Update 2021! Laut unserer Leser steht dieser Stellplatz leider nicht mehr zur Verfügung. Eine aktuelle Übersicht möglicher Stell- und Campingplätze auf den Lofoten findest du in dem Beitrag Lofoten Camping: Unterwegs mit Wohnmobil oder Zelt. Vielen Dank für den Support.
Ein traumhaft schöner Stellplatz: Ohne Probleme von der Straße aus zu erreichen, dennoch ruhig und idyllisch an einer Art kleinem Fjord oder See gelegen. Die Straße nach Digermulen, an der sogenannten Kaiserroute, wird nur wenig genutzt und so kann man in einer einzigartigen Kulisse ungestört den Abend als auch die Nacht verbringen. Man steht etwas abseits und windgeschützt mit einem unbezahlbaren Panoramablick auf die Berge am Raftsund, wenn man wenige Meter zu Fuß an die Straße läuft.
Auf der kleinen Landzunge, auf der dieser Stellplatz liegt, gibt es am Ufer eine Feuerstelle und die perfekte Möglichkeit, den Abend mit Blick auf die Berge zu verbringen. Am nächsten Morgen sollte man es nicht verpassen, wenn die Sonne die Bergspitzen am Raftsund anstrahlt.
Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält gegebenenfalls mit einem (*) markierte Werbe- / Provisionslinks. Mehr dazu im Impressum.

Von diesem Stellplatz aus ist man mit dem Auto nach kurzer Zeit im Ort Digermulen, wo es unter anderem ein Lebensmittelgeschäft gibt. Die sogenannte Kaiserroute, eine populäre Strecke durch eine atemberaubende Kulisse, führt einen am Raftsund entlang in diesen kleinen Ort und wenn man möchte, auch noch weiter. Gegenüber, leider nicht direkt zu sehen, liegt die Einfahrt in den populären Trollfjord, der zu den schönsten Fjorden der Welt zählt. Zweimal am Tag kann man daher auch die Schiffe der Hurtigruten auf ihrer Fahrt durch den Raftsund beobachten.
Rein formal gehört diese Region übrigens nicht mehr zu den Lofoten, sondern bereits zu der Inselgruppe der Vesterålen.

Die Fakten / Details: Stellplatz am Raftsund bei Digermulen
- Preis: frei / ohne Preis
- geeignet für Kastenwagen / Vans / kleinere Wohnmobile (für Gespanne dürfte die Zufahrt problematisch sein)
- kein WLAN / Mobilfunknetz ausreichend (4G mit „zwei Balken“)
- keine weitere Infrastruktur (Supermarkt etc.) in unmittelbarer Nähe, Digermulen mit einem Lebensmittelgeschäft ist aber mit dem Auto und eventuell auch mit dem Rad erreichbar (schmale Straße)
- keine sanitären Anlagen und kein Stromanschluss vorhanden
- Feuerstelle am See bereits angelegt
- gute Angelmöglichkeiten vom Ufer aus (in unmittelbarer Entfernung)
- Du findest diesen Stellplatz mit den folgenden Koordinaten, die wir für dich zu Google Maps verlinkt haben: 68.355699, 15.073757
Hier kommst du zu allen Beiträgen unserer Norwegen Roadtrips, auf denen wir unter anderem diesen Stellplatz genutzt haben.

Hallo,
der Stellplatz sollte nicht mehr genutzt werden da inzwischen ein Schild „Privat, No Camping“ dort steht.
Als wir dort waren (Ende September) war zudem ein PKW dort abgestellt..
VG Andreas
Hallo Andreas,
hab vielen Dank für diese wertvolle Aktualisierung bzw. die Schilderung deiner aktuellen Erfahrung an dem beschriebenen Stellplatz. In der Tat ist auf den Lofoten dahingehend wohl sehr viel in Bewegung und die Verbotsschilder nehmen zu. Es waren und sind zwischenzeitlich einfach zu viele Wohnmobile auf den Inseln unterwegs.
Wir haben deine nette Rückmeldung zum Anlass genommen, um den Stellplatz aus unserer Übersicht zu entfernen und zusätzlich mit einem Update-Hinweis auf das Camping-Verbot zu versehen, falls noch Jemand die alten Einträge irgendwie findet.
Wir wünschen dir weiterhin eine gute Reise und senden liebe Grüße,
Conny und Sirko