Schon der Bandname, der übersetzt „Zwei Jahre Urlaub“ heißt, lässt einen schmunzeln… Doch der Titel ihres Debütalbums „Slacker Island“ – was in etwa soviel bedeutet wie „Junger Mensch der den beruflichen Erfolg ablehnt und vielmehr als Bummelant unterwegs ist“ – machte uns natürlich auf die Jungs und ihre Musik aus Schweden neugierig.
Doch schnell wird klar, obwohl die Jungs alles sein bißchen lockerer angehen lassen, sind sie absolute Vollblut Musiker. Two Year Vacation haben sich voll und ganz ihrer Musik verschrieben und genau diese Leidenschaft kann man in jedem Akkord und jeder Note hören.

Um zu unterstreichen, wie wichtig ihnen ihr Projekt ist, hat jedes Bandmitglied mindestens schon ein Opfer für das gemeinsame Projekt erbracht. So wurden zum Beispiel Jobs gekündigt, sogar Beziehungen beendet oder es wurde auch schon mal der Wohnort gewechselt.
Gute Laune aus dem Norden
Denn die Jungs haben eine Mission: Sie wollen ihre Hörer zum Lachen bringen. Das Leben mit ihrer Musik vielleicht ein bisschen leichter machen und vor allem dem Alltäglichen den Kampf ansagen. Ärgere dich also nicht, wenn du mal wieder deinen Bus verpasst, du Stress mit dem Chef hast oder dir einfach nur mal wieder grauenvolles Wetter den Tag vermiest. Dann helfen dir die Jungs von Two Year Vacation: Einfach tief durchatmen und die neue Platte der Band reinziehen. Mit ihrer frischen Musik versprühen sie eine unbändige Lebenslust, laden zum Träumen ein und wollen eben einfach nur gute Laune verbreiten.
Video zum Titel „I Forgot your Name“:
Wir finden, dass sie das perfekt schaffen: Mit dem sorgenfreien, funkigen Titel „Better Off Alone“, dem beschwingten unverwechselbaren Rhythmus von „The Way I Was Before“, dem entspannten Sound von „360 Degrees Of Sunrise“ oder mit „Don‘t Wanna Go Home“, trifft die Platte den Nerv der Zeit und entführt seine Hörer mit seinem groovigen, chilligen Sound an kilometerlange Sandstrände kristallklares Wasser…
Das ganze Album gibt es hier:
Slacker Island
Wir sind auf euer Feedback gespannt.
Two Year Vacation findest du auch auf…
Bilder/ Informationen: © Emil Daniel, © Backseat
Kommentieren