Das Vikafjell trennt eigentlich zwei der mächtigsten und schönsten Fjorde Norwegens, den Sognefjord und den Hardangerfjord. Wenn man der Straße RV 13 über den Pass folgt, muss man hier oben, 1000 Meter oberhalb dieser Meeresarme, oft noch mit Schnee rechnen. In jedem Fall wird man auf dieser Strecke immer wieder von überwältigend Aus- und Einsichten erleben, so dass auch hier wieder einmal gilt: Der Weg ist das Ziel. Wir sind den Pass von Vik aus hinauf gefahren und haben in Vik an der Tankstelle noch Trinkwasser aufnehmen und alles Weitere entsorgen können.
Eine zeitlang waren wir uns unsicher, ob wir hier oben im Fjell einen Stellplatz finden werden. Doch nachdem wir einen Tunnel passierten und auf der linken Seite den Bergsee mit dieser Zufahrt sahen, konnten wir unser Glück kaum fassen. Wir konnten dort einen wunderschönen Abend in dieser Bergkulisse verbringen. Am nächsten Tag haben wir uns sogar noch einige Stunden gesonnt, bevor es weiterging in Richtung Voss.
Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält gegebenenfalls mit einem (*) markierte Werbe- / Provisionslinks. Mehr dazu im Impressum.

Vom Stellplatz aus kann man einige kleine Touren laufen oder eben einfach nur die traumhafte Umgebung mit den Seen und Bergen genießen. In jedem Fall bietet sich dieser unglaublich Stellplatz als perfekte Zwischenübernachtung auf einer Fahrt vom Sognefjord zum Hardangerfjord oder in umgekehrter Richtung an. Selbst in der Hochsaison kann man hier oben die Weite, die Stille und diese unglaublich Landschaft Norwegens genießen. Wir hatten während unseres Aufenthaltes lediglich noch einen netten Nachbarn aus Norwegen in Sichtweite...
Was es sonst noch an Highlights, Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Region um und am Sognefjord gibt, haben wir für euch in einem spezielle Artikel zusammengestellt. Über diesen Link kommt ihr zu den 28 Hotspots am Sognefjord.

Alle Fakten / Details: Stellplatz im Vikafjell
- Preis: Frei / ohne Preis
- Perfekt geeignet für Kastenwagen / Vans / Wohnmobile und theoretisch auch für Gespanne. Allerdings gehen wir davon aus, dass der Pass aufgrund der extrem steilen Auf- und Abfahrten generell nur bedingt für Gespanne geeignet ist.
- kein WLAN und kaum Mobilfunkempfang an dieser Stelle
- keine weitere Infrastruktur in unmittelbarer Nähe
- keine sanitären Anlagen und kein Stromanschluss vorhanden
- dieser Platz ist aus unserer Erfahrung sehr wahrscheinlich nur kurzzeitig im Jahr (Juli – September) nutzbar, da ansonsten mit Beeinträchtigungen durch Schnee zu rechnen ist
- Du findest diesen Stellplatz mit den folgenden Koordinaten, die wir für dich zu Google Maps verlinkt haben: 60.977381, 6.526257
Hier kommst du zu allen Beiträgen unserer Norwegen Roadtrips, auf denen wir unter anderem diesen Stellplatz genutzt haben.

Hallo!
Wir haben diesen wunderschönen Platz dank eurer Beschreibung gefunden – leider „ging gerade die Welt unter“, sprich es gewitterte und regnete sehr heftig. Da wir mit Dachzelt unterwegs waren, hab ich mich nicht getraut, über Nacht zu bleiben. Aber wir kommen ganz sicher wieder!
LG Melanie
Hei Melanie,
vielen Dank für das nette und tolle Feedback. Schade, dass euch das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Dann drücken wir mal die Daumen, dass es die nächsten Tage besser wird 🙂
Liebe Grüße aus Norwegen nach Norwegen,
Conny und Sirko