Schweden Stellplätze

Wohnmobil Stellplatz Schweden: Neben der Europastraße E 4 am See Ångersjön

Eine kleine Oase, unweit der Europastraße E4, findet man am Rastplatz Ångersjön. Direkt hinter dem Autohof, etwas versteckt im Wald, haben wir diesen tollen Wohnmobil Stellplatz entdeckt. Der Platz liegt mitten im Grünen und ist perfekt angelegt. Zwischen den einzelnen befestigten Stellplätzen sind einige Feuerstellen vorhanden. Auf dem Areal gibt es außerdem einige kleine Campinghütten, die du mieten kannst. Folgt man einem kleinen Pfad durch den Wald, kommt man direkt an den Strand vom See Ångersjön. Hier gibt es zahlreiche Bänke die zum Verweilen einladen. Am Strand kann man wunderbar baden und die Seele baumeln lassen.

Trotz der Europastraße, die sich in unmittelbarer Nähe befindet, war es sehr ruhig und wir haben extrem gut geschlafen. Am nächsten Morgen sind wir trotz des regnerischen Wetters noch einmal an den idyllisch gelegenen See gegangen, um uns ein wenig die Beine zu vertreten. Das gesamte Projekt am Seeufer sowie der Stellplatz werden wohl von der Gemeinde gefördert und durch Spenden finanziert.

Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält gegebenenfalls mit einem (*) markierte Werbe- / Provisionslinks. Mehr dazu im Impressum.

Wer keine Lust hat, selbst zu kochen, kann die Angebote des nahegelegenen Rasthofes nutzen und dort wohl recht preiswert und gut essen. Wir waren leider erst spät in der Nacht am Rastplatz. Daher haben wir hier nur übernachtet, ohne uns vom Speiseangebot persönlich überzeugen zu können.

Hast du Lust, alle Reiseberichte von unserem Roadtrip “Inseln den Nordens” zu lesen? Über sechs Wochen waren wir dabei mit unserem Kastenwagen im herbstlichen Skandinavien unterwegs. Dann folge gern diesem Link.

Alle Fakten / Details: Stellplatz Rastplatz Ångersjön

  • Preis: Spenden sind in der Nebensaison erwünscht / in der Hauptsaison offensichtlich gegen Bezahlung einer geringen Gebühr im Rasthof (nicht ganz sicher)
  • geeignet für Kastenwagen / Vans / Wohnmobile und Gespanne (Zufahrt über den Rastplatz. Man folgt einem kleinen Weg durch den Wald, bis man die Parkbuchten / Stellplätze sieht.)
  • das Wenden ist selbst für Gespanne gut machbar
  • kein WLAN, aber Mobilfunknetz (Vodafone 4G – akzeptabler Empfang)
  • ein Gasthof befindet sich in unmittelbarer Nähe
  • einfache Sanitäre Anlagen sind vorhanden
  • Stromanschlüsse vorhanden
  • am See gibt es schöne Picknick-Plätze und einen Strand
  • Platz ist befestigt und schattig
  • Müllentsorgung ist möglich
  • Du findest diesen Stellplatz mit den folgenden Koordinaten, die wir für dich zu Google Maps verlinkt haben: 61.516897, 16.976826

Literaturtipps für deine Reise nach Norwegen

Autoatlas für Norwegen
ADAC Stellplatzführer 2023
Norwegen mit dem Wohnmobil
Lonely Planet Norwegen

NORDLANDBLOG NEWSLETTER

Gleich anmelden und regelmäßig kostenlos Neuigkeiten aus dem Norden sowie alle neu erschienenen Beiträge erhalten oder an Gewinnspielen teilnehmen, sodass du nichts (mehr) verpasst – bis du dich mit einem einfachen Mausklick wieder abmeldest.


Autor / Autoren:

Conny & Sirko

... schreiben sich hier ihr ewig währendes Fernweh nach dem Norden Europas von der Seele - wenn sie nicht gerade mit ihrem Wohnmobil durch die atemberaubenden Landschaften Nordeuropas reisen, um ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit euch in ihrem Nordlandblog zu teilen. Besucht uns gern im Bereich "ÜBER UNS" :)

Kommentieren

Klicke hier für dein Feedback, deinen Kommentar oder deine Frage

Erhältlich im Shop

Cover vom Buch 4 Jahreszeiten Camping in Skandinavien
Soeben erschienen: Unser erstes Taschenbuch
“4 JAHRESZEITEN CAMPING IN SKANDINAVIEN”
mit 8 Routenempfehlungen aus Nordeuropa.

Magazine abonnieren

Wir sind dabei

Outdoor-Blogger Codex

Wir lesen / hören aktuell *

VERLUST”

Kriminalroman

“True North”

Die Kultband aus Norwegen: a-ha

Unsere Markenpartner

DALE OF NORWAY

DaleofNorway


OUTDOOR AUSRÜSTUNGEN

Globetrotter-Logo-Markenbotschafter


LUNDHAGS

Lundhags-Reklame