Sommer, Sonne und gute Laune – Freddy Kalas macht es mit seinen zahlreichen norwegischen Sommerhits möglich
Titelbild: © Freddy Kalas
Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält gegebenenfalls mit einem (*) markierte Werbe- / Provisionslinks. Mehr dazu im Impressum.
Hinter dem Künstlernamen “Freddy Kalas” verbirgt sich der aus Drammen (Südnorwegen) stammende Musiker Frederik Auke.
Frederik erblickte 1990 das Licht der Welt und macht bereits seit seinem zwölften Lebensjahr Musik. Seinen ersten Hit landete er bereits 2011 gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder Simen.
Ende 2014 versuchte es Kalas dann allein und landete auf Anhieb mit seinem Song “Pinne for landet” einen Nummer-Eins-Hit in den norwegischen Charts. Die Musik von Freddy vermittelt dabei durchweg gute Stimmung und passt eigentlich besser in die Party-Hotspots am Mittelmeer, als in den kühlen Norden. Alle Songs haben die notwendigen Zutaten für DEN Sommerhit des Jahres. Seine darauf folgende Single “Hey Ho” erreichte sogar im Nachbarland Schweden die Top Ten.
Hitverdächtige Songs aus Norwegen, die ins Ohr gehen
Seine Songs “Jovial” und “Feel da Rush“, zwei weitere hitverdächtige Produktionen aus diesem Jahr, stürmten ebenfalls die Charts in seiner Heimat. Inzwischen versucht er sich international zu etablieren: Sein Song “Sunshine Hits My Face” ist ein gefälliger, englischsprachiger Song mit viel Potential, der ebenfalls auf keiner Party fehlen darf. 2018 war Kalas ein Teil von BimE, einem Freunschaftsprojekt vom NRK. Die Botschaft dieses populären Projektes, verbunden mit den wohltuenden Klängen von Freddy, führten dazu, dass Kinder im ganzen Land den sogenannten “BimE Tanz” tanzten. Als Freddy Kalas dann im September 2018 ein kostenloses Konzert gab, erschienen tausende Kinder und versuchten sich ebenfalls an diesem Tanzstiel. Ein unglaubliches Erlebnis für Freddy Kalas – aber seht gern selbst:
Leider gibt es von Freddy Kalas immer noch kein Album – aber das lässt bei so vielen Single-Hits sicher nicht mehr lange auf sich warten. Nach Insider-Informationen soll Freddy bereits an seinem Debütalbum arbeiten. Aktuell ist er zumindest in den skandinavischen Radiostationen immer öfter zu hören und kaum noch wegzudenken.
Mehr Informationen von und zu Freddy Kalas gibt es auf seiner Homepage oder auf seinem Facebook Account.
Kommentieren