Das Tal Fairy Glen ist einer der bezauberndsten Orte auf der Isle of Skye – im wahrsten Sinne des Wortes…
Dieser Ort mit seinen seltsamen Hügeln und dieser einzigartigen mythischen Magie ist eine beliebte Touristenattraktion, aber dennoch relativ schwer zu finden. Ohne Karte kann es schwierig werden, da dieses Tal nicht ausgeschildert ist. Den
Mittelpunkt in diesem zauberhaften Tal bildet ein hochragender Felsensockel – Castle Ewan, der aus einem bestimmten Winkeln einer Burgruine ähnelt. Direkt unterhalb von Castle Ewan befindet sich ein kleiner See, der bei guten Wetter- und Lichtverhältnissen ein tolles Fotomotiv abgeben kann.
Die Atmosphäre in diesem Tal ist einzigartig. Nehmt euch Zeit und genießt den Zauber der Feenlandschaft. Dieser ist besonders in den Abend- und Morgenstunden zu spüren.
Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält gegebenenfalls mit einem (*) markierte Werbe- / Provisionslinks. Mehr dazu im Impressum.

Parken / Stellplatz im Tal Fairy Glen
Von der Straße A 87 geht es in der Nähe vom „Uig Hotel“ in einer kleinen Nebenstraße (Single Track Road) bergauf in Richtung Balnaknock. Nach ungefähr zwei Kilometern erreicht man das Ziel. Wenn du das Gefühl hast, in eine Märchenkulisse geraten zu sein, bist du richtig… Es gibt selten genügend Parkplätze im Tal Fairy Glen. Gerade zu Stoßzeiten sollte man Zeit und Geduld mitbringen. Es gibt nur eine Straße durch die Schlucht und kaum Wendemöglichkeiten. Am Besten man fährt antizyklisch in das Tal: Früh am Morgen ist man oft ganz allein im Tal, oder man nutzt den späten Abend um die Magie dieses Ortes einzufangen. Übernachten mit dem Wohnmobil ist aufgrund des fehlenden Platzes im Tal kaum möglich.
Bester Standort
DEN einen Standort für das perfekte Bild gibt es hier nicht. Das wirst du feststellen, wenn du dieses Tal besuchst. Ein traumhaftes Motiv ist allerdings der Berg Castle Ewan, der aussieht wie ein Wachturm. Man kann sich nicht vorstellen, dass dieser Berg natürlich entstanden sein soll. Dazu der mythische Steinkreis und die kleinen Hügel in das Bild gerückt und schon ist das perfekte Bild ist im Kasten. Ein schöner Himmel im Morgengrauen oder in der Abenddämmerung rundet das Motiv ab.

Beste Zeit
Die Morgen- und Abenddämmerung eignen sich besonders für diese unwirkliche Kulisse. Das Licht ist dann sehr warm und tüncht das Tal in Goldenes Licht. Auch am Tag (außer in der hoch stehenden Mittagssonne) bietet Fairy Glen schöne Motive – ein Besuch lohnt sich also in jedem Fall. Von Mai bis September sieht das Tal wunderbar grün aus und von Oktober bis November kann man das Tal in wundervollen Herbstfarben fotografieren.
Ein Traum ist es, diesen Ort im Winter gezuckert erleben zu dürfen, obwohl dies leider sehr selten vorkommt.
Alle Fakten / Details: Zum Tal Fairy Glen
- Saison: Ganzjährig (Januar – Dezember)
- Erreichbarkeit: Leicht
- Beste Tageszeit: Morgen- und Abenddämmerung
- Distanz für den Rundweg mit verschiedenen Perspektiven und Motiven um das Tal und den Punkt „Castle Ewan“ : Je nach Route 100 – 2000 Meter
- Empfohlene Technik: Stativ, Weitwinkel-Objektiv, Grauverlaufs-Filter (um den Wolken am Himmel eine Dramatik zu geben) und ein ND-Filter für Langzeitbelichtungen (um die Magie des Ortes zu unterstreichen)
- Sicherheitshinweis: An den Kanten und steilen Abhängen sollte man vorsichtig sein, diese können aufgeweicht oder brüchig sein.
- Du findest Fotopoint mit den folgenden Koordinaten, die wir für dich zu Google Maps verlinkt haben: 57.583148, -6.327353
- Fotopoint in der Nähe: Quiraing

Kommentieren