Anzeige*

Norwegen Stellplätze

Campingplatz Norwegen: Haraldshaugen am Meer in Haugesund

Titelbild Campingplatz Haraldshaugen Haugesund (Norwegen - Westküste) Nordlandblog

Wir kennen in Norwegen nur wenige vergleichbare Campingplätze, die so liebevoll und engagiert gemanagt und geführt werden, wie Haraldshaugen Camping in Haugesund. Daher waren wir inzwischen bereits zweimal auf diesem Platz, der zudem durch eine herrliche Lage besticht. Eingebettet in eine kleine Bucht am Meer liegt er sehr ruhig und direkt am befestigten Küstenwanderweg, auf dem man über die Klippen wandern oder auch joggen kann. Dennoch ist man andererseits sehr schnell in der Stadt, im nebenan liegenden Supermarkt “Meny” und auch am bekannten gleichnamigen Reichsdenkmal “Haraldshaugen”

Wir nutzen den Campingplatz sehr gern auf unseren Touren entlang der Westküste in Norwegen und einen Zwischenstop auf etwa halber Strecke zwischen Stavanger und Bergen. Ebenso gelangt man von hier aus schnell nach Nedstrand, wo man zur Wanderung auf die inzwischen immer populärere “Kleine Trollzunge”, der Felsformation “Himkånå” aufbricht. Falls ihr ebenfalls Lust auf diese spektakuläre Aussicht habt, dann findet ihr hier alle Details der Tour:

Klicke hier für alle weiteren Informationen / Fakten / Bilder und die detaillierte Landkarte von dieser Wanderung

Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält gegebenenfalls mit einem (*) markierte Werbe- / Provisionslinks. Mehr dazu im Impressum.

Campingplatz Haraldshaugen Haugesund Norwegen
Die Rezeption und der Gemeinschaftsraum auf dem Campingplatz Haraldshaugen

Außerdem bietet der Campingplatz Haraldshaugen eine perfekte Infrastruktur und alle Einrichtungen, die man für einen gelungenen Aufenthalt benötigt. Besonders haben uns dabei die schön angelegten Grillplätze gefallen. Aber auch das Panorama-Haus am Meer bietet einen angenehmen Aufenthalt, während man windgeschützt den Sonnenuntergang am Horizont beobachtet.

Blick über den Campingplatz Haraldshaugen (Haugesund / Norwegen) auf das Meer
Blick über den Campingplatz Haraldshaugen (Haugesund / Norwegen) auf das Meer

Interessant auf diesem Platz ist das ausgeklügelte und aus unserer Sicht sehr faire Preissystem, welches den Platz in verschiedene Kategorien mit unterschiedlichen Qualitäten und Aussichtsmöglichkeiten unterteilt. So ist eben die erste Reihe am Meer hier etwas teuerer, als die Plätze auf der Wiese am Sanitärgebäude – was vollkommen in Ordnung geht.

Unser Kastenwagen vom Nordlandblog auf dem Campingplatz Haraldshaugen in Norwegen
Unser Kastenwagen vom Nordlandblog auf dem Campingplatz Haraldshaugen in Norwegen

Alle Fakten / Details zum Campingplatz Haraldshaugen

  • Preis: 250 NOK mit einem Wohnmobil auf unbefestigten Plätzen mit schlechterer Aussicht / 300 NOK auf befestigten Plätzen und mit guter Lage / 350 NOK für die besten Plätze in erster Linie am Meer mit Panoramablick (Stand August 2019)
  • geeignet für Kastenwagen / Vans / Wohnmobile und Gespanne
  • perfektes Mobilfunknetz (Vodafone 4G / LTE)
  • Stromanschluss ist vorhanden (kostet aber zusätzlich 50 NOK)
  • Toiletten und Duschen sind vorhanden (Dusche kostet 10 NOK für 5 Minuten)
  • 400 Meter bis zum nächsten Supermarkt
  • Gratis WiFi auf dem gesamten Platz
  • Gemeinschaftsraum mit TV
  • Spielplatz und Schachfeld vorhanden
  • Waschmaschine und Trockner vorhanden (40 NOK pro Nutzung)
  • Möglichkeit Autos und Fahrräder auszuleihen
  • Platz ist teilweise befestigt / teilweise Rasenflächen (siehe verschiedene Preiskategorien)
  • direkter Zugang zum Küstenwanderweg
  • Möglichkeit Campinghütten zu mieten
  • Link zur Homepage vom Campingplatz Haraldshaugen
  • Du findest diesen Campingplatz mit den folgenden Koordinaten, die wir für dich zu Google Maps verlinkt haben: 59.427788, 5.258553

Hier kommst du zu allen Beiträgen unserer Norwegen Roadtrips, auf denen wir unter anderem diesen Stellplatz genutzt haben.

Nordlandblog Kastenwagen auf dem Campingplatz Haraldshaugen in Norwegen
Auf dem Campingplatz Haraldshaugen in Haugesund (Norwegen)

Literaturtipps für deine Reise nach Norwegen

Autoatlas für Norwegen
Stellplatzführer Europa 2024
Norwegen mit dem Wohnmobil
Lonely Planet Norwegen

Ebenfalls lesenswert:

Newsletter Form (#6)

NORDLANDBLOG NEWSLETTER

email_newsletter

Abonniere unseren kostenlosen Newsletter und erhalte maximal einmal monatlich aktuelle News, exklusive Inhalte sowie hilfreiche Informationen und inspirierende Geschichten aus dem Norden. Perfekt für alle, die den Norden lieben – und alles Wichtige im Blick behalten wollen.

Mit deiner Anmeldung willigst du in den Erhalt des Nordlandblog Newsletters ein, der jederzeit mit einem Klick wieder abbestellt werden kann. Informationen zur Datenverarbeitung findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Hat dir der Beitrag gefallen? Dann teile ihn, speichere ihn oder unterstütze unsere Arbeit – vielen Dank:

Autor / Autoren:

Avatarbild-Autorenprofil-Conny-und-Sirko

Conny & Sirko

... schreiben sich hier ihr ewig währendes Fernweh nach dem Norden Europas von der Seele - wenn sie nicht gerade mit ihrem Wohnmobil durch die atemberaubenden Landschaften Nordeuropas reisen, um ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit euch in ihrem Nordlandblog zu teilen. Besucht uns gern im Bereich "ÜBER UNS" :)

1 Kommentar

Klicke hier für dein Feedback, deinen Kommentar oder deine Frage

  • Leider ist der Campingplatz nachts sehr laut. Die Nachtruhe wird nicht eingehalten und niemand vom Campingplatz schaut nach dem rechten. Stellplätze sind inzwischen Schotterplätze.

Erhältlich im Shop

Norwegens Norden Cover

NEU im Shop: Unser Taschenbuch
“NORWEGENS NORDEN – KYSTRIKSVEIEN & HELGELAND”
50 Tipps abseits der ausgetretenen Pfade


 

Cover vom Buch 4 Jahreszeiten Camping in Skandinavien

Unser Taschenbuch
“4 JAHRESZEITEN CAMPING IN SKANDINAVIEN”
mit 8 Routenempfehlungen aus Nordeuropa.

Camping

Über 200 Stellplätze in Norwegen

Nortrip-Guide

Über 300 Stellplätze in Dänemark

Werbekachel-Pintrip

Unterstützung

Porträt Conny und Sirko Helgelandskysten Norwegen Hestmannen Gipfel Wanderung
Vielen Dank!!
Mithilfe deiner Unterstützung können wir weiterhin unabhängig recherchieren, unsere Inhalte stetig erweitern und aktualisieren sowie nahezu werbefrei anbieten.
 

Magazine abonnieren

 

Titelbild-Norr-Magazin-Fruehling-2025

 

Wir sind dabei

Outdoor-Blogger Codex