"Abenteuer Olavsweg - eine Frau pilgert den Neuanfang" - ein tolles Buch über das Leben, Krisen und den Neuanfang nach einer Wanderung über den norwegischen Pilgerweg Olavsweg....
Trekking
Ein Aufenthalt im Teijo Nationalpark im Südwesten von Finnland bietet unvergessliche Erlebnisse und eine Vielzahl an möglichen Aktivitäten inmitten ursprünglicher, intakter Natur unweit der...
Nach dem Verkauf ihres IT-Startups begibt sich Stefanie Jarantowski auf den nördlichsten Pilgerweg der Welt: Den 643 Kilometer langen Olavsweg durch Norwegen. Vierzig Tage pilgerte Stefanie mit dem...
In diesem Beitrag haben wir für euch einige wunderschöne und spektakuläre Wanderungen in Fjordnorwegen zusammengefasst. Mit vielen Bildern und weiteren Informationen geben wir euch damit einen ersten...
Wir stellen euch eine der populärsten Gipfeltouren in Norwegen mit allen Details vor: Die Wanderung auf den Hornelen, Europas höchste Hochklippe, ist durchaus anspruchsvoll, bietet aber am Ziel eine...
Die Wanderung auf den 527 Meter hohen Gipfel des Veten in der Inselwelt der norwegischen Kommune Bremanger, bietet spektakuläre Aussichten und unvergessliche Eindrücke für die ganze Familie. Wir...
Eine der schönsten Wanderungen auf den Lofoten im Norden von Norwegen führt zur einsamen Bucht Kvalvika mit dem weißen Sandstrand
In Schwedens hohen Norden, nördlich des Polarzirkels, nördlich von allem, was man in Schweden kennt, liegt der Kebnekaise, der höchste Gipfel des Landes. 2097 Meter hoch erheben sich die beiden...
Erläuterungen zum Jedermannsrecht in Norwegen mit den Details zu den Punkten > Wandern > Angeln > Campen > Beeren pflücken > Bootsfahrten > Rad fahren
Lest von den unvergesslichen Erlebnissen und Eindrücken auf einer Tour im atemberaubenden Hochland von Island. Gastautorin Tina vom Blog Urlaubsreise.blog berichtet in ihrem spannenden Beitrag und in...
Nach der Anreise und unserer Ankunft in Norwegen geht es gleich spektakulär weiter: Warum bereits unsere erste Wanderung zum waghalsigen Abenteuer wurde, wir dennoch sofort von dieser schier...
Wanderungen in Norwegen: Regeln für Gebirgstouren und die offiziellen Schwierigkeitsgrade der Touren
Erläuterungen zu den offiziellen > Regeln im norwegischen Gebirge und den > Einstufungen der Schwierigkeitsgrade (Farben) von Wanderungen
Der letzte Tag, die letzte Etappe und endlich einmal Traumwetter :). Strahlend blauer Himmel, kein Wind und es ist wunderbar warm im Jotunheimen. Wir können uns vor Muskelkater kaum noch...
Das Wetter sieht heute gut aus und scheint mit jedem Tag besser zu werden. Wer hätte das geglaubt, wir fühlen uns besser als gedacht. Nun gut, wir haben ein bisschen nachgeholfen und hatten richtig...
Die längste Etappe (18,2 Kilometer Entfernung) mit dem größten Höhenunterschied steht bevor… Das Wetter scheint mitzuspielen und so brechen wir, nach einem wirklich guten Frühstück, motiviert...
Wir haben wunderbar geschlafen. Mit offenem Fenster, viel frischer Luft, Ruhe pur und todmüde vom Tag zuvor. Nun werden all unsere Sachen zusammen gepackt und Proviant sowie die Thermoskanne für den...
Trotz des schlechten Wetters müssen wir weiter… Das Wetter lässt uns an diesem Morgen tatsächlich im Stich und wir haben 15,4 Kilometer vor uns! Schneeregen und eiskalter Wind laden nur bedingt...
Sechs Tage mit dem Rucksack zu Fuß von Hütte zu Hütte auf unserer Hüttentour im Nationalpark Jotunheimen (Norwegen) Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr...
Die erste Etappe unserer Hüttentour durch das Jotunheimen in Norwegen – Leirvassbu zur Olavsbu (2/7)
Die Anreise ins Jotunheimen zu unserem “Basislager” Mitte Juli 2013 ist es endlich soweit – das Abenteuer beginnt. Wir fahren im Tagesverlauf mit dem Auto nach Dänemark, setzen mit...
Eine Wanderung durch das Jotunheimen? Sehr oft ist es nicht mehr nachvollziehbar, wann, warum und in welchem Zusammenhang eine Idee entstand. So war auch bei uns irgendwann und irgendwie der...