Bücher

Vorgelesen: „Abenteuer Olavsweg“ – ein Buch über Stefanies Pilgerwanderung von Oslo nach Trondheim

Titelbild Pilgerwanderung Pilgern Olavsweg Norwegen Oslo-Trondheim

Stefanie sagt selbst: „Diese Pilgerwanderung war das schönste Abenteuer meines Lebens“. In 30 Tagen ist sie mit ihrem Mann 650 Kilometer gegangen und hat dabei sage und schreibe 22000 Höhenmeter zurückgelegt…

Schöne Natur in Norwegen Pilgerweg Olavsweg

Aber ein ganzes Buch über eine Pilgerwanderung? Ist da nicht jeder Tag gleich und wird das Lesen nicht eintönig? Anders beim vorliegenden Buch „Abenteuer Olavsweg – eine Frau pilgert den Neuanfang“:

Stefanie ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau. Doch als sie ihre Firma vor einem guten Jahr verkaufte, braucht es dringend einen Neuanfang. Eher durch Zufall stößt sie in einer Zeitschrift auf einen Beitrag über einen Pilgerweg in Norwegen. Der Artikel berichtet über die Pilgerwanderung auf dem Olavsweg, der von Oslo nach Trondheim führt. Wie gerufen verschlingt sie die Zeilen dieses Berichtes und schon kurze Zeit später findet sie sich in Oslo wieder und beginnt ihr Abenteuer, beziehungsweise ihren ganz persönlichen Neuanfang an diesem Wendepunkt in ihrem Leben.

Wanderung im Dovrefjell Norwegen Pilgerweg Olavsweg

In ihrem zwischenzeitlich erschienen Buch versteht sie es, den Leser mitzunehmen auf die mit ihrem Ehemann durchgeführte Wanderung. Sie schildert uns die Anstrengungen und Überraschungen, die sie an jeden Tag erleben, aber auch die Zweifel an der Fortsetzung des Weges, wenn die Schmerzen und Mühen zu groß werden oder der Weg gar nicht mehr ausgeschildert bzw. zu erkennen ist.

Besonders anschaulich und den Leser ansprechend wirken die Zwiegespräche der beiden, so daß man ihre Emotionen mitempfinden kann. Im Vergleich zu anderen Pilgerwegen ist offenbar der Olavsweg wenig erschlossen und stellt somit ganz besondere Anforderungen an die Pilger. Interessant sind deshalb auch die kritischen Betrachtungen zu den Herbergen, aber auch die lobenden Worte über die Gastfreundschaft der Norweger.

Alter Hof in Norwegen Pilgerweg Olavsweg

Der Leser erlebt die gesamte Wanderung aus einer unerwarteten Nähe und fühlt sich einbezogen in das Geschehen. Er ist genauso gespannt über den Ablauf der nächsten Tage wie die Teilnehmer selbst. Damit wird das Lesen des Buches zur echten Freude.

Auch wir kennen ähnliche Wanderungen in Norwegen, die scheinbar kein Ende finden, auf denen man die Orientierung verloren hat oder das Wetter während der Tour umschlägt. Doch am Ende, wenn man sein Ziel erreicht hat, könnte man eigentlich schon bald wieder aufbrechen. Die besondere Stille als auch die typische Melancholie Norwegens, die Stefanie in ihren Buch beschreibt, können wir ebenfalls nachempfinden. Sie bieten oft eine seltene Möglichkeit, um zu sich selbst zu finden, wenn man sich darauf einläßt.

Fazit

Dieses Buch gibt uns nach seiner Lektüre einen gut begründeten Anlass, den Olavsweg ebenfalls auf unsere persönliche To-Do Liste aufzunehmen und diese Tour – zu uns selbst – einmal zu gehen. „Abenteuer Olavsweg“ stellt in jedem Fall eine schöne Bereicherung der Reiseliteratur über Norwegen dar und der Verfasserin gebührt ein großes „Dankeschön“ für dieses tolle Werk.

Daher unsere Empfehlung: Ihr solltet dieses Buch ebenfalls unbedingt lesen oder noch besser – es auf eure eigene Pilgerwanderung mitnehmen….

Alte Sommerfarm - Bauernhof in Norwegen

In diesem Gastbeitrag über ihre Pilgertour auf dem Olavsweg, teilt die Buchautorin Stefanie bereits einige Erinnerungen und Impressionen dieser Wanderung mit euch. Eine perfekte Möglichkeit, um sich einen ersten Eindruck davon zu verschaffen, was euch in ihrem Buch erwartet.

Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält gegebenenfalls mit einem (*) markierte Werbe- / Provisionslinks. Mehr dazu im Impressum.

Zum Buch der Schriftstellerin:



Abenteuer Olavsweg

Folgt Stefanie auf ihren Neuanfang und erlebt mit, wie sie verrückte Kühe, Stürme, die Natur, den Olavsweg und am Ende sich selbst bezwingt…

Ein schönes kurzweiliges Buch voller Emotionen, toller Erlebnisse und Selbstzweifel ob diese Weitwanderung gelingen kann….

Transparenz / Rezensionsexemplar: Stefanie Jarantowski hat uns ein Rezensionsexemplar des Buches „Abenteuer Olavsweg – Eine Frau pilgert den Neuanfang“ gratis überlassen. -lichen Dank dafür! Trotzdem berichten wir authentisch sowie objektiv und unsere Meinung wird nicht beeinflusst. Versprochen!

NORDLANDBLOG NEWSLETTER

Gleich anmelden und regelmäßig kostenlos Neuigkeiten aus dem Norden sowie alle neu erschienenen Beiträge erhalten oder an Gewinnspielen teilnehmen, sodass du nichts (mehr) verpasst – bis du dich mit einem einfachen Mausklick wieder abmeldest.


Autor / Autoren:

Conny & Sirko

... schreiben sich hier ihr ewig währendes Fernweh nach dem Norden Europas von der Seele - wenn sie nicht gerade mit ihrem Wohnmobil durch die atemberaubenden Landschaften Nordeuropas reisen, um ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit euch in ihrem Nordlandblog zu teilen. Besucht uns gern im Bereich "ÜBER UNS" :)

50 Kommentare

Klicke hier für dein Feedback, deinen Kommentar oder deine Frage

  • Rund 650 km bzw. 643 km sind sie gewandert. Hut ab! 30 km am Tag ist uns zu viel. Sind gespannt, wie anstrengend die Tour war 😉

  • Stephanie ist mit ihrem Mann 650 Kilometer gepilgert, lt. Buch 643 km. Wir sind auch schon ein Stück gegangen. Hoffen wieder auf Norwegen im August 2021. Das Buch werden wir sicher kaufen, falls wir nicht gewinnen. Liebe Grüße aus Österreich, bleibt alle gesund.

  • 650 bzw. 643km sind sie gewandert. Stramme Leistung, zu der ich gern das Buch lesen würde. Kenne selbst nur die Gegend zwischen Tromsö und Nordkap.

  • Eine tolle Sache. Das pilgern an sich, die augenscheinlich grenzenlose Natur und in nur 30 Tagen fast 650 Kilometer zurückzulegen… Respekt 👍🏻 Da möchte man bzw. Frau auch direkt loslaufen….

  • Eine tolle Sache. Das pilgern an sich, die augenscheinlich grenzenlose Natur und in nur 30 Tagen fast 650 Kilometer zurückzulegen… Respekt 👍🏻 Da möchte man bzw. Frau auch direkt loslaufen….

  • Hallo Ihr Zwei,
    sicher ein tolles Buch. Stephanie ist 650 km gewandert. Sollte ich nicht unter den Gewinnern sein werde ich mir das Buch auf jeden Fall kaufen. Sicher spannende Begegnungen in einer grandiosen nordischen Landschaft!
    Alles Gute!
    Claudia

    • Liebe Claudia,

      wir danken dir zunächst sehr herzlich für deine Teilnahme an diesem Gewinnspiel und möchten dir heute sehr herzlich gratulieren: Unser Mauszeiger ist beim schnellen Scrollen mit seinem Schwungrad unter anderem auf deinem Kommentar stehen geblieben. Insofern gehört dir nun eines der fünf Exemplare vom Buch „Abenteuer Olavsweg“ – welches dir in den nächsten Tagen direkt von der Autorin zugesendet wird. Bitte sende uns daher an unsere E-Mail Adresse aus dem Impressum dieser Webseite oder das Kontaktformular deine Adresse für den Versand des Gewinns.

      Wir danken dir nochmals sehr herzlich für deine Teilnahme und drücken nun die Daumen, dass es bald wieder möglich ist, durch den wunderschönen Norden zu reisen. Jetzt wünschen wir dir aber erst einmal alles Liebe und Gute – vor allem aber beste Gesundheit.

      Liebe Grüße, Conny und Sirko

      PS: Da es teilweise unterschiedliche Angaben zur gelaufenen Strecke gab bzw. gibt, haben wir natürlich beide Lösungen als richtig anerkannt. Auf die „paar“ Kilometer kommt es bei so einer gewaltigen Wanderung dann auch nicht mehr an….

  • Hallo Conny und Sirko

    Antwort der Frage des Gewinnspiels:

    Sie haben 650 Kilometer zurückgelegt

    Nachdem wir im letzten Jahr das erste mal in Norwegen waren sind wir nun infiziert und hoffen auf ein baldiges wiedersehen mit diesem schönen Land .

    LG

    Conny Eilers

    • Liebe Cornelia,

      wir danken dir zunächst sehr herzlich für deine Teilnahme an diesem Gewinnspiel und möchten dir heute sehr herzlich gratulieren: Unser Mauszeiger ist beim schnellen Scrollen mit seinem Schwungrad unter anderem auf deinem Kommentar stehen geblieben. Insofern gehört dir nun eines der fünf Exemplare vom Buch „Abenteuer Olavsweg“ – welches dir in den nächsten Tagen direkt von der Autorin zugesendet wird. Herzlichen Glückwunsch !!

      Bitte sende uns daher an unsere E-Mail Adresse aus dem Impressum dieser Webseite oder das Kontaktformular deine Adresse für den Versand des Gewinns.

      Wir danken dir nochmals sehr herzlich für deine Teilnahme und drücken nun die Daumen, dass es bald wieder möglich ist, durch den wunderschönen Norden zu reisen. Jetzt wünschen wir dir aber erst einmal alles Liebe und Gute – vor allem aber beste Gesundheit.

      Liebe Grüße, Conny und Sirko

      PS: Da es teilweise unterschiedliche Angaben zur gelaufenen Strecke gab bzw. gibt, haben wir natürlich beide Lösungen als richtig anerkannt. Auf die „paar“ Kilometer kommt es bei so einer gewaltigen Wanderung dann auch nicht mehr an….

  • Hallo Conny und Sirko,

    Stephanie ist mit ihrem Mann in 30 Tagen 649,4 km gelaufen.
    Möchte ich auch machen, wenn wir wieder dürfen 🙂 Vorab natürlich das Buch lesen :)), welches ich hoffentlich
    gewinnen werde.

    Liebe Grüße
    Monika

  • 650 km sind die beiden gewandert.
    Über einen Gewinn des Buches würde ich mich sehr freuen.
    Ansonsten werde ich es wohl kaufen.
    Liebe Grüße, weiter so!
    In der Hoffnung auf baldige Normalität,
    Ralf
    Bleibt alle gesund!!!)

    • Lieber Ralf,

      wir danken dir zunächst sehr herzlich für deine Teilnahme an diesem Gewinnspiel und möchten dir heute sehr herzlich gratulieren: Unser Mauszeiger ist beim schnellen Scrollen mit seinem Schwungrad unter anderem auf deinem Kommentar stehen geblieben. Insofern gehört dir nun eines der fünf Exemplare vom Buch „Abenteuer Olavsweg“ – welches dir in den nächsten Tagen direkt von der Autorin zugesendet wird. Herzlichen Glückwunsch !!

      Bitte sende uns daher an unsere E-Mail Adresse aus dem Impressum dieser Webseite oder das Kontaktformular deine Adresse für den Versand des Gewinns.

      Wir danken dir nochmals sehr herzlich für deine Teilnahme und drücken nun die Daumen, dass es bald wieder möglich ist, durch den wunderschönen Norden zu reisen. Jetzt wünschen wir dir aber erst einmal alles Liebe und Gute – vor allem aber beste Gesundheit.

      Liebe Grüße, Conny und Sirko

      PS: Da es teilweise unterschiedliche Angaben zur gelaufenen Strecke gab bzw. gibt, haben wir natürlich beide Lösungen als richtig anerkannt. Auf die „paar“ Kilometer kommt es bei so einer gewaltigen Wanderung dann auch nicht mehr an….

  • Stefanie und ihr Mann haben in 30 Tagen 650km zurückgelegt, meinen allergrößten Respekt! Über ein signiertes Exemplar wäre ich überglücklich. Unsere erste Norwegenreise steht uns nämlich bevor (im September) und ich hoffe so sehr, dass es klappt

  • 650 km in 30 Tagen gelaufen. Das ist ne stramme Leistung. Eins der Bücher wäre toll.
    Zu Fuß bin ich nicht so gut, aber im lesen.
    Schönen Tag allen.

  • Hallo hier ist der Holger,
    schön, wieder von Euch zu hören und auch wir scharren schon mit den Hufen, wenn es wieder möglich ist.
    Zum Gewinnspiel könnte ich 650 km beutragen, die die Beiden auf dem Wege absolviert haben.
    Liebe Grüße von Haus zu Haus !
    Holger und Evi

  • 643 km oder rund 650 km war die Wanderung lang. Respekt, wir träumen noch vom Jakobsweg😉
    Das Buch würden wir aber gerne lesen👍

  • 650 km ist Stefanie mit ihrem Mann in 30 Tagen gelaufen! Ich würde mich sehr über dieses Buch freuen🤩
    Danke für eure tollen Beiträge!!

  • 650 km sind die beiden gegangen, das würde ich auch wieder gerne können!!
    Im Augenblick arbeite ich daran, das wieder zu können, mit einem neuen Sprunggelenk.
    Hoffentlich klappt das Ende August wieder on Tour zu gehen und auf die Lofoten zu kommen, die Fährtickets sind jedenfalls gelöst. Und Dank eurer tollen informativen sind dahingehend die Vorbereitungen abgeschlossen!
    Gruß aus der REHA auch an alle Nordlandblog FAN’S!

    • Lieber Theo,

      wir danken dir zunächst sehr herzlich für deine Teilnahme an diesem Gewinnspiel und möchten dir heute sehr herzlich gratulieren: Unser Mauszeiger ist beim schnellen Scrollen mit seinem Schwungrad unter anderem auf deinem Kommentar stehen geblieben. Insofern gehört dir nun eines der fünf Exemplare vom Buch „Abenteuer Olavsweg“ – welches dir in den nächsten Tagen direkt von der Autorin zugesendet wird. Herzlichen Glückwunsch !!

      Bitte sende uns daher an unsere E-Mail Adresse aus dem Impressum dieser Webseite oder das Kontaktformular deine Adresse für den Versand des Gewinns.

      Wir danken dir nochmals sehr herzlich für deine Teilnahme und drücken nun die Daumen, dass es bald wieder möglich ist, durch den wunderschönen Norden zu reisen. Jetzt wünschen wir dir aber erst einmal alles Liebe und Gute – vor allem aber beste Gesundheit.

      Liebe Grüße, Conny und Sirko

      PS: Da es teilweise unterschiedliche Angaben zur gelaufenen Strecke gab bzw. gibt, haben wir natürlich beide Lösungen als richtig anerkannt. Auf die „paar“ Kilometer kommt es bei so einer gewaltigen Wanderung dann auch nicht mehr an….

  • 650 Kilometer ist die sympathische Buchautorin mit ihrem Mann in 30 Tagen gewandert und gepilgert. Ein Neuanfang, der Weg ist das Ziel. Das Buch macht neugierig und gern würde ich es gewinnen.

  • 650km in 30 Tagen sind die beiden gelaufen.
    Natürlich würde ich mich sehr über eins der Bücher freuen. Ansonsten bin ich angefixt genug um ein exemplar zu kaufen.

  • 650 KM sind die Beiden gepilgert. Eine tolle Leistung und bestimmt ein einmaliges und unvergessenes Abenteuer. Ich würde mich freuen, wenn ich eines der Bücher gewinnen würde.

  • 650 km ist Stefanie mit ihrem Mann gelaufen. Mein Mann u ich freuen uns jetzt schon den Weg zu Laufen, wenn man wieder darf.
    Ich finde Eure Seite super, Fernweh….

  • Hallo, ich kenne Norwegen nur von Vorträgen, den Geschichten meines Sohnes und was das Fernsehen zeigt. Habe es bisher leider nicht geschafft das Land zu besuchen. Doch nun haben mein Mann und ich uns einen Bulli gekauft. Ich hoffe, dass dann mein Traum im August wahr wird. Das mit dem Pilgerweg ist natürlich auch eine gute Sache. 650 km in 30 Tagen ist Zeit für sich und um vieles zu überdenken. Danach sieht man bestimmt vieles mit anderen Augen. Und man kann dabei die einmalige Natur in Norwegen genießen.
    Freue mich, in Eurem Blog zu stöbern. LG. Bianka

    • Liebe Bianka,

      wir danken dir zunächst sehr herzlich für deine Teilnahme an diesem Gewinnspiel und möchten dir heute sehr herzlich gratulieren: Unser Mauszeiger ist beim schnellen Scrollen mit seinem Schwungrad unter anderem auf deinem Kommentar stehen geblieben. Insofern gehört dir nun eines der fünf Exemplare vom Buch „Abenteuer Olavsweg“ – welches dir in den nächsten Tagen direkt von der Autorin zugesendet wird. Herzlichen Glückwunsch !!

      Bitte sende uns daher an unsere E-Mail Adresse aus dem Impressum dieser Webseite oder das Kontaktformular deine Adresse für den Versand des Gewinns.

      Wir danken dir nochmals sehr herzlich für deine Teilnahme und drücken nun die Daumen, dass es bald wieder möglich ist, durch den wunderschönen Norden zu reisen. Jetzt wünschen wir dir aber erst einmal alles Liebe und Gute – vor allem aber beste Gesundheit.

      Liebe Grüße, Conny und Sirko

      PS: Da es teilweise unterschiedliche Angaben zur gelaufenen Strecke gab bzw. gibt, haben wir natürlich beide Lösungen als richtig anerkannt. Auf die „paar“ Kilometer kommt es bei so einer gewaltigen Wanderung dann auch nicht mehr an….

  • 650 Kilometer haben Stefanie und ihr Mann zurückgelegt.
    Ich bin in 2019 auf dem Olavsweg bis Hamar gekommen und musste dann leider abbrechen. Dank Corona und zwei Fuß OP‘s werde ich erst im nächsten Jahr weiterlaufen können.
    Ich würde mich sehr freuen eines der Bücher zu gewinnen, vielleicht dauert es dann ja bis zum Sommer 2022 nicht mehr so lange.
    Liebe Grüße Ulrike

  • Ein toller Beitrag, ich bekomme direkt wieder Fernweh 🙂
    Ich würde gerne an Eurem Gewinnspiel teilnehmen, deshalb hier meine Antwort auf Eure Frage:
    Sie (Stefanie) wanderte mit ihrem Mann 650 Kilometer.
    LG Ragnhild aus Bremen

  • 650 km sind die beiden gelaufen, was an sich schon eine großartige Leistung ist. Was es aber noch bemerkenswerter macht ist die Tatsache, die Strecke in 30 Tagen geschafft zu haben.

Erhältlich im Shop

Cover vom Buch 4 Jahreszeiten Camping in Skandinavien

Unser erstes Taschenbuch

„4 JAHRESZEITEN CAMPING IN SKANDINAVIEN“

mit 8 Routenempfehlungen aus Nordeuropa.

 

Magazine abonnieren

Wir sind dabei

Outdoor-Blogger Codex

Wir lesen / hören aktuell *

VERLUST“

Kriminalroman

„True North“

Die Kultband aus Norwegen: a-ha

Unsere Markenpartner

DALE OF NORWAY

DaleofNorway


OUTDOOR AUSRÜSTUNGEN

Globetrotter-Logo-Markenbotschafter


LUNDHAGS

Lundhags-Reklame