Tipps, Erfahrungen und Informationen zum > Camping in Norwegen und > Stellplätzen > Campinghütten > Freicampen sowie zu > Gasversorgung > Entsorgung
Alle Beiträge von: Conny und Sirko
„Ja, wir lieben dieses Land…“- so beginnt die norwegische Nationalhymne, und ja, auch wir – Conny & Sirko – lieben dieses Land, die Einwohner, die grandiose Landschaft, den Frieden und die Ruhe, die wir dort und in ganz Skandinavien finden. Wir waren inzwischen über dreißig Mal im Norden unterwegs – zu verschiedenen Zeiten, in vielen Regionen und in allen Variationen. Unseren Reiseblog Nordlandblog entwickeln und schreiben wir mit viel Liebe und Herzblut, denn so haben wir die Möglichkeit, uns das permanente Fernweh nach dem Norden von der Seele zu schreiben und euch hoffentlich ebenfalls dafür zur begeistern. Also: Kurs auf Norden !
Tipps & Informationen für Auto / Wohnmobil Reisen durch Norwegen: > Verkehrsbesonderheiten > Regeln > Tunnel > Straßenverhältnisse > Baustellen
Überblick, Spar-Tipps und Empfehlungen für günstige Übernachtungen in > Ferienhäusern > DNT-Hütten > Bed & Breakfast > Hostel > Hotels in Norwegen
Wir waren noch tief beeindruckt von dem Spektakel mit den jagenden Delphinen im Fjord Moral Firth und inzwischen wurde es bereits dunkel. Irgendwie hatten wir die Zeit vergessen und nun musste schnell noch ein Stellplatz für die Nacht her, der idealerweise nicht so weit entfernt liegen sollte. Auf...
Erfahre in diesem Beitrag, was wir an Ausstattung in unserem Cockpit / Fahrerhaus auf den langen Roadtrips durch den Norden Europas dabei haben und nutzen.
Der Ausblick über Tromsø, eine Fahrt auf die Insel Sommarøy und ein Abstecher in das Weihnachtsdorf Rovaniemi (Finnland) sind die imposanten Highlights des letzten Beitrages über unseren Kastenwagen-Roadtrip durch den Norden Skandinaviens.
Im fünften Teil der Reportage über unseren unvergesslichen Kastenwagen-Roadtrip entlang der schottischen Küsten nehmen wir dich mit auf die Isle of Mull und auf die Halbinsel Galloway - zum Südkap von Schottland.
Erlebt mit uns die Schönheiten, Hotspots und einige Insider-Tipps im Westen von Schottland - inklusive der großartigen Insel Isle of Skye.
Nordlichter über der Insel Senja, Wanderungen auf das Husfjellet und zum Segla sowie grandiose Landschaften entlang der nationalen Touristenstraße auf der Insel Senja sind nur einige Highlights im fünften Teil unserer Beitragsreihe.
© Titelbild / Beitragsbild Lambda Museum Oslo Estudio Herreros / Original auf Homepage von Visit Oslo Im Sommer 2020 wird in Oslo das neue Edvard Munch Museum, Lambda, erstmals seine Türen für die Besucher öffnen. Neben dem markanten Opernhaus wird damit ein weiteres Wahrzeichen die imposante...
Auf unserer Fahrt von der schottischen Westküste in Richtung Inverness haben wir die Straße A 835 genutzt. Nach Einbruch der Dunkelheit begannen wir mit der Suche nach einem Stellplatz für die bevorstehende Nacht, was im ersten Moment im Umfeld der viel genutzten Straße nicht ganz einfach war...
Nun stehen wir tierisch aufgeregt hier – auf der Bühne in der Messehalle der SkandinavienWelt, gespannt welchen Preis wir mit nach Hause nehmen dürfen. Nach einer kurzen Vorstellung unseres Reiseblogs klopft unser Herz wie wild. Dann ist es endlich soweit: Jörn Backhaus, Geschäftsführer vom...
Im dritten Teil unserer Beitragsreihe über den unvergesslichen Kastenwagen-Roadtrip entlang der schottischen Küsten nehmen wir dich mit in den Norden von Schottland: Von Inverness geht es am schottischen Nordkapp vorbei bis nach Ullapool an der Westküste
Ein weiterer attraktiver und populärer Hotspot der mit unzähligen Aussichten und imposanten Motiven zu einer ausgiebigen Fotosession einlädt: Die unvergessliche Aussicht vom Berg Storsteinen über die Stadt Tromsø
Die grandiosen Strände von Bleik, die Umgebung von Andenes sowie die Weiterreise auf die Insel Senja sind nur einige interessante Themen in diesem weiteren Beitrag über unseren Kastenwagen-Roadtrip durch das spätherbstliche Nordnorwegen.
Das Vikafjell trennt eigentlich zwei der mächtigsten und schönsten Fjorde Norwegens, den Sognefjord und den Hardangerfjord. Wenn man der Straße RV 13 über den Pass folgt, muss man hier oben, 1000 Meter oberhalb dieser Meeresarme, oft noch mit Schnee rechnen. In jedem Fall wird man auf dieser...
Wir waren uns zuerst unsicher, ob wir in der Nähe von Balestrand überhaupt einen Stellplatz finden können und wollten eigentlich bereits mit der Fähre nach Vik übersetzen. Die Berge am Fjord sind hier steil und selbst die wichtigste Straße in der Region, die RV 55 schmiegt sich eng an deren Hänge...
Wenn man Island auf der Ringstraße 1 im Uhrzeigersinn umrundet, nähert man sich Vik i Myrdal zwangsläufig aus dem Osten. Es ist auf dieser Strecke damit seit vielen Kilometern und einiger Fahrzeit die erste größere Stadt mit einer entsprechenden Infrastruktur. Neben einem großen Supermarkt, Hotels...
Wertvolle Tipps & Erfahrungen für das Wintercamping mit dem Wohnmobil / Kastenwagen in Norwegen: > Ausstattung > Reifen > Stellplätze > Vorbereitung
Der Kangosjärvi liegt in der Nähe von den umliegenden Orten Muonio und Yli-Muonio. An heißen Tagen wird der See von den Einheimischen oft zur Abkühlung oder einfach zum Entspannen in der Sonne genutzt. Als wir den kleinen Parkplatz am See als Stellplatz nutzen, haben wir allerdings...
Einen ganz besonderen Stellplatz findet man im “Dorf des Weihnachtsmannes” am Polarkreis in Rovaniemi (Finnland). Santa Claus Village ist eine ganz besondere Attraktion in der Region Lappland und aus Sicht der Finnen die Heimat des Weihnachtsmannes. Das Weihnachtsdorf, durch welches...
Wir zeigen und verraten dir in diesem Artikel, was du bei deinem Besuch in Tromsø als auch in der Umgebung unbedingt sehen sowie erleben musst. Nachdem wir die Stadt bereits viermal besuchen konnten, möchten wir unsere Eindrücke und Erlebnisse gern mit dir teilen.
Husøy (zu deutsch: “Hausinsel”) ist eine kleine Insel im äußersten Norden der Insel Senja. Sie liegt damit quasi am Anfang oder Ende der “Nationalen Touristenroute Senja” – abhängig davon, in welche Richtung man diese fährt. Vor nicht allzu langer Zeit war die Insel...
Wir sind so stolz und zugleich unendlich dankbar: Bereits nach kurzer Zeit konnten wir vergangene Woche den 1000. Nordlandblog-Newsletter Abonnenten bei uns begrüßen. Wie es sich gehört, wollen wir das natürlich sehr gern mit euch feiern und mit dem folgenden Gewinnspiel...
Als wir Tromsø verlassen, ist es bereits dunkel. Unser Roadtrip führte uns von Tromsø direkt weiter in Richtung der finnischen Grenze. Wir halten über längere Zeit Ausschau nach einem geeigneten Stellplatz. Unsere Sicht wurde durch starke Schneefälle zeitweise extrem beeinträchtigt und so...
Pietå gehört zu der nordschwedischen Provinz Norrbottens. Die Stadt an der Ostseeküste ist ein beliebter Urlaubsort für die Schweden als auch für die Norweger. Diesen idyllischen Stellplatz direkt am Wasser haben wir eher zufällig entdeckt. Wir waren gezwungen, nach einer langen Fahrt bei sehr...
Eine kleine Oase, unweit der Europastraße E4, findet man am Rastplatz Ångersjön. Direkt hinter dem Autohof, etwas versteckt im Wald, haben wir diesen tollen Wohnmobil Stellplatz entdeckt. Der Platz liegt mitten im Grünen und ist perfekt angelegt. Zwischen den einzelnen befestigten Stellplätzen sind...
Eine Rundfahrt um Kvaløya, Norwegens fünftgrößte Insel sollte man in jedem Fall einplanen, wenn man in dieser Region unterwegs ist. Die Passstraße durch das Gebirge auf Kvaløya, zur kleinen Insel Sommarøy, ist im Sommer ein herrliches Wandergebiet. Im Winter sind in diesem Gebiet zahlreiche...
Das kleine Fischerdorf Fjordgård liegt auf der Insel Senja, in der norwegischen Provinz Troms. Das Dorf ist von hohen und steilen Bergen umgeben. Auf einer schmalen Straße mit drei durchaus beeindruckenden Straßentunneln kann man diesen Ort erreichen. Von diesem kleinen Fischerdörfchen am...
Ein weiterer attraktiver und populärer Hotspot der mit unzähligen Aussichten und imposanten Motiven zu einer ausgiebigen Fotosession einlädt: Die Landschaft um "Quiraing" auf der Isle of Skye (Schottland)
Roadtrip “Inseln des Nordens” – Herbst im Norden von Norwegen (Teil 3: Unterwegs auf den Vesterålen)
Auf den Vesterålen erleben wir eine Seeadler-Safari, wandern auf den Vetten und genießen eine unvergleichliche Herbstlandschaft im Norden von Norwegen.
Ein weiterer attraktiver und populärer Hotspot der zu einer ausgiebigen Fotosession einlädt: Das Tal der Feen "Fairy Glen" auf der Isle of Skye (Schottland)
Die Erstausstattung für unseren Kastenwagen (Teil 3: Heckgarage und Camping) – mit PDF Einkaufsliste
Erfahre in diesem Beitrag, was wir an Ausstattung in unserer Heckgarage auf den langen Roadtrips durch den Norden Europas dabei haben und nutzen.
• Update: Gewinnspiel ist beendet • Infos zur ITB 2019 Auch dieses Jahr öffnet die weltgrößte Reisemesse in Berlin wieder ihre Pforten für Besucher aus aller Welt. Vom 9. – 10. März dreht sich in Berlin alles um das Thema Reisen, Urlaub und Fernweh… Du hast für deinen nächsten Trip noch...
Ein weiterer attraktiver und populärer Hotspot der zu einer ausgiebigen Fotosession einlädt: Neist Point Lighthouse auf der Isle of Skye (Schottland)
Erfahre in diesem Beitrag, was wir an Ausstattung in unserem Kastenwagen auf den langen Roadtrips durch den Norden Europas dabei haben und nutzen.
Die Fischerdörfer Nusfjord, Reine und Henningsvær sowie die ersten Nordlichter dieser Saison oder die Wanderung zur Bucht Kvalvika haben uns auf dieser Etappe unseres Roadtrips über die Lofoten extrem beeindruckt.
Hier kannst du diesen Beitrag teilen oder die Arbeit an diesem Blog mit einer PayPal Spende unterstützen
Hier kannst du diesen Beitrag teilen oder die Arbeit an diesem Blog mit einer PayPal Spende unterstützen
Mitte September hat unser Kastenwagen-Trip nach Nordnorwegen begonnen. Nach der Anreise über Schweden haben wir uns zunächst von der Herbstlandschaft auf den Lofoten faszinieren lassen.
Erfahre in diesem Beitrag, was wir an Ausstattung in unserem Kastenwagen auf den langen Roadtrips durch den Norden Europas dabei haben und nutzen.
Als wir die bekannten Häuser von Helleren unter dem Felsen am Jøssingfjord besuchen, sind wir nicht nur vom Charme und der Seele dieser alten Bauten fasziniert sondern auch begeistert, dass man sich in dieser populären Attraktion umschauen kann.
Wir nehmen euch in diesem Beitrag mit auf einen kurzen Roadtrip entlang der norwegischen Westküste zwischen Stavanger und Bergen. Dort gibt es jede Menge zu entdecken: Weiße Strände, unzählige Inseln, alte Leuchttürme, tolle Wanderungen und das Wikinger-Dorf in Avaldsnes
Es gibt sicherlich viele Alternativen, wenn es darum geht, einen Städtetrip nach Norwegen zu planen. Aber kaum eine andere Stadt des Königreiches ist so vielseitig, so lebendig und gleichermaßen faszinierend wie Stavanger. Ob die bunten Häuser in der “Farbengasse”, die unzähligen Läden...
Mit dem Kastenwagen entlang der schottischen Küsten: Im zweiten Teil fahren wir an der schottischen Ostküste weiterhin in nördlicher Richtung und erleben traumhafte Landschaften zwischen Edinburgh und Inverness
Mit unserem Kastenwagen entlang der schottischen Küste: Im ersten Teil unseres Roadtrips erfährst du mehr über die Anreise, die ersten Tage in Grossbritannien sowie an der schottischen Ostküste, der wir in diesem Beitrag bis nach Edinburgh folgen.
Die Wanderung über den Besseggen in Norwegen ist gleichermaßen populär und legendär, entschädigt doch das berühmte Panorama über die beiden Bergseen, für die Strapazen der Tour. Wir berichten von unseren Eindrücken und wie wir es geschafft haben...
Das Aurlandsdalen - zurecht auch der "Grand Canyon" Norwegens genannt - bietet auf dieser Tour so einmalige Landschaften und das Flair einer längst vergangenen Zeit, dass wir euch unbedingt von dieser Wanderung berichten müssen.
Wir haben für euch die aktuelle Ausgabe der "GEO SPECIAL" rund um Norwegen gelesen und geben hier unsere Eindrücke vom aktuellen Magazin wieder.
Den längsten Aufstieg Norwegens, auf den Gipfel des Skåla (Loen / Norwegen), zu realisieren, war ein langgehegter Wunsch von uns. Auch wenn diese Tour tatsächlich kräftezehrend ist, wird man in jeder Hinsicht dafür entschädigt...