Die Wanderung auf den Holandsmelen (432 m.o.h.) in Nordnorwegen
Wer sich ebenfalls in die traumhaften Lofotenstrände Vik und Haukland Beach verliebt hat, sollte sich die beschriebene Wanderung auf den Holandsmelen nicht entgehen lassen. Zumal dieser Aufstieg ziemlich moderat ist, was auf den Lofoten leider nicht allzu häufig vorkommt. Ebenso wie vom gegenüberliegenden Gipfel des Mannen erlebt man am Ziel einen betörenden Blick auf eine der schönsten Buchten auf den Lofoten.

Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält gegebenenfalls mit einem (*) markierte Werbe- / Provisionslinks. Mehr dazu im Impressum.
Ausgangspunkt der Wanderung auf den Holandsmelen
Der bucklige Holandsmelen liegt auf der Lofoteninsel Vestvågøya, etwas abseits der Europastraße E10. Von Osten kommende, folgt ihr der Europastraße E10 in Richtung Leknes. Etwa 4 Kilometer bevor man Leknes erreicht, biegt an einem Wegweiser mit der Aufschrift “UTTAKLEIV” die Nebenstraße Leiteveien nach rechts ab. Dieser Straße folgt ihr und biegt an der nächsten Gabelung nach links ab. Hier bitte nicht den kürzeren Weg über Vikveien nach Uttakleiv nehmen, da dies in diesem Fall ein Umweg wäre. Stattdessen folgt ihr dem Holandsveien bis man auf den Voieveien abbiegt. Dort befindet sich der Parkplatz für die Wanderung auf den Holandsmelen.
Wer von Flakstad kommt, nimmt ebenfalls die E10 in Richtung Leknes, passiert Napp und durchquert den Nappstaumtunnelen bis zu einer Gabelung. Dort folgt man linker Hand dem Wegweiser in Richtung Uttakleiv. Nun ist es nicht mehr weit, bis zu dem kleinen, eher unscheinbaren Parkplatz, der sich direkt am rechten Straßenrand befindet. Sollte an der Straße kein Platz mehr sein, kann man den Traktorweg ein Stück nach oben auf ein Plateau fahren.


Der Aufstieg auf den Holandsmelen
Leider hatten wir Pech mit dem Wetter! Da es über mehrere Tage hinweg regnete, sind wir gleich mit Gummistiefeln los gewandert. Eine gute Entscheidung, wie sich später herausstellte. Der Weg war zu dieser Zeit, Ende September, sehr morastig. Teilweise sind wir mit unseren Gummistiefel komplett im Schlamm versunken…
Unabhängig dessen, ob man sein Fahrzeug an der Straße oder auf dem kleinen Plateau geparkt hat, folgt man zunächst dem Traktorweg, der in einen Wald mündet. Hat man das Waldstück erreicht und ein Schafsgitter passiert, wird der Pfad schmaler und zugleich steiler. So erreichen wir nach kurzer Zeit ein Gebiet mit geringer Vegetation.




Obwohl es keine Wegmarkierung gibt, finden wir uns gut zurecht und folgen einfach immer dem ausgetretenen Pfad. Schon bald öffnet sich die Landschaft, sodass man bereits einen ersten Blick auf den markanten Gipfel erhaschen kann. Der nachfolgende Abschnitt über eine Hochebene ist weniger steil und die ersten Aussichten über die Küste sind vielversprechend. Ein herrlicher Weg, der einmal mehr zum Ziel wird. Doch nun biegt der Pfad plötzlich nach rechts ab…
Sollen wir ihm trotzdem weiter folgen? Ein kurzer Blick auf die Karte und ja, der Pfad macht an dieser Stelle tatsächlich einen starken Knick. Am liebsten möchte man ja direkt zum Bergrücken gehen, aber das ist scheinbar keine gute Idee. Das Gelände hier ist morastig und man ist gut beraten, auf dem Weg zu bleiben, um mit trockenen Füßen den Gipfel zu erreichen. Nachdem wir diesen sumpfigen Abschnitt passiert haben, steigt der Weg erneut an, bis wir schon bald den Fuß des Holandsmelen erreichen.
Kurz vor dem Gipfel des Holandsmelen


Zunächst etwas steil, nimmt die Steigung des Weges allmählich wieder ab, während sich dieser um die rechte Seite des Berges windet. Die letzten Meter vor dem Gipfel führen uns durch felsiges Gelände. Dadurch ist der bislang ausgetretene Pfad kaum noch zu erkennen. Am Besten orientiert man sich nun an den Steinmännchen, die auf dem Weg zum Gipfel immer wieder zu sehen sind.
Sobald man dann in der Ferne eine große Steinpyramide ausmachen kann, die etwas unspektakulär den Gipfel markiert, ist man richtig. Erst einmal den Rucksack abgesetzt und den Rundblick genossen. Wahnsinn!! Trotz der geringen Höhe des Berges ist die Aussicht ein Traum. Wir sind erstaunt, dass wir den Gipfel ganz für uns alleine haben, was auf den Lofoten ja nicht allzu oft vorkommt.

Am Ziel unserer Wanderung auf den Holandsmelen
Spektakulär ist der Blick auf die weißen Strände von Vik und Haukland sowie auf das gewaltige Bergmassiv Himmeltindan. Hier oben läßt es sich aushalten. Wie kleine Punkte in der Landschaft und fernab der Zivilisation gönnen wir uns ein ausgiebiges Picknick in dieser hitverdächtigen Kulisse. Trotz der ständigen Regenschauer, die über den Gipfel hinwegziehen, fällt der Abschied schwer und so machen wir uns – wieder einmal – viel zu spät auf den Rückweg.



Als E-Book in unserem Shop:
REISEGUIDE LOFOTEN
Tipps zur Anreise, Highlights entlang der Lofoten, Schlechtes Wetter Tipps sowie einige Empfehlungen rund um das Thema Camping findest du in unserem Lofoten Guide, den du in unserem Shop erwerben kannst….

Tipp: Vom Gipfel des Holandsmelen lassen sich traumhafte Sonnenuntergänge beobachten. Dann sollte man allerdings für den Rückweg unbedingt gute Stirnlampen einpacken.
Fakten, GPX Daten und Details der Wanderung auf den Holandsmelen
VIK, VESTVÅGØY
ETWA 2-3 STUNDEN
GESAMT 5,6 KILOMETER
390 HÖHENMETER
LEICHT – MITTEL
DOWNLOAD GPX DATEN
Höhenprofil dieser Wanderung

Klick auf das folgende Bild, um die interaktive Landkarte zu öffnen:

Kommentieren