > Camping in Norwegen und > Stellplätzen > Campinghütten > Freicampen sowie zu > Gasversorgung > Entsorgung
Wir waren noch tief beeindruckt von dem Spektakel mit den jagenden Delphinen im Fjord Moral Firth und inzwischen wurde es bereits dunkel. Irgendwie hatten wir die Zeit vergessen und nun musste...
Erfahre in diesem Beitrag, was wir an Ausstattung in unserem Cockpit / Fahrerhaus auf den langen Roadtrips durch den Norden Europas dabei haben und nutzen.
Auf unserer Fahrt von der schottischen Westküste in Richtung Inverness haben wir die Straße A 835 genutzt. Nach Einbruch der Dunkelheit begannen wir mit der Suche nach einem Stellplatz für die...
Im dritten Teil unserer Beitragsreihe über den unvergesslichen Kastenwagen-Roadtrip entlang der schottischen Küsten nehmen wir dich mit in den Norden von Schottland: Von Inverness geht es am...
Das Vikafjell trennt eigentlich zwei der mächtigsten und schönsten Fjorde Norwegens, den Sognefjord und den Hardangerfjord. Wenn man der Straße RV 13 über den Pass folgt, muss man hier oben, 1000...
Wir waren uns zuerst unsicher, ob wir in der Nähe von Balestrand überhaupt einen Stellplatz finden können und wollten eigentlich bereits mit der Fähre nach Vik übersetzen. Die Berge am Fjord sind...
Wertvolle Tipps & Erfahrungen für das Wintercamping mit dem Wohnmobil / Kastenwagen in Norwegen: > Ausstattung > Reifen > Stellplätze > Vorbereitung
Der Kangosjärvi liegt in der Nähe von den umliegenden Orten Muonio und Yli-Muonio. An heißen Tagen wird der See von den Einheimischen oft zur Abkühlung oder einfach zum Entspannen in...
Einen ganz besonderen Stellplatz findet man im “Dorf des Weihnachtsmannes” am Polarkreis in Rovaniemi (Finnland). Santa Claus Village ist eine ganz besondere Attraktion in der Region...
Husøy (zu deutsch: “Hausinsel”) ist eine kleine Insel im äußersten Norden der Insel Senja. Sie liegt damit quasi am Anfang oder Ende der “Nationalen Touristenroute Senja”...
Als wir Tromsø verlassen, ist es bereits dunkel. Unser Roadtrip führte uns von Tromsø direkt weiter in Richtung der finnischen Grenze. Wir halten über längere Zeit Ausschau nach einem geeigneten...
Eine Rundfahrt um Kvaløya, Norwegens fünftgrößte Insel sollte man in jedem Fall einplanen, wenn man in dieser Region unterwegs ist. Die Passstraße durch das Gebirge auf Kvaløya, zur kleinen Insel...
Das kleine Fischerdorf Fjordgård liegt auf der Insel Senja, in der norwegischen Provinz Troms. Das Dorf ist von hohen und steilen Bergen umgeben. Auf einer schmalen Straße mit drei durchaus...
Die Erstausstattung für unseren Kastenwagen (Teil 3: Heckgarage und Camping) – mit PDF Einkaufsliste
Erfahre in diesem Beitrag, was wir an Ausstattung in unserer Heckgarage auf den langen Roadtrips durch den Norden Europas dabei haben und nutzen.
Erfahre in diesem Beitrag, was wir an Ausstattung in unserem Kastenwagen auf den langen Roadtrips durch den Norden Europas dabei haben und nutzen.
Erfahre in diesem Beitrag, was wir an Ausstattung in unserem Kastenwagen auf den langen Roadtrips durch den Norden Europas dabei haben und nutzen.
An der Nordküste Schottlands, dort wo die Highlands auf den Atlantik treffen, sind die Klippen noch etwas höher, das Wasser leuchtend türkisfarben und die Strände unbeschreiblich schön. Obwohl das...
Es gibt einige Regionen und Stellplätze, die sind dermaßen populär, dass vorher klar ist, man wird dort nicht alleine sein. Das gilt auch für den nordöstlichsten Punkt des britischen / schottischen...
Wenn man am Abend froh ist, bei Carter Bar die englisch-schottische Grenze passiert zu haben und man einen ruhigen Stellplatz für die kommende Nacht sucht, ist dieser abgelegene Platz mitten im Wald...
Ein perfekter Stellplatz für den Trip an der südöstlichen Küste Schottlands: Man steht direkt im Zentrum, am Hafen des kleinen romantischen Fischerdorfes St. Abbs. Von 20.00 Uhr am Abend bis um 10.00...
Wir hatten irgendwo gelesen, dass es in der Nähe der populären Ruine des Schlosses Dunnattor Castle kaum Möglichkeiten geben soll, frei zu stehen und zu campen. Insofern waren wir erst skeptisch, um...
Im Delta des Rivers Spey, der hier nach einem Lauf von 173 Kilometern Länge im Meer mündet, mussten wir etwas länger nach einem Stellplatz suchen. Große Teile dieser beeindruckenden Naturlandschaft...
In der Nähe der Leuchttürme ist in Schottland auch fast immer ein Stellplatz zu finden. So auch auf der Landzunge von Strathy Point. Auf dem Weg zum Cliff mit dem Leuchtturm endet die Straße bereits...
Für uns einer der schönsten Leuchttürme in Schottland: Tarbat Ness Lighthouse in der Nähe der kleinen Stadt Portmahomack gelegen und seit 1830 bis heute in Betrieb. Da war und ist es naheliegend...
Weil die Brücken zwischen den Lofoten-Inseln aufgrund eines heftigen Sturmes gesperrt wurden, waren wir auf der Suche nach einem geschützten Stellplatz auf der Insel Austvågøya in der Nähe von...
Wow !! War das eine schwere Entscheidung…. In unserem Beitrag “Unser Traum vom Kastenwagen wird Wirklichkeit” haben wir darüber berichtet, wie und warum wir uns nach einer langen...
Ja, wann begann es eigentlich wirklich? Wahrscheinlich kann diese Frage im Rückblick kaum jemand genau beantworten… Bereits vor zehn Jahren haben wir kurzzeitig mit dem Gedanken gespielt und...
Wir haben diesen Campingplatz auf unserer Wintertour durch Norwegen im Januar 2018 das erste Mal genutzt und waren sofort von der Freundlichkeit und Herzlichkeit der beiden Inhaber, Jomar und Kristin...
Es gibt unbeschreiblich schöne Stellplätze… Die Wellen des Meeres bieten dann meist die Geräuschkulisse in einer atemberaubenden Landschaft. So ist es auch hier am Stellplatz am Strand von...
Es gibt Stellplätze, die fast alle Vorteile in sich vereinen: Sie sind zentral gelegen, müssen nicht über längere Umwege oder Anfahrten angesteuert werden und dennoch liegen sie ruhig, sind gut...
Ein traumhaft schöner Stellplatz: Ohne Probleme von der Straße aus zu erreichen, dennoch ruhig und idyllisch an einer Art kleinem Fjord oder See gelegen. Die Straße nach Digermulen, an der...
Für uns gibt es bei den Stellplätzen so eine Art persönlichen Romantik-Faktor. Leider ist der sehr individuell und subjektiv – damit auch schwer messbar, sonst würden wir diesen Wert hier mit...
Je weiter man die Europastraße E45 in nördlicher Richtung fährt, umso imposanter wird die Landschaft. Die Ortschaften liegen im dünn besiedelten Norden Schwedens noch weiter voneinander entfernt, die...
Der “Inlandsvägen” (Europastraße E45) führt vom Süden Schwedens bis in die entlegenen Gebiete im Norden des Landes. Es gibt in Europa kaum eine vergleichbare Straße, die auf dieser Länge...
Alle Highlights dieser Etappe unserer Kastenwagen-Rundreise an der Westküste: Leuchttürme auf der Insel Vågsøy, Fotosafari auf der Suche nach Papageitauchern auf der Vogelinsel Runde sowie ein...