Unterhalb des Thermalgebietes Haukadalur befindet sich dieser gut erreichbare Campingplatz. Auch dieser war während unseres Aufenthaltes Anfang Mai leider noch geschlossen, so dass wir nur die Gelegenheit zum Abwaschen sowie die Toiletten genutzt haben. Da der Platz noch nicht offiziell im Betrieb war, türmte sich hier der Müll – den leider die Touristen trotz voller Mülleimer zurücklassen.
Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält gegebenenfalls mit einem (*) markierte Werbe- / Provisionslinks. Mehr dazu im Impressum.

Die Versorgung und Entsorgung unseres Kastenwagens war allerdings zu dieser Zeit, außerhalb der Saison, dennoch möglich. Wir konnten hier Trinkwasser aufnehmen und unsere Toilette entsorgen. Da Grauwasser aber in Island oftmals in dem selben Schacht (einem aus der Erde aufragenden Rohr) entsorgt werden muss, konnten wir unser Abwasser aufgrund der Konstruktion nicht ablassen. Nach eigener Recherche haben wir herausgefunden, dass es empfehlenswert ist, sich für die Grauwasser-Entsorgung einen Schlauch zuzulegen, da dies in Island wohl häufiger vorkommt.

Es lohnt sich in jedem Fall, am frühen Morgen, direkt vom Campingplatz aus, das Thermalgebiet aufzusuchen und den Geysir Strokkur bei seinen Ausbrüchen zuzuschauen. So hat man (vielleicht) die Chance, dieses Naturschauspiel ohne viele andere Touristen zu genießen. Tagsüber ist hier, selbst in der Nebensaison, schon ein mächtiger Ansturm. Der Park hat aber noch mehr zu bieten: Überall blubbert es und die heiße Quelle Blesi mit ihrer intensiv blauen Farbe ist ebenfalls sehr beeindruckend.

Fakten / Details: Campingplatz Geysir
- Saison: in der Regel ab etwa Mitte / Ende Mai – Mitte September geöffnet
- Preis: 1800 ISK pro Person / Nacht (bei unserem Aufenthalt war der Campingplatz noch geschlossen und nur ein kleiner Teil kostenfrei nutzbar. Daher sind die Preise nur Richtpreise aus der vergangenen Saison 2018)
- geeignet für Kastenwagen / Vans / Wohnmobile / Gespanne / Zelte – schöne große Wiese und ein kleiner Schotterplatz
- Mobilfunknetz: sehr gut (4G – guter Empfang)
- Infrastruktur weitestgehend vorhanden. Es gibt in fußläufiger Entfernung gegenüber ein Restaurant, einen großen Souvenir Shop sowie ein Hotel
- Toiletten und Duschen (Hauptsaison während Öffnung des Campingplatzes) sind vorhanden. Die Dusche kann gegen eine Gebühr von 500 ISK genutzt werden.
- Es gibt keine Küche oder einen Aufenthaltsraum, aber Abwaschmöglichkeiten im Außenbereich
- Für Kinder ist ein Spielplatz vorhanden und es gibt zahlreiche Sitzmöglichkeiten
- Vom Campingplatz aus ist man in fünf Minuten am bekannten Geysir sowie auf weiteren Wanderwegen in der schönen Umgebung unterwegs
- Stellplatz kann gut als Zwischenübernachtung auf einer Tour um Island entlang Ringstraße 1 genutzt werden. Er ist aber auch perfekt gelegen, um den kleineren „Goldenen Zirkel“ zu erkunden.
- Du findest diesen Campingplatz mit den folgenden Koordinaten, die wir für dich zu Google Maps verlinkt haben: 64.309895, -20.305083
Hier kommst du zu allen Beiträgen unseres Island Roadtrips, auf dem wir diesen Stellplatz genutzt haben.


Kommentieren