Norwegen Stellplätze

Wohnmobil Stellplatz Fjordnorwegen: Saurdal Skiarena bei Balestrand (Sognefjord)

Wir waren uns zuerst unsicher, ob wir in der Nähe von Balestrand überhaupt einen Stellplatz finden können und wollten eigentlich bereits mit der Fähre nach Vik übersetzen. Die Berge am Fjord sind hier steil und selbst die wichtigste Straße in der Region, die RV 55 schmiegt sich eng an deren Hänge. Insofern ist kaum Platz für Parkplätze oder andere mögliche Stellplätze. Nach einigen Recherchen entdeckten wir aber eine vielversprechende Option: 600 Meter über dem Fjord soll es einen Wanderparkplatz geben. Von dort aus kann man im Sommer das tolle Gebiet oberhalb von Balestrand erwandern oder im Winter Ski fahren. Nur kurze Zeit später fahren wir die Serpentinen der Schotterstraße immer höher und höher. Die Abzweigung von der RV 55 ist etwas unscheinbar und man muss gut aufpassen, um die Einfahrt zum Skigebiet Saurdalen nicht zu verpassen. Nach der spannenden, aber durchaus auch für größere Wohnmobile möglichen Auffahrt, wird man am Ziel mit einer unglaublichen Aussicht belohnt. Auf dem Parkplatz, der sich zum Abend in jedem Fall leert, passen über Nacht ohne Probleme einige Wohnmobile. Zur Not gibt es unterhalb davon einen Ausweichparkplatz in einer Serpentine, den man zur Not ebenfalls nutzen könnte.

Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält gegebenenfalls mit einem (*) markierte Werbe- / Provisionslinks. Mehr dazu im Impressum.

Ein herrlicher Blick über den Sognefjord

Von hier oben kann man in der Abendsonne einen herrlichen Blick über den Sognefjord genießen und im Frieden mit sich erleben, wie die Nacht sich über die Täler und den Fjord legt. Am nächsten Morgen bietet sich eine Wanderung auf den herrlichen Wegen an, die direkt am Stellplatz beginnen. Wir waren einige Stunden unterwegs und konnten ein unglaubliches Panorama genießen. Wer anspruchsvolle Touren mag, kann von hier aus über den Raudmelen direkt bis nach Balestrand laufen. Was es sonst noch an Highlights, Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Region um und am Sognefjord gibt, haben wir für euch in einem spezielle Artikel zusammengestellt. Über diesen Link kommt ihr zu den 28 Hotspots am Sognefjord.

Die Aussicht über den Sognefjord vom Stellplatz

Alle Fakten / Details: Stellplatz Saurdal Skiarena

  • Preis: Im Sommer frei / ohne Preis
  • geeignet für Kastenwagen / Vans / Wohnmobile bis zu einer gewissen Größe. Es gibt ausreichende Wendemöglichkeiten auf dem Parkplatz am Ziel, aber auf dem Weg dorthin einige anspruchsvolle Passagen, die aber einer gewissen Größe – gerade bei Gegenverkehr – problematisch werden könnten. Für Gespanne nicht geeignet !!
  • kein WLAN, aber dafür ein sehr gutes Mobilfunknetz (Vodafone 4G LTE)
  • keine weitere Infrastruktur in unmittelbarer Nähe, alle Angebote inklusive Supermarkt sind aber in Balestrand zu finden und gegebenenfalls sogar mit Fahrrad zu erreichen (wenn man dann wieder 600 Meter bergauf fahren möchte….)
  • keine sanitären Anlagen und kein Stromanschluss vorhanden
  • Hier findet ihr diesen empfohlenen Stellplatz: 61.148680, 6.503351

Hier kommst du zu allen Beiträgen unserer Norwegen Roadtrips, auf denen wir unter anderem diesen Stellplatz genutzt haben.

Das Wandergebiet Saurdalen liegt quasi vor der Wohnmobiltür

Literaturtipps für deine Reise nach Norwegen

Autoatlas für Norwegen
ADAC Stellplatzführer 2023
Norwegen mit dem Wohnmobil
Lonely Planet Norwegen

NORDLANDBLOG NEWSLETTER

Gleich anmelden und regelmäßig kostenlos Neuigkeiten aus dem Norden sowie alle neu erschienenen Beiträge erhalten oder an Gewinnspielen teilnehmen, sodass du nichts (mehr) verpasst – bis du dich mit einem einfachen Mausklick wieder abmeldest.


Autor / Autoren:

Conny & Sirko

... schreiben sich hier ihr ewig währendes Fernweh nach dem Norden Europas von der Seele - wenn sie nicht gerade mit ihrem Wohnmobil durch die atemberaubenden Landschaften Nordeuropas reisen, um ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit euch in ihrem Nordlandblog zu teilen. Besucht uns gern im Bereich "ÜBER UNS" :)

Kommentieren

Klicke hier für dein Feedback, deinen Kommentar oder deine Frage

Erhältlich im Shop

Cover vom Buch 4 Jahreszeiten Camping in Skandinavien
Soeben erschienen: Unser erstes Taschenbuch
“4 JAHRESZEITEN CAMPING IN SKANDINAVIEN”
mit 8 Routenempfehlungen aus Nordeuropa.

Magazine abonnieren

Wir sind dabei

Outdoor-Blogger Codex

Wir lesen / hören aktuell *

VERLUST”

Kriminalroman

“True North”

Die Kultband aus Norwegen: a-ha

Unsere Markenpartner

DALE OF NORWAY

DaleofNorway


OUTDOOR AUSRÜSTUNGEN

Globetrotter-Logo-Markenbotschafter


LUNDHAGS

Lundhags-Reklame