Bereits mehrmals nutzten wir nun diesen wunderschönen Platz “Geiranger Feriesenter” unweit des kleinen Dörfchens Geiranger. Von hier hat man eine grandiose Aussicht über den Geirangerfjord. Die besten Wohnmobilstellplatze befinden sich in der ersten Reihe direkt am Fjordufer, der seit 2005 zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Wer in der ersten Reihe stehen möchte, sollte nicht allzu spät den Platz ansteuern, denn selbst in der Nebensaison sind bereits am frühen Nachmittag schon die meisten der begehrten Plätze belegt.
Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält gegebenenfalls mit einem (*) markierte Werbe- / Provisionslinks. Mehr dazu im Impressum.

Viele nutzen die Nähe zum Wasser und die Möglichkeit, Boote in verschiedenen Größen und Klassen auszuleihen, um ihre Angelkünste auf die Probe zu stellen. Die gefangenen Fische werden dann gleich auf einem der schön angelegten Grillplätze gebrutzelt, oder aber man nutzt einfach seinen eigenen Grill.
Wir nutzten während unseres letzten Aufenthaltes das milde Wetter und saßen bis spät in den Abend am Wasser inmitten dieser einmalig schönen Kulisse. In der Ferne sieht man dann im Dorf Geiranger die Lichter angehen und die bereits tief stehende Sonne strahlt dann lediglich noch die Berggipfel an, während es im Tal am Fjord bereits ruhig und dunkel wird.

Der Stellplatz ist sehr gepflegt und hübsch angelegt. Er bietet etwa für 30 Wohnmobile und Kastenwagen Platz. Wie bereits erwähnt, sind die Plätze in der ersten Reihe sehr begehrt, aber selbst in der zweiten Reihe bietet sich noch ein spektakulärer Blick auf Geiranger und den Geirangerfjord. Das weiß auch der Chef, denn der Platz ist nicht der Günstigste… Wie öfter in Norwegen gibt es daher auch unterschiedliche Preise abhängig von der Attraktivität der verschiedenen Stellplätze.
Der Platz verfügt über eine Grauwasser- und Toiletten-Entsorgung. Frischwasser kann ebenfalls direkt auf dem Campingplatz aufgenommen werden. Waschmaschine, Trockner, eine kleine Küche sowie Toiletten und Duschen sind ebenfalls vorhanden. Auf dem gesamten Campingplatz steht ein gutes WLAN Netz zur Verfügung.

Dieses Mal wollen wir in der Region etwas mehr Zeit verbringen und so informierten wir uns beim Inhaber über die ein oder andere Wanderung. Mit Begeisterung empfahl er uns verschiedene, leichte bis sehr schwere Wanderungen. Für welche Wanderung am Geirangerfjord wir uns entschieden haben, könnt ihr in dieser Tour-Beschreibung nachlesen.
Nach einem erlebnisreichen Tag am Geirangerfjord kann man übrigens auch in das nebenan gelegene Grand Hotel zum Abendessen gehen. Dort gibt es ein sehr leckeres, wenn auch etwas teureres Buffet von 19.00 Uhr – 21.00 Uhr….

Alle Fakten / Details zum Geiranger Feriesenter
- Preis: Wohnmobil / Kastenwagen / Auto mit Wohnanhänger 200 NOK (1. Linie am Wasser / Stand September 2019) oder 170 NOK (2. Linie / Stand September 2019) und zusätzlich 40 NOK je Erwachsenen und 20 NOK je Kind
- Sonderpreise bei Aufenthalt von einer Woche oder länger möglich
- Spielplatz vorhanden
- in der Hauptsaison (Mitte Juni – Mitte August) Brötchenservice
- geeignet für Kastenwagen / Vans / Wohnmobile und Gespanne
- perfektes Mobilfunknetz (Vodafone 4G / LTE) und auch WLAN
- Stromanschluss ist vorhanden (Aufpreis 40 NOK)
- Frischwasser-Aufnahme möglich, Grauwasser-Entsorgung vorhanden
- Toiletten-Entsorgung
- Toiletten und Duschen sind vorhanden (3,5 Minuten = 10 NOK)
- kleine Küche vorhanden
- Waschmaschine (40 NOK) und Trockner (20 NOK) gegen Gebühr nutzbar
- Bezahlung am Kassenhäuschen, welches 24 Stunden geöffnet ist
- Ankunft rund um die Uhr möglich
- Platz ist befestigt
- Tankstelle, Einkaufsmöglichkeit und Badestelle in der Nähe (Dorf Geiranger)
- Link zur Homepage vom Geiranger Feriesenter
- Du findest diesen Stellplatz / Campingplatz / Fotopoint / Ausgangspunkt der Wanderung mit den folgenden Koordinaten, die wir für dich zu Google Maps verlinkt haben: 62.114793, 7.185427
Hier kommst du zu allen Beiträgen unserer Norwegen Roadtrips, auf denen wir unter anderem diesen Stellplatz genutzt haben.

Kommentieren