Norwegen Stellplätze

Wohnmobil Stellplatz Nordnorwegen: Neben der E10 auf Hamnøy (Lofoten)

Update 2021! Laut unserer Leser steht dieser Stellplatz leider nicht mehr zur Verfügung. Eine aktuelle Übersicht möglicher Stell- und Campingplätze auf den Lofoten findest du in dem Beitrag Lofoten Camping: Unterwegs mit Wohnmobil oder Zelt. Vielen Dank für den Support.

Für uns gibt es bei den Stellplätzen so eine Art persönlichen Romantik-Faktor. Leider ist der sehr individuell und subjektiv – damit auch schwer messbar, sonst würden wir diesen Wert hier mit angeben. Der Stellplatz zwischen der Europastraße E 10 und den Fischgestellen auf der kleinen Lofoten-Insel Hamnøy käme dabei auch nicht gut weg, hat aber dafür eine Vielzahl praktischer Vorteile. Er liegt in einer der schönsten Regionen auf den Lofoten, ist trotz der Lage direkt am Meer gut windgeschützt, sehr gut zu erreichen und vor allen Dingen inmitten sensationeller Fotomotive gelegen.

Ob man die Drohne fliegen lassen möchte oder eines der berühmten Panoramen am Abend oder am nächsten Morgen fotografiert – man ist quasi immer mittendrin. So haben wir während unseres Aufenthaltes hier einige tolle Bilder aufnehmen können. Dazu waren wir froh, dass bei einem starken Wind über 15 Meter / Sekunde ein Schutz durch das Steinmassiv gegeben war. Der Verkehr auf der nahegelegenen Straße hält sich am Abend und in der Nacht auch in Grenzen. Lediglich am nächsten Morgen waren schon wieder einige Touristen unterwegs…

Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält gegebenenfalls mit einem (*) markierte Werbe- / Provisionslinks. Mehr dazu im Impressum.

Der Stellplatz auf der Insel Hamnøy – nicht schön, aber toll gelegen

Von diesem Platz aus erreicht man in kürzester Zeit die Nachbarinsel Sakrisøy mit einem tollen Restaurant, wo es die besten Fischburger in Nordnorwegen gibt. Nur wenige Kilometer weiter, und vom Stellplatz aus auch mit dem Fahrrad erreichbar, gibt es einen COOP Lebensmittelgeschäft. Auch der populäre Fischerort Reine und der bekannte Fotopunkt Reinhalsen sind von hier aus nicht weit entfernt und gut zu erreichen.

In Summe kann man sagen, dass es ein perfekter Platz für eine Übernachtung in dieser Region ist. Es gibt hier ohnehin kaum ruhig und abseits gelegene Stellplätze. Die nächste Übernachtungs-Möglichkeit bietet sich, wenn man der E 10 weiter in Richtung Å folgt und den kommunalen (kostenpflichtigen) Stellplatz direkt in Reine am Sportplatz nutzt. Dort gibt es im Übrigen auch eine Entsorgungsmöglichkeit und die Möglichkeit Trinkwasser aufzunehmen.

Der bekannte Blick auf die Rorbuer von Hamnøy liegt nur etwa 100 Meter entfernt

Die Fakten / Details: Stellplatz bei Hamnøy

  • Preis: frei / ohne Preis
  • geeignet für Kastenwagen / Vans / Wohnmobile und Gespanne (Zufahrt direkt von der Europastraße möglich und das Wenden ist hier selbst für größere Gespanne kein Problem)
  • kein WLAN / gutes Mobilfunknetz (4G)
  • Supermarkt etc. in unmittelbarer Nähe, COOP Markt etwa 5 – 7 Kilometer entfernt (Richtung Reine)
  • keine sanitären Anlagen und kein Stromanschluss vorhanden
  • ohne Einschränkungen / Camping ist hier erlaubt
  • Ver- und Entsorgung in etwa 10 Kilometer Entfernung im Dorf Reine (kommunale Anlage) möglich
  • Du findest diesen Stellplatz mit den folgenden Koordinaten, die wir für dich zu Google Maps verlinkt haben: 67.945055, 13.133700

Hier kommst du zu allen Beiträgen unserer Norwegen Roadtrips, auf denen wir unter anderem diesen Stellplatz genutzt haben.

Am Morgen quasi vor dem Wohnmobil aufgenommen – der Blick über die Bucht von Reine

Literaturtipps für deine Reise nach Norwegen

Autoatlas für Norwegen
ADAC Stellplatzführer 2023
Norwegen mit dem Wohnmobil
Lonely Planet Norwegen

NORDLANDBLOG NEWSLETTER

Gleich anmelden und regelmäßig kostenlos Neuigkeiten aus dem Norden sowie alle neu erschienenen Beiträge erhalten oder an Gewinnspielen teilnehmen, sodass du nichts (mehr) verpasst – bis du dich mit einem einfachen Mausklick wieder abmeldest.


Autor / Autoren:

Conny & Sirko

... schreiben sich hier ihr ewig währendes Fernweh nach dem Norden Europas von der Seele - wenn sie nicht gerade mit ihrem Wohnmobil durch die atemberaubenden Landschaften Nordeuropas reisen, um ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit euch in ihrem Nordlandblog zu teilen. Besucht uns gern im Bereich "ÜBER UNS" :)

Kommentieren

Klicke hier für dein Feedback, deinen Kommentar oder deine Frage

Erhältlich im Shop

Cover vom Buch 4 Jahreszeiten Camping in Skandinavien

Unser erstes Taschenbuch

„4 JAHRESZEITEN CAMPING IN SKANDINAVIEN“

mit 8 Routenempfehlungen aus Nordeuropa.

 

Magazine abonnieren

Wir sind dabei

Outdoor-Blogger Codex

Wir lesen / hören aktuell *

VERLUST“

Kriminalroman

„True North“

Die Kultband aus Norwegen: a-ha

Unsere Markenpartner

DALE OF NORWAY

DaleofNorway


OUTDOOR AUSRÜSTUNGEN

Globetrotter-Logo-Markenbotschafter


LUNDHAGS

Lundhags-Reklame