Eine Vielzahl an ganz unterschiedlichen Aktivitäten auf den Lofoten lässt die Reise zu jeder Jahreszeit zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Je nachdem, zu welcher Zeit und wie lange man unterwegs ist, gibt es dabei eine große Auswahl an professionell organisierten Aktivitäten auf den Lofoten für jede Altersklasse und ganz unterschiedliche Interessen. Natürlich kann man die Landschaft der Region, die Traumstrände auf den Lofoten sowie die vielen Wanderungen in der grandiosen Natur jederzeit für sich alleine genießen und erleben.
Doch darüber hinaus hat man die Wahl zwischen ganz unterschiedlichen Unternehmungen, die ein weiteres Highlight auf eurer Lofoten-Reise versprechen. Diese haben wir im nachfolgenden Überblick alphabetisch sortiert und zusammengefasst. Einen Teil davon wollen wir selbst noch ausprobieren und insofern freuen wir uns auf eure Feedbacks in den Kommentaren unter diesem Beitrag.
Zunächst geht es hinaus an die Küste – auf eine Adler-Safari auf den Lofoten:
Adler-Safari auf den Lofoten – ein einzigartiges Naturschauspiel

Wer schon einmal einen der mächtigen Seeadler aus nächster Nähe beobachten konnte, weiß warum dieser Greifvogel auch der “König der Lüfte” genannt wird. Seine Flügelspannweite von über zwei Metern lässt ihn majestätisch und gleichermaßen erhaben durch die Lüfte gleiten. Begibt sich der Seeadler auf seinen Beutezug, beginnt ein bemerkenswertes Naturschauspiel. Falls du diese Szenen einmal hautnah erleben möchtest, solltest du unbedingt eine Seeadler Safari auf den Lofoten buchen. Durch die hohe Population an Seeadlern auf den Lofoten ist die Sichtungswahrscheinlichkeit dabei nahezu 100 %.

Angeltouren auf den Lofoten – mit Profis auf dem Meer angeln
Einmal die nächste Mahlzeit selbst angeln? Das ist auf den Lofoten eigentlich kein Problem. Die Gewässer um die Lofoten sind für ihren fast sagenhaften Fischreichtum bekannt. Auf den organisieren Angeltouren werden oft Kabeljau, Pollock, Schellfisch und Makrelen oder Heringe geangelt. Mit etwas Glück und zu richtigen Zeit hat man vielleicht sogar einen Heilbutt an der Angel.
Wer bisher wenige Erfahrung beim Hochsee-Angeln sammeln konnte oder nicht die optimale Ausstattung mitführt, erhält bei den folgenden Anbietern fachmännische Unterstützung. Während der Angeltouren werden die Grundlagen des Fischens erläutert. Natürlich wird auch die entsprechende Angelausrüstung zur Verfügung gestellt. Zudem bekommt man in der Regel auch einige Tricks und Kniffe zum Filetieren gezeigt. Petri heil…

Baden auf den Lofoten
Baden auf den Lofoten….? Die Inselkette der Lofoten kann durchaus mit traumhaften Buchten und Stränden aufwarten. Auch wenn das Feeling hier zunächst an karibische Gefilde erinnert, liegt doch die durchschnittliche Wassertemperatur oft nur bei etwa 12 Grad. Wer trotz dieser Wassertemperaturen auf den Lofoten nicht auf das Schwimmen verzichten möchte, kann in den folgenden Schwimmhallen ein paar Bahnen ziehen.
Wer also auch bei eisigen Temperaturen oder schlechtem Wetter baden möchte, findet hier perfekte Bedingungen. Darüber hinaus haben wir weitere Empfehlungen für alle Unternehmungen bei schlechtem Wetter in einem weiteren Beitrag zusammengefasst.

Besuch des Bauernhofes Aalan Gård auf den Lofoten
Möchte man seinen Kindern ein unvergessliches Erlebnis bescheren oder selbst die Lebensweise der Bauern auf den Lofoten kennenlernen? Dann solltet ihr einen Besuch des Bio Bauernhofes Aalan Gård einplanen. Wer mag, kann zudem eine dreistündige geführte Tour buchen. Dabei wandert man auf der alten Verbindungsstraße vom Rolvsfjord über Tjønndalsheia bis zum Bauernhof. Auf dieser Wanderung werden sogar Märchen erzählt – allerdings leider nur in norwegisch und englisch.
Angekommen auf der Farm, staunen die Kinder meist nicht schlecht, wie viele verschiedene Tiere hier leben. Sie können unter anderem die Ziegen, Hühner, Kaninchen und Schweine in unmittelbarer Nähe beobachten und erleben. Im Kräutergarten werden verschiedene Pflanzen vorgestellt. Zudem kann man die Käserei besichtigen.
Natürlich kann man den Hof auch auf eigene Faust besuchen. In der Regel ist der Bauernhof von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Im Hofladen kann man die hergestellten Käsesorten und andere Produkte probieren und natürlich auch kaufen.
Verschiedene Safaris mit dem Boot
Eine Mini Kreuzfahrt ist ein faszinierendes Erlebnis für die ganze Familie. Die Fahrt in einem Boot zum populären Trollfjord ist dabei ein besonderes Highlight. Der ikonisch schöne Trollfjord gehört dabei nicht ohne Grund zu den schönsten Fjorden in ganz Norwegen. Die steilen Berge am Ufer, die schmale Zufahrt in den Fjord und der Reichtum an Seevögeln lassen jeden Besucher staunen.
Mit etwas Glück kann man auf dieser Tour oder im Trollfjord sogar Robben und Wale beobachten. Beachtet bitte, dass einige Anbieter lediglich eine einfache Bootsfahrt zum Trollfjord anbieten, während es auch kombinierte Fahrten mit Seeadler-Safari oder anderen Aktivitäten auf den Lofoten gibt.

Impressionen vom Trollfjord auf den Lofoten:
Nordlichter oder Mitternachtssonne: Fototouren mit Profis auf den Lofoten
Die Lofoten sind ein Paradies für Fotografen. Wenn man nicht ohnehin gleich eine komplette Fotoreise gebucht hat und sich bei einigen Herausforderungen der Fotografie noch unsicher ist, bietet sich eine professionellen Fototour an. Diese Touren gehören gerade in der Zeit der Mitternachtssonne oder in der Nordlicht-Saison zu den beliebtesten Aktivitäten auf den Lofoten.
Die erfahrenen Guides vermitteln meistens kompetentes Fachwissen zu den verschiedenen Aufnahmetechniken und man lernt in der Regel auch von den anderen Teilnehmern der Gruppe einige Kniffe. In jedem Fall entdeckt man auf diesen Touren meist noch echte Insider-Tipps für perfekte Fotospots, die einem – ohne ortskundigen Guide – leider meist verborgen bleiben. Wie wäre es beispielsweise mit einer geführten Tour während der Mitternachtssonne auf den Gipfel des Himmeltinden? Oder mit einem Bootsauflug im warmen Licht der tief stehenden Sonne?

Golfspielen auf den Lofoten – ein besonderes Erlebnis auf dem wohl nördlichsten Golfplatz
Golf spielen auf den Lofoten hört sich schon irgendwie besonders an… Wenn man dann noch zuhause erzählen kann, dass man dies mitten in der Nacht getan hat, glaubt Einem das wahrscheinlich niemand. Aber tatsächlich. Von Mitte Mai bis Anfang August kann man hier zu jeder gewünschten Zeit inmitten einer einmaligen Kulisse Golf spielen. Der Platz liegt direkt am Meer und daher hat man im Sommer in nördlicher Richtung freie Sicht auf die Mitternachtssonne.
Blick vom Gipfel des Hoven auf die grünen Flächen vom Golfplatz an der Küstenlinie:

Kajak / Kanu Touren gehören zu den populärsten Aktivitäten auf den Lofoten
Zu den unvergesslichen Aktivitäten auf den Lofoten gehört ganz sicher eine Fahrt mit dem Kajak oder einem Kanu in den Gewässern vor den Inseln. Aus dieser Perspektive entstehen vollkommen neue Eindrücke von der Inselwelt im Norden. Das Paddeln durch kristallklares Wasser, die Stille auf dem Meer und die raue Natur der Lofoten bieten dabei nachhaltige Eindrücke. Häufig kann man während der Tour sogar Seeadler oder andere Seevögel aus nächster Nähe beobachten.
Radfahren auf den Lofoten
In den Tälern neben den imposanten Bergen findet man zumeist eher flache Straßen, die in dieser grandiosen Natur zu einer Tour mit dem Fahrrad einladen. Abseits der Europastraße E 10 und vor allem außerhalb der Hochsaison kann man wunderbare Radtouren unternehmen. Wer seine eigenen Räder nicht dabei hat, kann sich an vielen verschiedenen Orten eine entsprechende Ausrüstung ausleihen.
Wunderbare Routen findet man auf fast allen Inseln der Lofoten. Zum Beispiel auch auf der Insel Gimsøy: Hier kann man eine abwechslungsreiche Rundtour in grandiosen Landschaften genießen. Auf der Insel Vestvågøy ist es ebenfalls, möglich die Europastraße E 10 zu meiden und stattdessen mit dem Rad der Straße 815, die direkt am Wasser entlangführt, zu folgen. Weitere schöne Strecken findet man auf den Nebenstraßen nach Nesland, Myrland, Unstad oder Eggum. Leihräder bekommt man unter anderem bei den folgenden Anbietern:

Reiten auf den Lofoten
Auf der Insel Gimsøy kann man sich auch auf einen Pferderücken schwingen und auf dem Rücken eines Islandpferdes die Insel erkunden. Dieses großartige Naturerlebnis ist für Anfänger und erfahrene Reiter geeignet. Die Reittouren führen dabei an weißen Sandstränden und an alten Denkmälern aus der Wikingerzeit entlang, bis hin zum kleinen Fischerhafen Hovesund.
Anschließend kann man sich im Café des Reiterhofes verwöhnen lassen, in der Sauna am Meer relaxen oder gleich auf dem tollen Campingplatz übernachten.

Schneeschuh-Wanderungen & Ski fahren
Auch Wintersport-Begeisterte kommen auf den Lofoten voll auf ihre Kosten. Die Kombination aus Meer, Bergen, Schnee und Eis macht die Region zu einem einzigartigen Skigebiet. Hat man den Aufstieg für seine bevorstehende Abfahrt geschafft, schweift der Blick zunächst über die über die verschneite Landschaft. Das Wissen, gleich fernab von allen Loipen mit den Skiern hinab zur Meereshöhe zu fahren, lässt Adrenalin in die Adern schießen.
Wer noch keine Erfahrungen in dieser Hinsicht hat, sollte lieber auf einen der erfahrenen Guides vertrauen. Die Skitouren werden in vielen unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden angeboten. Im Winter ist die beste Reiszeit für die Lofoten im Übrigen zwischen Anfang Januar und Ende März.

Schnorcheln & Tauchen
Die Lofoten beeindrucken mit einer atemberaubenden Landschaft, die ihresgleichen sucht. Wie wird dann erst die Unterwasserwelt oberhalb des Polarkreises aussehen? Es ist die Gelegenheit, eine ganz neue Welt zu entdecken. Feine Seetangwälder, Wiesen mit Seegras und Algen, verschiedene Quallen, Seeigel, Seesterne und nicht zuletzt eine Vielzahl von Krabben und Fischen geben der Unterwasserwelt eine magische Atmosphäre. Diese kann man bei Schnorcheln oder bei einem Tauchgang bewundern.
Für das Schnorcheln bedarf es keiner besonderen Vorkenntnisse. Es ist damit quasi für die ganze Familie perfekt geeignet.
Surfen oder SUP – Sportliche Aktivitäten für aktive Reisende
Vielleicht hast du auch schon einmal den Wunsch verspürt auf einem Stand Up Board deine Standfestigkeit auszuprobieren, oder dich auf einem Surfbrett in die Wellen zu stürzen? An den wohl nördlichsten Surfspots der Welt habt ihr dazu die perfekten Voraussetzungen. Ist das nicht zu kalt….? Mit der richtigen Ausrüstung vergisst man ganz schnell das kalte Wasser. Außerdem lassen sowohl das Adrenalin als auch die beeindruckende Landschaft der Umgebung dein Herz höher schlagen.
Egal, ob du das Surfen eher noch Lernen möchtest oder als erfahrener Surfer einige Wellen reiten möchtest. An der Nordküste der Lofoten findest du viele Möglichkeiten, ganz unterschiedliche Angebote und perfekte Voraussetzungen. In jedem Fall kommt hier Jeder auf seine Kosten. Im Sommer lässt man dann den Tag perfekt an einem Lagerfeuer am Strand ausklingen. Was will man mehr….?

Wandern und Klettern auf den Lofoten – Aktivitäten inmitten der Natur
Auch wenn die Berge auf den Lofoten in der Regel nicht sonderlich hoch sind, sollte man die Herausforderungen auf den Wanderungen nicht unterschätzen. Dazu erschweren die oftmals schmalen Pfade in luftigen Höhen die Touren durch die Bergwelt. Deshalb fühlt man sich oft sicherer, wenn man nicht allein unterwegs ist und einen erfahrenen Guide an seiner Seite hat.
Ebenso verhält es sich beim Klettern. Die Trails bieten gerade an den steilen Hängen der Lofoten besondere Herausforderungen. Wer dahingehend noch keine Erfahrungen hat, sollte auf einen Guide nicht verzichten.

Wellness auf den Lofoten
Nach einer Wanderung, einem Tauchgang, einer Adlersafari oder nach dem Surfen möchte man sich vielleicht mal so richtig aufwärmen, entspannen und das schöne Licht des Nordens genießen. Dafür eignet sich der Gang in die Sauna oder in einen Hot Tube….

Als E-Book in unserem Shop:
REISEGUIDE LOFOTEN
Tipps zur Anreise, Highlights entlang der Lofoten, Schlechtes Wetter Tipps sowie einige Empfehlungen rund um das Thema Camping findest du in unserem Lofoten Guide, den du in unserem Shop erwerben kannst….
Fazit zu den möglichen Aktivitäten auf den Lofoten
Sicherlich gibt es darüber hinaus noch eine Vielzahl spezieller und individueller Möglichkeiten sowie Angebote. Sollte für euch noch nicht das Passende dabei sein, dann fragt und schaut gern bei den lokalen Touristen-Informationen, die es während der Saison in den größeren Orten der Lofoten gibt.
Ach so – um diese Frage vorwegzunehmen: Wenn ihr an einer Wal-Safari teilnehmen wollt, dann fahrt nach Andenes (Vesterålen) und nutzt das ganzjährige Angebot des größten Anbieters in der gesamten Region.

Meine Bibel auf unserer Rundreise, sehr informativ und gleichzeitig spannend geschrieben.
In bleik auf den vesteròlen haben wir auch einen Golfplatz entdeckt… liegt noch nördlicher…
Lg aus den sonnigen Bergen Tirols
Hannes.
Herzliches Dankeschön für Eure tollen und inspirierenden Beiträge uns Fotos. Meine Digitale affinität ist wohl näher an der Kettensäge und Spaltbeil als an der Pc Tastatur😅, daher sind Informationen ( Ferjekort etz.) äusserst willkommen. Euch eine Gute Zeit, und wer weiss, vieleicht kreuzen sich mal unsere Wege im hohen Norden.👍💪
Hei “Pit er”,
wir danken dir sehr herzlich für das tolle Feedback zu unserem Blog und seinen Inhalten. Es freut uns, wenn wir dir auf diese Weise einige Inspirationen aber auch wichtige Informationen geben können.
In jedem Fall hoffen wir aber nun erst einmal für dich, alle anderen Leser und schlussendlich auch für uns, dass es in absehbarer Zeit möglich ist, den Norden in gewohnter Weise zu erleben und zu genießen. Und vielleicht trifft man sich ja dann tatsächlich einmal in diesen faszinierenden Breitengraden… Wir würden uns sehr freuen und haben in der Regel auch immer einen Kaffee oder andere leckere Getränke an Bord 🙂
Nochmals herzlichen Dank für deine Zeilen. Bis zum nächsten Wiederlesen alles Gute und vor allem beste Gesundheit.
Liebe Grüße,
Conny und Sirko