Der aus Schweden stammende Sänger & Songwriter Christoffer Wadensten, der wahrscheinlich einigen von euch besser als „Meadows“ bekannt sein dürfte, hat am 27.03.2020 endlich sein neustes Werk veröffentlicht. Sehnsüchtig warteten schon viele Fans auf seine neue Platte „The Emergency Album“.
Alle Diejenigen, denen „Meadows“ noch kein Begriff ist, sollte sich als Einstieg unbedingt den nachfolgenden Track / Clip anhören. Viele von euch kennen dieses Song mit Sicherheit. Wurde er doch bereits über 25 Millionen Mal bei Spotify gestreamt…
Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält gegebenenfalls mit einem (*) markierte Werbe- / Provisionslinks. Mehr dazu im Impressum.
Video von Meadows zum bekannten Song „The Only Boy Awake“
Bekannt ist die gefühlvolle Ballade „The Only Boy Awake“ im Übrigen aus der populären Netflix Serie „Tote Mädchen lügen nicht“ („13 Reasons Why“).
Nach dem Erfolg seinen gleichnamigen Albums und vielen Konzerte später ist nun endlich sein neues Album „The Emergency Album“ zu haben. Die Musik dieses neuen Werkes ist warmherzig, einfühlsam und verzichtet auf jegliche Effekte. Handgemacht, authentisch und tiefgründig – so würden wir sein neues Album beschreiben, aber hört gern selbst:
Video zum Titel „Emergency Song“
Im Interview mit Meadows
Wir freuen uns sehr, Christoffer von Meadows einige Fragen stellen zu dürfen:
1. Hallo Christoffer, danke, dass du dir die Zeit genommen hast, uns heute ein paar Fragen zu beantworten! Wir befürchten, dass du im Moment mehr Zeit hast als geplant? Wie stark bist du von der Corona-Krise betroffen?
Hej Nordlandblog! Danke, danke für die Einladung, und ja, es scheint, dass ich etwas mehr Zeit zur Verfügung habe als gedacht. Im Moment ist natürlich sehr viel rund um die Veröffentlichung meines Albums zu tun. Des Weiteren sind ja auch Konzerte geplant und es bleibt sehr ungewiss ob diese tatsächlich stattfinden können. Es ist eine wirklich seltsame Zeit, um eine neue Platte zu veröffentlichen.
2. Dein neues Album heißt „The Emergency Album“. Hast du den Virus vorhergesehen oder warum hast du diesen Titel gewählt?
Das passt doch heutzutage ganz gut, oder? Ich hoffe, es ist nicht alles meine Schuld! Die nächste Platte werde ich „THE WORLD PEACE, NICE WEATHER AND FREE CAKE ALBUM“ nennen… 🙂
Nein, im Ernst: Der Titel wurde von einem Gedicht des amerikanischen Dichters Frank O’Hara inspiriert. Er hatte diese schöne Art, das einzufangen, was in seinem Inneren vor sich geht, als er sich in einem emotionalen Ausnahmezustand befand. Und dieses Album war etwas, das ich irgendwie aus mir herausholen musste. Ich bin sehr zufrieden damit, wie es geworden ist, und viele Teile des Prozesses waren eine schöne Erfahrung.
3. Wie kommt es, dass du deine neue Platte mit einem US-Label veröffentlicht hast? Liebst Du den melancholischen skandinavischen Sound genauso sehr wie wir Deutschen?
Auf meiner letzten Platte habe ich sehr eng mit dem deutschen Label What We Call zusammengearbeitet, und ich war bereits sehr zufrieden mit ihnen. Für dieses Album hat sich AntiFragile mit mir in Verbindung gesetzt, und wir haben ziemlich lange hin und her geredet. Ich fand heraus, dass sie wirklich verstehen, was ich mit meiner Musik machen will und dass sie echte Musikliebhaber sind. Also dachte ich, es wäre gut, es zu versuchen und über den großen Teich zu gehen. Auch ein großer Teil meiner HörerInnen befindet sich in den USA. Die meisten meines Teams sind aber immer noch in Deutschland. Aus vielen Gründen wurde es zu meiner Heimatbasis, und ich vermisse es wirklich, jetzt nicht dort unterwegs zu sein.
4. Hast du einen Quarantäne-Tipp für uns, zum Beispiel ein Lieblingsbuch, eine Lieblingszeitschrift oder einen YouTube-Kanal?
Ich bin gerade dabei, meine alte Sammlung von Herman-Hesse-Büchern wieder herauszusuchen. Und ich schaue mir auch gerne die Videos meiner schwedischen Kollegen von „Wintergatan“ an, die gerade eine musikalische Murmelmaschine bauten: https://youtu.be/owWX5ZJapMw
Wir danken Christoffer alias Meadows für dieses tolle Interview und wünschen ihm für seine neue Platte viel Erfolg. Desweiteren hoffen wir, dass er seine Konzerte die nun leider verschoben werden mussten, alsbald nachholen kann.
Das Album „The Emergency Album“ ist am 27.03.2020 unter dem Label „AntiFragile Music“ erschienen.
Lass dich verführen vom einfühlsamen Sound ohne schnick schnack und sanfter Stimme des Sängers.
Kommentieren