Wir haben diesen Campingplatz auf unserer Wintertour durch Norwegen im Januar 2018 das erste Mal genutzt und waren sofort von der Freundlichkeit und Herzlichkeit der beiden Inhaber, Jomar und Kristin Grytebakk angetan. Im Winter fragen wir lieber im Vorfeld auf den Campingplätzen an, damit auch wirklich geöffnet und im Zweifelsfall Schnee geschoben ist… So warten die Beiden auch bereits auf uns, als wir, aus Røros kommend, über die Straße 705 am Campingplatz eintreffen.
Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält gegebenenfalls mit einem (*) markierte Werbe- / Provisionslinks. Mehr dazu im Impressum.
Nach einem “Hjertelig velkommen” und einer kurzen Einweisung bekommen wir einen wunderschönen und geräumten Stellplatz mit Strom. Den benötigen wir im Winter für unsere elektrische Zusatzheizung von Ecomat
Kristin kümmert sich hauptsächlich um den Campingplatz, während ihr Mann, Jomar, noch einen Schneemobil-Verleih betreibt und Touren mit den Schneescootern anbietet. Eine perfekte Kombination – gerade wenn man im Winter auf diesem ganzjährig geöffneten Campingplatz ist. In der Woche sind wir allein und nur am Wochenende kommen noch einige Gäste der dauerhaft genutzten Wohnwagen, um ebenfalls die herrliche Winterlandschaft der Umgebung zu nutzen und zu genießen.

Auch wenn alle Ausstattungen eher norwegisch pragmatisch angelegt sind, ist alles vorhanden und sehr gepflegt als auch sauber. Die Atmosphäre ist durchweg sehr persönlich und offensichtlich kennen sich viele der Stammgäste schon sehr lange. Dennoch ist man hier als Gast spürbar gern gesehen und willkommen. Wir fühlen uns daher pudelwohl und nach einigen Tagen fällt der Abschied sogar etwas schwer, da wir hier eine Art “zweite Heimat” gefunden haben.
Alle weiteren Informationen findet ihr nachfolgend in unseren Fakten und Details oder auf der Homepage des Campingplatzes.
Unseren spannenden Roadtrip durch das winterliche Norwegen, auf dem wir diesen Campingplatz entdeckt / genutzt haben, findet ihr unter diesem Link: “Im Winter mit unserem Kastenwagen durch Norwegen“.

Die Fakten / Details: Stugudal Camping
- Preis: 260 NOK (Stand 2019) für einen Wohnmobil-Stellplatz inklusive Strom (Wochenpreise sind günstiger und rabattiert)
- Waschmaschine: 50 NOK pro Wäsche
- Dusche: 25 NOK Nutzung der Dusche (kein Automat)
- Geeignet: Für Kastenwagen / Vans / Wohnmobile und Gespanne (Zufahrt direkt von der FV 705 ohne Probleme möglich)
- WLAN und perfektes Mobilfunknetz
- Infrastruktur (Supermarkt “JOKER”) in der Nähe im Dorf und auch zu Fuß auf einer kleinen Wanderung zu erreichen
- alle sanitären Anlagen vorhanden
- Stellplätze haben einen Stromanschluss und sind mit Holzvorlagen befestigt
- Besonderheit: Inhaber vermietet Schneemobile für die Nutzung auf den Loipen in der Region
- Im Winter beginnen die Langlauf-Loipen gleich hinter dem Campingplatz
- Du findest diesen Campingplatz mit den folgenden Koordinaten, die wir für dich zu Google Maps verlinkt haben: 62.896384, 11.883857
Hier kommst du zu allen Beiträgen unserer Norwegen Roadtrips, auf denen wir unter anderem diesen Stellplatz genutzt haben.

Kurze Info zu dem Campingplatz Stugudal Camping: es gibt offenbar nur noch Dauercamper Sommer- und Wintersaison.
https://stugudalcamping.no/