Dänemark Stellplätze

Campingplatz Färöer Inseln: Vestmanna Camping in einer Bucht auf der Insel Streymoy

Titelbild Campingplatz Vestmanna Camping Färöer Inseln Nordlandblog

Vestmanna Camping – ein perfekter Campingplatz auf den Färöer Inseln

Das Dorf Vestmanna liegt an der Nordwestküste von Streymoy und ist nach Tórshavn die zweitgrößte Stadt der Hauptinsel der Färöer. In Vestmanna leben derzeit etwa 1300 Einwohner. Der Campingplatz in Vestmanna ist eine ideale Basis für Aktivitäten in der Umgebung und zählt nach unserer Einschätzung zu den besten Plätzen auf den Färöer Inseln.

Vor nicht allzu langer Zeit wurden in Vestmanna Reste uralter Wikinger-Behausungen gefunden. Somit wird die Theorie gestützt, dass Vestmanna einer der ersten Orte war, der auf den Färöer Inseln besiedelt wurde. Selbst der Ortsname Vestmanna könnte Beweis dafür sein, dass hier früher “Männer aus dem Westen” lebten. Laut einiger Thesen und geschichtlicher Erkundungen waren es wohl irische Mönche, die sich vor mehr als 1000 Jahren zuerst auf den Färöer Inseln niederließen.

Kastenwagen auf dem Campingplatz Vestmanna Färöer Inseln Nordlandblog
Vestmanna Camping am Ortsrand von Vestmanna

Touristische Angebote in Vestmanna

Die Fischerei sowie die Verarbeitung sind sowohl auf See als auch an Land die hauptsächliche Erwerbsquelle für die Einwohner der Gemeinde. Inzwischen gibt es in den geschützten Buchten auch einige Fischzuchtstationen. Bekannt ist Vestmanna aber insbesondere wegen seiner Bootstouren zu den vorgelagerten Vogelklippen und versteckten Grotten. Mit dem Boot geht es durch schmale Meerengen und vorbei an 700 Meter hohen Klippen, die aus dem Meer emporsteigen.

Genau dort fühlen sich tausende Seevögel wohl und finden einen sicherer Nistplatz fernab der Zivilisation. Neben Papageitauchern lassen sich hier auch Auks und Eissturmvögel beobachten. Die etwa zweistündigen Bootstouren lohnen sich schon allein wegen der putzigen Papageitaucher, die man im Sommer zu sehen bekommt. Die Touren ab Vestmanna werden in der Hauptsaison von Mai bis September angeboten.

Aufenthaltsraum und Küche Campingplatz Vestmanna Camping Färöer Inseln Nordlandblog
Spielplatz und Hütte mit Küche sowie Aufenthaltsraum auf Vestmanna Camping

In Vestmanna befindet sich auch eines der ersten Wasserkraftwerke der Inseln. Dazu wir das Regenwasser der umliegenden Berge durch mächtige Turbinen geleitet, die für die Inselbewohner Strom erzeugen. Von den Staudämmen an den Regenwasser-Stauseen hat man zu dem einen herrlichen Blick über die Bucht von Vestmanna. Mit einem normalen Fahrzeug (PKW etc.) kann man wohl direkt bis zu den Staudämmen fahren.

Der Campingplatz in Vestmanna auf den Färöer Inseln

Der Campingplatz ist sehr zweckmäßig angelegt und liegt unweit vom Hafen sowie einem kleinen Supermarkt am Ortsrand. Betrieben wird der Platz von zwei netten Damen, die im Ort Vestmanna heimisch sind. Die Beiden betreiben ihren Campingplatz auf den Färöer Inseln ganz offensichtlich mit unglaublich viel Herzblut. Zumindest am Morgen und am Abend trifft man sie auf ihrem Campingplatz an. Dann kann man für seine Übernachtung bezahlen, einen Plausch halten und auch einige wertvolle Insider-Tipps erhalten.

Wir wurden in jedem Fall sehr herzlich und sogar auf deutsch begrüßt. Alle Einrichtungen auf dem recht großen Platz waren perfekt sauber und frei zugänglich. Den Supermarkt erreicht man zu Fuß in etwa 5 Minuten. Wir haben uns dort gleich die frischen Zutaten für ein leckeres Abendessen im Kastenwagen geholt….

Stellplatz auf dem Campingplatz Vestmanna Camping Färöer Inseln Nordlandblog
Stellplatz auf dem Campingplatz in Vestmanna

Fakten / Details zum Campingplatz Vestmanna Camping auf den Färöer Inseln

  • Saison 2019: Campingplatz war von Anfang Mai bis Anfang September geöffnet
  • Preis 2019: 100 DKK pro Nacht und Person
  • für Kinder ab 12 – 17 Jahren wird eine Gebühr von 50 DKK erhoben
  • Stromversorgung ist vorhanden und kann gegen einen geringe Gebühr genutzt werden
  • Ebenerdiger, großzügig angelegter und befestigter Schotterplatz, der für etwa 100 Camper / Wohnmobile / Kastenwagen Platz bietet. Sollte der Platz einmal überfüllt sein, gibt es eine Ausweichfläche, allerdings dann ohne Stromanschluss.
  • Auf einer kleinen benachbarten Wise ist Platz für ungefähr zwanzig Zelte.
  • Ein großer Aufenthaltsraum und eine gut ausgestattete Küche sind vorhanden.
  • Perfektes und kostenloses WLAN Netz auf dem gesamten Platz.
  • Trockenraum für Bekleidung und Stiefel (perfekt für Motorradfahrer).
  • Gute Infrastruktur direkt fußläufig entfernt im Ort: Lebensmittelmarkt, Tankstelle, Restaurationen, Cafés sowie die Touristeninformation
  • Duschen sind vorhanden und können gegen einen Aufpreis von 20 DKK genutzt werden.
  • Die Nutzung der Waschmaschine sowie Trockner ist gegen einen Gebühr von je 20 DKK ebenfalls möglich.
  • Toilettenentsorgung für Camper / Wohnmobile möglich
  • Diesem Campingplatz erreicht man nur über eine Stichfahrt über eine imposante Küstenstraße, da er an der Südspitze der Insel Streymoy liegt.
  • Den Campingplatz findest du mit dem folgenden Koordinaten: 62.153058 -7.147605
  • Link zur Homepage des Campingplatzes Vestmanna
  • Über diesen Link gelangst zu weiteren Informationen über einen weiteren, weniger bekannten Campingplatz in Æðuvík.

Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält gegebenenfalls mit einem (*) markierte Werbe- / Provisionslinks. Mehr dazu im Impressum.

Aufenthaltsraum Innenaufnahme Campingplatz Vestmanna Camping Färöer Inseln Nordlandblog
Aufenthaltsraum vom Campingplatz

Literaturtipp:

Island mit Färöer Inseln: Wohnmobil-Reiseführer / Ausgabe 2017

Wohnmobil-Reiseführer mit vielen Tipps, Details, Campingplätzen und einem Routenvorschlag für die Färöer Inseln…

Know-How Reiseführer Insel Trip Färöer / Ausgabe 2019

Der ideale Begleiter für Individualreisende, um alle Seiten der “Føroyar” („Schafsinseln“) selbstständig zu entdecken….

NORDLANDBLOG NEWSLETTER

Gleich anmelden und regelmäßig kostenlos Neuigkeiten aus dem Norden sowie alle neu erschienenen Beiträge erhalten oder an Gewinnspielen teilnehmen, sodass du nichts (mehr) verpasst – bis du dich mit einem einfachen Mausklick wieder abmeldest.


Autor / Autoren:

Conny & Sirko

... schreiben sich hier ihr ewig währendes Fernweh nach dem Norden Europas von der Seele - wenn sie nicht gerade mit ihrem Wohnmobil durch die atemberaubenden Landschaften Nordeuropas reisen, um ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit euch in ihrem Nordlandblog zu teilen. Besucht uns gern im Bereich "ÜBER UNS" :)

Kommentieren

Klicke hier für dein Feedback, deinen Kommentar oder deine Frage

Erhältlich im Shop

Cover vom Buch 4 Jahreszeiten Camping in Skandinavien

Unser erstes Taschenbuch

“4 JAHRESZEITEN CAMPING IN SKANDINAVIEN”

mit 8 Routenempfehlungen aus Nordeuropa.

 

Magazine abonnieren

Wir sind dabei

Outdoor-Blogger Codex

Wir lesen / hören aktuell *

VERLUST”

Kriminalroman

“True North”

Die Kultband aus Norwegen: a-ha

Unsere Markenpartner

DALE OF NORWAY

DaleofNorway


OUTDOOR AUSRÜSTUNGEN

Globetrotter-Logo-Markenbotschafter


LUNDHAGS

Lundhags-Reklame