Wir waren noch tief beeindruckt von dem Spektakel mit den jagenden Delphinen im Fjord Moral Firth und inzwischen wurde es bereits dunkel. Irgendwie hatten wir die Zeit vergessen und nun musste...
Parkplatz
Auf unserer Fahrt von der schottischen Westküste in Richtung Inverness haben wir die Straße A 835 genutzt. Nach Einbruch der Dunkelheit begannen wir mit der Suche nach einem Stellplatz für die...
Der Kangosjärvi liegt in der Nähe von den umliegenden Orten Muonio und Yli-Muonio. An heißen Tagen wird der See von den Einheimischen oft zur Abkühlung oder einfach zum Entspannen in...
Einen ganz besonderen Stellplatz findet man im “Dorf des Weihnachtsmannes” am Polarkreis in Rovaniemi (Finnland). Santa Claus Village ist eine ganz besondere Attraktion in der Region...
Husøy (zu deutsch: “Hausinsel”) ist eine kleine Insel im äußersten Norden der Insel Senja. Sie liegt damit quasi am Anfang oder Ende der “Nationalen Touristenroute Senja”...
Als wir Tromsø verlassen, ist es bereits dunkel. Unser Roadtrip führte uns von Tromsø direkt weiter in Richtung der finnischen Grenze. Wir halten über längere Zeit Ausschau nach einem geeigneten...
Pietå gehört zu der nordschwedischen Provinz Norrbottens. Die Stadt an der Ostseeküste ist ein beliebter Urlaubsort für die Schweden als auch für die Norweger. Diesen idyllischen Stellplatz direkt am...
Eine kleine Oase, unweit der Europastraße E4, findet man am Rastplatz Ångersjön. Direkt hinter dem Autohof, etwas versteckt im Wald, haben wir diesen tollen Wohnmobil Stellplatz entdeckt. Der Platz...
Eine Rundfahrt um Kvaløya, Norwegens fünftgrößte Insel sollte man in jedem Fall einplanen, wenn man in dieser Region unterwegs ist. Die Passstraße durch das Gebirge auf Kvaløya, zur kleinen Insel...
Das kleine Fischerdorf Fjordgård liegt auf der Insel Senja, in der norwegischen Provinz Troms. Das Dorf ist von hohen und steilen Bergen umgeben. Auf einer schmalen Straße mit drei durchaus...
An der Nordküste Schottlands, dort wo die Highlands auf den Atlantik treffen, sind die Klippen noch etwas höher, das Wasser leuchtend türkisfarben und die Strände unbeschreiblich schön. Obwohl das...
Es gibt einige Regionen und Stellplätze, die sind dermaßen populär, dass vorher klar ist, man wird dort nicht alleine sein. Das gilt auch für den nordöstlichsten Punkt des britischen / schottischen...
Wir hatten irgendwo gelesen, dass es in der Nähe der populären Ruine des Schlosses Dunnattor Castle kaum Möglichkeiten geben soll, frei zu stehen und zu campen. Insofern waren wir erst skeptisch, um...
Im Delta des Rivers Spey, der hier nach einem Lauf von 173 Kilometern Länge im Meer mündet, mussten wir etwas länger nach einem Stellplatz suchen. Große Teile dieser beeindruckenden Naturlandschaft...
In der Nähe der Leuchttürme ist in Schottland auch fast immer ein Stellplatz zu finden. So auch auf der Landzunge von Strathy Point. Auf dem Weg zum Cliff mit dem Leuchtturm endet die Straße bereits...
Für uns einer der schönsten Leuchttürme in Schottland: Tarbat Ness Lighthouse in der Nähe der kleinen Stadt Portmahomack gelegen und seit 1830 bis heute in Betrieb. Da war und ist es naheliegend...
Weil die Brücken zwischen den Lofoten-Inseln aufgrund eines heftigen Sturmes gesperrt wurden, waren wir auf der Suche nach einem geschützten Stellplatz auf der Insel Austvågøya in der Nähe von...
Es gibt unbeschreiblich schöne Stellplätze… Die Wellen des Meeres bieten dann meist die Geräuschkulisse in einer atemberaubenden Landschaft. So ist es auch hier am Stellplatz am Strand von...
Es gibt Stellplätze, die fast alle Vorteile in sich vereinen: Sie sind zentral gelegen, müssen nicht über längere Umwege oder Anfahrten angesteuert werden und dennoch liegen sie ruhig, sind gut...
Ein traumhaft schöner Stellplatz: Ohne Probleme von der Straße aus zu erreichen, dennoch ruhig und idyllisch an einer Art kleinem Fjord oder See gelegen. Die Straße nach Digermulen, an der...
Für uns gibt es bei den Stellplätzen so eine Art persönlichen Romantik-Faktor. Leider ist der sehr individuell und subjektiv – damit auch schwer messbar, sonst würden wir diesen Wert hier mit...
Je weiter man die Europastraße E45 in nördlicher Richtung fährt, umso imposanter wird die Landschaft. Die Ortschaften liegen im dünn besiedelten Norden Schwedens noch weiter voneinander entfernt, die...
Der “Inlandsvägen” (Europastraße E45) führt vom Süden Schwedens bis in die entlegenen Gebiete im Norden des Landes. Es gibt in Europa kaum eine vergleichbare Straße, die auf dieser Länge...