Tipps, Erfahrungen und Details zum > Camping auf den Lofoten mit > Stellplätzen > Campinghütten sowie Informationen zu > Gasversorgung > Entsorgung
Stellplätze in Norwegen
Stellplätze Nordnorwegen
Wir waren sehr positiv von diesem kleinen, offiziellen Wohnmobil-Stellplatz in der Marina von Lødingen (Vesterålen / Lofoten) überrascht, der aufgrund seiner...
Husøy (zu deutsch: „Hausinsel“) ist eine kleine Insel im äußersten Norden der Insel Senja. Sie liegt damit quasi am Anfang oder Ende der...
Als wir Tromsø verlassen, ist es bereits dunkel. Unser Roadtrip führte uns von Tromsø direkt weiter in Richtung der finnischen Grenze. Wir halten über längere...
Eine Rundfahrt um Kvaløya, Norwegens fünftgrößte Insel sollte man in jedem Fall einplanen, wenn man in dieser Region unterwegs ist. Die Passstraße durch das...
Das kleine Fischerdorf Fjordgård liegt auf der Insel Senja, in der norwegischen Provinz Troms. Das Dorf ist von hohen und steilen Bergen umgeben. Auf einer...
Stellplätze Fjordnorwegen
Bereits mehrmals nutzten wir nun diesen wunderschönen Platz „Geiranger Feriesenter“ unweit des kleinen Dörfchens Geiranger. Von hier hat man eine...
Wir kennen in Norwegen nur wenige vergleichbare Campingplätze, die so liebevoll und engagiert gemanagt und geführt werden, wie Haraldshaugen Camping in...
Eher durch Zufall haben wir diesen fantastischen Stellplatz entdeckt. Eigentlich waren wir von der DNT Turisthytte Haukeliseter auf der Norwegischen...
Die Haukeliseter Fjellstue befindet sich unweit der Europastrasse 134 an einem Bergsee. Sie liegt fast am höchsten Punkt der Passstrasse auf etwa 1000 Metern...
Das Vikafjell trennt eigentlich zwei der mächtigsten und schönsten Fjorde Norwegens, den Sognefjord und den Hardangerfjord. Wenn man der Straße RV 13 über den...
Wir waren uns zuerst unsicher, ob wir in der Nähe von Balestrand überhaupt einen Stellplatz finden können und wollten eigentlich bereits mit der Fähre nach Vik...
Stellplätze Ostnorwegen
Wir haben diesen Campingplatz auf unserer Wintertour durch Norwegen im Januar 2018 das erste Mal genutzt und waren sofort von der Freundlichkeit und Herzlichkeit der beiden Inhaber, Jomar und Kristin Grytebakk angetan. Im Winter fragen wir lieber im Vorfeld auf den Campingplätzen an, damit auch...