Island Stellplätze

Wohnmobil Stellplatz Island: Hellissandur Camping am Nationalpark Snæfellsjökull

Campingplatz Stellplatz Hellisandur Island Kastenwagen Nordlandblog

Auf der isländischen Halbinsel Snæfellsnes sollte man in jedem Fall etwas mehr Zeit einplanen. Wir verbrachten in Summe drei Nächte auf der populären Halbinsel, da sie landschaftlich traumhaft schön ist. Nicht umsonst wird Snæfellsnes auch „Island in Miniatur“ genannt, denn sie vereint auf kleiner Fläche fast alles, was Island ausmacht.

Eine Nacht verbrachten wir auf diesem schönen, aber einfacheren Platz und zwei weitere Nächte im Nachbarort Ólafsvik auf dem etwas komfortableren Platz. Die beiden kommunalen Campingplätze gehören zusammen und so kann man kann zwischen ihnen pendeln, wenn man mag.

Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält gegebenenfalls mit einem (*) markierte Werbe- / Provisionslinks. Mehr dazu im Impressum.

Stellplatz für den Kastenwagen auf der Halbinsel Snæfellsnes in Island (Nordlandblog)

Der Campingplatz in Hellissandur ist eher klein, liegt aber zentral und dennoch schön windgeschützt in einer wunderschönen Lavaumgebung Namens Sandahraun. Viele Wanderwege findet man in unmittelbarer Nähe. Ebenso kann man auf kurzem Weg direkt in den kleinen Ort mit seinem Hafen laufen. Außerdem kann man in unmittelbarer Nähe an einem wunderschönen Sandstrand entlang bummeln.

Es gibt auf dem Platz eine kleine Küche die funktional eingerichtet ist. Die sanitären Anlagen waren extrem sauber und für uns ausreichend. Wir bezweifeln allerdings, dass die Kapazitäten in der Hauptsaison ausreichen.

Auf den beiden Plätzen der Kommune, so auch hier in Hellissandur, kommt ein Platzwart zum Kassieren. Zweimal am Tag sucht er den Campingplatz auf, sorgt für Ordnung und dreht seine Runde. Der junge Mann war sehr nett und hatte auch den ein oder anderen Tipp für uns parat 😉 In der Küche hängen die Zeiten aus, wann der Platzwärter auf dem Platz vor Ort ist.

Campingplatz / Stellplatz Wohnmobil Island Westküste Nordlandblog

Fakten / Details Hellissandur Camping

  • Saison: in der Regel ab etwa Mitte Mai – September geöffnet
  • Preis 2019: 1500 ISK pro Person / Nacht, Kinder bis 13 Jahre frei
  • Strom: 700 ISK / Nacht
  • Keine Grauwasser und Toilettenentsorgung vorhanden.
  • geeignet für Kastenwagen / Vans / Wohnmobile / Gespanne / Zelte – schön angelegter und gepflegter Platz mit ebenen Rasenflächen
  • gerade bei Sturm besteht die Möglichkeit, sich hier windgeschützte Plätze oder Nischen zwischen dem Lavagestein zu suchen
  • Mobilfunknetz: sehr gut (4G – guter Empfang)
  • Infrastruktur: ein Restaurant, ein Café und einen kleinen Kramladen haben wir vor Ort entdeckt. Eine Tankstelle ist ebenfalls vorhanden. Allerdings haben wir keinen Lebensmittelhändler im Ort gefunden.
  • Toiletten und Dusche sind vorhanden und im Preis inkludiert.
  • Es gibt eine kleine funktionale Küche mit Abwaschmöglichkeiten.
  • Für Kinder ist ein Spielplatz vorhanden.
  • Stellplatz kann gut genutzt werden, um die Halbinsel Snæfellsnes in Richtung Norden zu erkunden. Dazu muss man allerdings die Ringstrasse 1 verlassen und einen Abstecher auf die Straße 54 machen. Es lohnt sich aber auf jeden Fall!!!
  • Alle Fakten findest du auf folgender Homepage: https://www.west.is/en/inspiration/services/hellissandur-camping-ground
  • Du findest diesen Campingplatz mit den folgenden Koordinaten, die wir für dich zu Google Maps verlinkt haben: 64.912595, -23.889058

Hier kommst du zu allen Beiträgen unseres Island Roadtrips, auf dem wir diesen Stellplatz genutzt haben.

Unser Kastenwagen auf dem Campingplatz in Hellisandur

Literaturtipps für deinen Trip nach Island

DuMont Reise-Handbuch Island
Island – individuell entdecken
50 atemberaubende Highlight in Island
Lonley Planet Reiseführer Island

Kartenmaterial für die perfekte Reise

NORDLANDBLOG NEWSLETTER

Gleich anmelden und regelmäßig kostenlos Neuigkeiten aus dem Norden sowie alle neu erschienenen Beiträge erhalten oder an Gewinnspielen teilnehmen, sodass du nichts (mehr) verpasst – bis du dich mit einem einfachen Mausklick wieder abmeldest.


Autor / Autoren:

Conny & Sirko

... schreiben sich hier ihr ewig währendes Fernweh nach dem Norden Europas von der Seele - wenn sie nicht gerade mit ihrem Wohnmobil durch die atemberaubenden Landschaften Nordeuropas reisen, um ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit euch in ihrem Nordlandblog zu teilen. Besucht uns gern im Bereich "ÜBER UNS" :)

Kommentieren

Klicke hier für dein Feedback, deinen Kommentar oder deine Frage

Erhältlich im Shop

Cover vom Buch 4 Jahreszeiten Camping in Skandinavien

Unser erstes Taschenbuch

„4 JAHRESZEITEN CAMPING IN SKANDINAVIEN“

mit 8 Routenempfehlungen aus Nordeuropa.

 

Magazine abonnieren

Wir sind dabei

Outdoor-Blogger Codex

Wir lesen / hören aktuell *

VERLUST“

Kriminalroman

„True North“

Die Kultband aus Norwegen: a-ha

Unsere Markenpartner

DALE OF NORWAY

DaleofNorway


OUTDOOR AUSRÜSTUNGEN

Globetrotter-Logo-Markenbotschafter


LUNDHAGS

Lundhags-Reklame