Norwegen Wanderungen

Wanderung zum Ørnenapen – Panoramablick von der Trollzunge des Setesdalen

Titelbild Wanderung auf den Ørnenapen im Setesdalen (Norwegen)

Die spektakuläre Felszunge Ørnenapen ragt rund 350 Meter über dem Byglandsfjord in eine atemraubende Kulisse. Nervenkitzel pur und dazu ein unbezahlbares Panorama über den Byglandsfjord…!! Aus gutem Grund wird diese furchteinflössende Felsformation auch als Trollzunge des Setesdalen bezeichnet. Unabhängig davon begeistert die Felszunge immer mehr Besucher der Region in Südnorwegen und viele Einheimische gehen regelmäßig diese Wanderroute, um den einzigartigen Blick über die Landschaft zu genießen.

Inzwischen ist diese Wanderung so populär, dass der bisherige Ausgangspunkt im Dorf Lauvdal 2022 verlegt werden musste, da dort die Parkplätze nicht ausreichten. Insofern ist zu beachten, dass es auf verschiedenen Webseiten mittlerweile überholte Beschreibungen dieser Route gibt, da inzwischen einige Verbotsschilder den Aufstieg von Lauvdal einschränken.

Gigantische Aussichten bei der Wanderung Ørnenapen im Setesdalen (Norwegen)
Blick während der Wanderung

Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält gegebenenfalls mit einem (*) markierte Werbe- / Provisionslinks. Mehr dazu im Impressum.

In unserer folgenden Beschreibung sind wir die seit letztem Jahr neu markierte Route gegangen. Diese bietet zudem bereits während des teils steilen Aufstiegs fantastische Aussichten und somit einige Meilensteine, bevor man den Ørnenapen erreicht.

Ausgangspunkt der Wanderung zum Ørnenapen

Wenn man auf dem Rv 9 in nördlicher Richtung durch das Setesdalen fährt, passiert man zunächst das Dorf Lauvdal und anschließend Lauvdalsodden, bis man nach rund 2 Kilometern auf der rechten Seite ein Gebiet mit vielen gerodeten Bäumen sieht. Hier gibt es eine Ausfahrt hinauf zu einem Seitenweg und einigen Parkmöglichkeiten – dem neuen Ausgangspunkt der Wanderung zum Ørnenapen.

Parkplatz- Wanderung Ørnenapen im Setesdalen (Norwegen)

Wenn man durch das Setesdalen in Richtung Kristiansand fährt, muss man sich wiederum rund 2 Kilometer vor dem Dorf Lauvdal nach der beschriebenen Fläche mit den Baumrodungen bzw. dem Parkplatzschild (siehe unser Foto) umschauen, um den neuen Ausgangspunkt dieser Wanderstrecke zu finden.

Aufstieg zum Ørnenapen

Der Einstieg auf die Wanderroute ist durch die Beschriftungen gut zu erkennen. Generell ist die gesamte Strecke durchweg mit orangefarbenen Symbolen markiert. Allerdings sind diese inzwischen teilweise etwas verwittert, sodass man auf einigen Passagen gezielt danach Ausschau halten muss. Allerdings gehen ohnehin immer mehr Menschen diese Wegstrecke, die alleine dadurch immer besser sichtbar wird.

Wegweiser Wanderung Ørnenapen im Setesdalen (Norwegen)

Die erste Etappe des Aufstiegs zum Ørnenapen führt über das Areal mit den gefällten Bäumen, bevor sich der Weg hier gut erkennbar durch den Wald nach oben schlängelt. Zugleich beginnen hier die steileren Passagen der Wegstrecke, die zwar nie gefährlich aber dennoch teils kräftezehrend sind. Immer nach oben und weiter nach oben – Höhenmeter um Höhenmeter.

Fast die gesamte Wegstrecke bis zum Ziel führt durch ein bewaldetes Gebiet und durch trockenes Terrain. Lediglich eine kleine Lichtung mit einer feuchten Wiese ist zu überqueren. Stellenweise öffnet sich der Blick von einigen felsigen Flächen über den Byglandsfjord – ideale Wegpunkte für eine kurze Pause.

Auf diese Weise erreichen wir nach rund einer Stunde den Ørnenapen, wobei wir uns tatsächlich extrem Zeit gelassen haben. Im Prinzip werdet ihr für den Aufstieg wahrscheinlich nicht mehr as 45 – 50 Minuten benötigen.

Panorama vom Ørnenapen im Setesdalen

Da ist er….!! Die markante Felszunge ist nicht zu verfehlen, ragt sie doch schwindelerregend über dem steilen Abgrund. Die Bauernhöfe liegen wie in einer Miniaturwelt unter uns und die Straße Rv 9 schlängelt sich wie eine Modellrennbahn durch das Tal. Der Blick geht weit über den Byglandsfjord mit seinen kleinen Inseln und bewaldeten Ufern – eine faszinierende Landschaft.

Auf dem Ørnenapen stehend hat man das Gefühl, von einem exklusiven Logenplatz diese gewaltige Naturkulisse genießen zu dürfen. Unbezahlbare Momente.

Am Ziel der Wanderung auf den Ørnenapen im Setesdalen (Norwegen)

Das warme Abendlicht lässt die Farben noch einmal richtig leuchten, bevor die Sonne relativ frühzeitig hinter den hohen Bergen versinkt. Damit legt sich ein erster Schatten der Dämmerung über das Tal und den Fjord. Zeit, abzusteigen.

Rund 30 Minuten später sind wir zurück an unserem Kastenwagen und froh darum, diese geniale Wanderung entdeckt zu haben.

Ein traumhafter Blick vom Ørnenapen im Setesdalen (Norwegen)

Fakten, GPX Daten und Details dieser Wanderung

SÜDNORWEGEN / SETESDALEN

ETWA 1,5 – 2 STUNDEN

GESAMT RUND 5 KILOMETER

322 HÖHENMETER

ANSPRUCHVOLL (MIDDEL)

GPX DATEN FOLGEN

Anmerkung: GPX Daten und Höhenprofil folgen, sobald uns diese für die neue Route in entsprechender Qualität vorliegen.

Für deine Planung

Conny genießt die Aussicht- Wanderung Ørnenapen im Setesdalen (Norwegen)

Literaturtipps für deine Reise nach Norwegen

25 Wanderung in Fjordnorwegen
53 Wanderung im Süden Norwegens
50 Wanderungen in Mittel-Norwegen
63 Touren entlang des Kystriksveien

Equipment für die perfekte Wanderung

NORDLANDBLOG NEWSLETTER

Gleich anmelden und regelmäßig kostenlos Neuigkeiten aus dem Norden sowie alle neu erschienenen Beiträge erhalten oder an Gewinnspielen teilnehmen, sodass du nichts (mehr) verpasst – bis du dich mit einem einfachen Mausklick wieder abmeldest.


Autor / Autoren:

Conny & Sirko

... schreiben sich hier ihr ewig währendes Fernweh nach dem Norden Europas von der Seele - wenn sie nicht gerade mit ihrem Wohnmobil durch die atemberaubenden Landschaften Nordeuropas reisen, um ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit euch in ihrem Nordlandblog zu teilen. Besucht uns gern im Bereich "ÜBER UNS" :)

Kommentieren

Klicke hier für dein Feedback, deinen Kommentar oder deine Frage

Erhältlich im Shop

Cover vom Buch 4 Jahreszeiten Camping in Skandinavien
Soeben erschienen: Unser erstes Taschenbuch
“4 JAHRESZEITEN CAMPING IN SKANDINAVIEN”
mit 8 Routenempfehlungen aus Nordeuropa.

Magazine abonnieren

Wir sind dabei

Outdoor-Blogger Codex

Wir lesen / hören aktuell *

VERLUST”

Kriminalroman

“True North”

Die Kultband aus Norwegen: a-ha

Unsere Markenpartner

DALE OF NORWAY

DaleofNorway


OUTDOOR AUSRÜSTUNGEN

Globetrotter-Logo-Markenbotschafter


LUNDHAGS

Lundhags-Reklame