Wertvolle Tipps & Erfahrungen für das Wintercamping mit dem Wohnmobil / Kastenwagen in Norwegen: > Ausstattung > Reifen > Stellplätze > Vorbereitung
Campingplatz
Übersichtskarte mit über 300 eingetragenen > Entsorgungsstationen > Versorgungsstationen in Norwegen sowie weiteren Informationen
Wichtige Links, Apps und Insider-Tipps für Camping- und Stellplätze sowie Entsorgungsstationen auf deiner Wohnmobil-Reise durch Dänemark
Nach unserem Kastenwagen-Trip rund um Island haben wir uns auf der Rückfahrt nach etwas Sommerfeeling gesehnt. Daher bot sich ein Zwischenstopp auf diesem...
Nach einer langen Tour durch die Westfjorde kamen wir spät am Abend auf diesem kleinen Campingplatz an. Der Platz liegt etwas oberhalb der Häuser des 200...
Dieser Stellplatz liegt direkt am abgelegenen und zugleich atemberaubenden Sandstrand Raudisandur (teilweise im Internet auch als Raudasandur zu finden). Man...
Tálknafjörður ist ein romantisches und ursprüngliches Dorf im Süden der Westfjorde mit etwa 300 Einwohnern. Im nördlichen Teil des Fjords entspringt eine heiße...
Kuntoranta Camping gemeinsam mit dem gleichnamigen Hotel am Ufer des wunderschönen Saimaa Sees. Nur sieben Kilometer vom Campingplatz entfernt liegt die...
Der Campingplatz am Åsarna Skicenter liegt direkt an der Europastraße 45 (Inlandsvägen) und eignet sich damit perfekt als Zwischenstopp auf langen Strecken zum...
Sollefteå Camping befindet sich im Herzen vom Ådalen inmitten einer wunderschönen Landschaft von Schweden. Das waldreiche Gebiet zwischen dem schwedischen...
Das kleine Dorf Vemdalen zählt nicht einmal 600 Einwohner. Trotzdem gibt es in dieser Region inmitten einer sehr ursprünglichen Natur unglaublich viel zu...
Der ganzjährig geöffnete Campingplatz Östersund Camping liegt gerade einmal 3 Kilometer vom Zentrum der schwedischen Stadt entfernt. Das imposante Östersund...
Ähtäri ist durch den ältesten Zoo Finnlands bekannt, der bereite 1973 seine Pforten öffnete. Der Äthäri Zoo ist der älteste Tierpark Finnlands in natürlicher...
Wenn man Helsinki entdecken möchte, dann bietet es sich an, einige Tage auf dem großzügig angelegten 5 – Sterne Campingplatz, Rastila Camping zu...
Camping auf den Färöer Inseln hat keine so lange Tradition und daher waren wir froh, als wir diesen kleinen, romantischen Campingplatz in Æðuvík entdeckten...
Vestmanna Camping – ein perfekter Campingplatz auf den Färöer Inseln Das Dorf Vestmanna liegt an der Nordwestküste von Streymoy und ist nach Tórshavn die...
Bereits im Vorfeld unserer Kastenwegen-Reise um Island hatten wir von dem abgelegenen Ort Borgarfjörður gelesen und dieses Dorf im äußersten Nordosten fest in...
Seyðisfjörður Camping Site wird für viele Touristen ziemlich sicher der letzte oder der erste Campingplatz auf einer Island Umrundung sein – zumindest...
Der kommunale Campingplatz in Porshöfn liegt etwas oberhalb vom Dorfzentrum in ruhiger Lage. Von den meisten Stellplätzen bietet sich so ein herrlicher Blick...
Die Auswahl an Campingplätzen in der Region um Höfn ist leider etwas begrenzt. Doch die Aussicht auf Europas größten Gletscher außerhalb des Polargebietes, dem...
Dieser Campingplatz liegt etwas abgelegen, oberhalb des Wasserfalls Nykurhylsfoss in einem wunderschönen und ursprünglichen Tal. Abseits der Touristenpfade...
Ganz weit oben, im Nordosten der Westfjorde ,lohnt sich ein Ausflug auf die Halbinsel Drangsnes. Die Fahrt in den kleinen Ort führt durch eine liebliche...
Flókalundur liegt im Herzen des Vatnsfjörður Fjords, einem schönen kleinen Fjord an der Südküste der Westfjorde. Perfekt gelegen, um einen Zwischenstopp...
Hauganes ist ein kleines Dorf mit etwas mehr als 100 Einwohnern am Fjord Eyjafjörður. Es liegt etwa 22 km nördlich von Akureyri und 12 km südlich von Dalvík...
Húsavík, die kleine lebendige Stadt im Norden – bekannt aus früheren Zeiten als Siedlung für die Walfänger an der Nordküste von Island. Das durchaus...
In der Region um den See Mývatn sollte man, wenn möglich, etwas mehr Zeit einplanen. Obwohl die Campingplätze in dieser Gegend recht teuer sind und im...
Der Campingplatz Glaðheimar Cottages liegt fast direkt an der Ringstraße 1 in dem kleinen Ort Blönduós im Norden von Island. Durch das 900 Einwohner Dorf...
Der Pass zu diesem Campingplatz (vom Dynjandi Wasserfall kommend) führt durch die Kulisse der traumhaften Westfjord-Alpen. Die Landschaft ist einfach...
Der kleine Ort Varmahlíð liegt direkt an der Ringstraße 1 zwischen Blönduós und Akureyri. Das Zentrum wird geprägt durch die Abzweigung der Straßen 75 zur...
Der etwas abgelegene Campingplatz befindet sich auf der Halbinsel Skagi im Nordwesten von Island. Von der Ringstraße kommend erreicht man die Halbinsel über...
Kleiner zweckmäßiger Campingplatz in Reykholar, der sehr ruhig gelegen ist und sich gut zur Vogelbeobachtung eignet. Das nahe gelegene Meer ist hier sehr flach...
Der Stellplatz ist nur wenige Kilometer von einem der schönsten und wohl populärsten Berge in Island entfernt, dem Kirkjufell. Der imposante, spitze Berg, der...
Auf der isländischen Halbinsel Snæfellsnes sollte man in jedem Fall etwas mehr Zeit einplanen. Wir verbrachten in Summe drei Nächte auf der populären...
Den Campingplatz Dalakot liegt nördlich der Halbinsel Snæfellsnes in dem 260 Einwohner Örtchen Búðardalur im Westen von Island. Wir konnten ihn auf unserer...
Unterhalb des Thermalgebietes Haukadalur befindet sich dieser gut erreichbare Campingplatz. Auch dieser war während unseres Aufenthaltes Anfang Mai leider noch...
Dieser wunderbar gelegene Campingplatz liegt in Sichtweite vom berühmten Seljalandsfoss und direkt unterhalb des Wasserfalls Gljúfurárfoss . Die Umgebung ist...
Tipps, Erfahrungen und Informationen zum > Camping in Norwegen und > Stellplätzen > Campinghütten > Freicampen sowie zu > Gasversorgung > Entsorgung
Wenn man Island auf der Ringstraße 1 im Uhrzeigersinn umrundet, nähert man sich Vik i Myrdal zwangsläufig aus dem Osten. Es ist auf dieser Strecke damit seit...
Alle Highlights dieser Etappe unserer Kastenwagen-Rundreise an der Westküste: Leuchttürme auf der Insel Vågsøy, Fotosafari auf der Suche nach Papageitauchern...