Der kommunale Campingplatz in Porshöfn liegt etwas oberhalb vom Dorfzentrum in ruhiger Lage. Von den meisten Stellplätzen bietet sich so ein herrlicher Blick über die Küste hinauf auf den Nordatlantik. Das kleine Dorf Porshöfn im Nordosten Islands zählt weniger als 400 Einwohner. Entgegen der weit verbreiteten Tradition in Nordisland ist dieses Dorf nicht durch den Fischfang gewachsen oder geprägt. Porshöfn war vielmehr schon in früheren Zeiten ein wichtiger Handelsort. Bereits seit dem 15. Jahrhundert wurde hier nachweislich bereits Handel betrieben, unter anderem auch mit mit deutschen Kaufleuten. Die Lage im Nordosten von Island bot dafür beste Bedingungen. Inzwischen leben viele Menschen im Dorf allerdings auch von der wachsenden Fischindustrie oder eben dem Tourismus.

Porshöfn bietet eine erstaunlich gute Infrastruktur: Im Sportzentrum findet man unter anderem ein Hallenbad, einen Sportplatz und ein Fitnessstudio. Außerdem gibt es im Ort ein Restaurant, einen Lebensmittelmarkt, eine Tankstelle, Apotheke sowie ein staatliches Geschäft, in dem alkoholische Getränke verkauft werden (Vínbúðin).
Campingplatz in Porshöfn
Der Campingplatz selbst ist sehr zweckmäßig gestaltet. Es gibt einige Bänke und Tische, Toiletten, Duschen sowie entsprechende Stromanschlüsse. Einen Gemeinschaftsraum oder eine richtige Küche sucht man hingegen vergeblich. Hinter einem kleinen Holzhäuschen findet man auf dessen Rückseite lediglich einige Spülen.

In der Umgebung hat man die Möglichkeit, in der Natur zu wandern oder viele verschiedene Seevögel zu beobachten. 2014 wurde dafür sogar eine neue Aussichtsplattform installiert. Das Gebiet um Porshöfn bietet den Vögeln ideale Bedingungen und lockt so auch einige seltenere Vogelarten an. Mehr Informationen dazu erhaltet ihr in der Touristeninformation im Ort.
Fakten / Details zum Campingplatz Porshöfn

- Saison: 2019 etwa von Anfang Juni – Mitte September geöffnet
- Preis 2019: 1300 ISK pro Person und Nacht
- Pro Nacht wird eine zusätzliche Touristengebühr von 333 ISK fällig
- Kinder unter 14 Jahren übernachten kostenlos
- Ein Platzwart kassiert in der Regel am Morgen und am Abend. Sollte niemand zum Kassieren kommen, so ist der fällige Betrag in die Box zu tun oder eben in geeigneter Weise zu hinterlegen.
- Stromversorgung kann gegen eine Gebühr von 850 ISK / pro Tag genutzt werden
- Schöner großzügiger und weitläufiger Platz unweit der kaum befahrenen Straße. Einige Stellplätze sind durch Holzkonstruktionen abgetrennt und zugleich geschützt.
- Perfekt geeignet für alle Varianten von Wohnmobilen, Zelten und Wohnwagen-Gespannen
- Sehr guter Mobilfunkempfang (4 G Netz)
- Perfekte Infrastruktur im naheliegenden Ortszentrum von Porshöfn. Tankstelle, Lebensmittelladen, Alkohol-Laden “Vinbudin”, Cafés und einige empfehlenswerte Restaurants sind gut erreichbar.
- Wahrscheinlich werden die Toiletten als auch die Duschen in der Hochsaison für den ziemlich großen Platz nicht ausreichen.
- Der Platz ist großzügig angelegt aber sehr pragmatisch, nüchtern gehalten. Keine Küche oder Aufenthaltsraum vorhanden.
- Grauwasserentsorgung vorhanden
- Keine Homepage / Webseite vorhanden und daher nicht verlinkt
- Google Maps Koordinaten: 66.198727 -15.328352
Transparenz-Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbe- / Provisionslinks, die mit einem (*) gekennzeichnet sind. Mehr dazu im Impressum.
NORDLANDBLOG NEWSLETTER ABONNIEREN
Wir informieren dich mit unserem Newsletter etwa alle 4 Wochen über neue Beiträge, wertvolle Ratgeber, tolle Gewinnspiele, neu entdeckte Stellplätze und exklusive Aktionen unserer Kooperationspartner – bis du dich mit einem Mausklick ganz einfach wieder abmeldest.
Kommentieren