Bücher

Lotte & Søren Hammer: Die Fälle des Konrad Simonsen – Krimi aus Dänemark

mystisches Bild von einer Kirche mit unweit von Tromsö (Norwegen)

Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält gegebenenfalls mit einem (*) markierte Werbe- / Provisionslinks. Mehr dazu im Impressum.

Zugegeben – wir sind erst ab dem dritten Teil der erfolgreichen Krimiserie um Konrad Simonsen eingestiegen. Seither versuchen wir allerdings regelmäßig mit Kommissar Simonsen seine durchweg spannenden Fälle zu lösen… Allerdings

Vielleicht schaffen wir es ja irgendwann, auch den ersten Fall »Schweinehunde« und »Das weiße Grab«, den zweiten Teil der Krimireihe, zu lesen…? Doch zuvor gab und gibt es noch soooooo viel für unsere Rubrik Literatur (Panorama) im Nordlandblog zu lesen und zu schreiben.

Unfall oder Mord ?

Mit einem einfachen Fall soll Kommissar Simonsen nach einem Herzinfarkt seine Wiedereingliederung beginnen. Doch der tödliche Treppensturz des Postboten Jørgen Kramer Nielsen weist zahlreiche Ungereimtheiten auf. Bei seinen Nachforschungen stößt Simonsen auf ein Geflecht miteinander verwobener Schicksale. Und auf den “Club der einsamen Herzen”, den sechs Abiturienten 1969 gegründet hatten. Cool wollten sie sein, dazugehören. Aber in einem Ferienhaus am Meer, in dem sie für die Prüfungen büffelten, entgleiste die Situation. Und die gescheiterten Träume von damals fordern weiter ihren Tribut. Neugierig?

Die Krimireihe um den Kommissar Konrad Simonsen ab Fall 3

“In einer entlegenen Hütte im Wald nördlich von Kopenhagen wird eine junge afrikanische Zwangs-Prostituierte von Gangstern gefoltert. Weil sie rebelliert, ihren Kunden nicht zu Willen ist. Doch die Aktion läuft aus dem Ruder. Als die Frau stirbt, wird ihre Leiche in einem Moortümpel versenkt. Nur durch Zufall werden ihre Überreste von einem streunenden Jagdhund entdeckt. Niemand weiß, wer sie ist, niemand hat sie vermisst gemeldet.
Kommissar Konrad Simonsen übernimmt die Ermittlungen. Die Moorleiche ist für ihn der Schlüssel zu einer Welt gnadenloser Gewalt, in der Fehler mit dem Leben bezahlt werden. Es geht um Menschenhandel, Geldwäsche und Zwangs-Prostitution. Die Spur führt bis in beste Kreise …” 

(Klappentext © Knaur Verlag)

Bild mit vier Sternen zur Bewertung

Die Charaktere sind gut und treffend beschrieben. Die Geschichte selbst ist spannend erzählt und liest sich damit gut. Dennoch fehlen einige Details für den “ganz großen Wurf”. Einige Punkte im Handlungsstrang sind unlogisch, eindeutig vorhersehbar oder auch unrealistisch. Vielleicht einer der Gründe, warum dieser Roman in vielen einschlägigen Rezensionen auch nur mit 3- 4 Sternen bewertet wird…. In jedem Fall nähert man sich im Verlauf des Buches gut unterhalten dem Showdown, der Auflösung des Falles, um dann etwas verwundert eine etwas eigenwillige, zumindest auch überraschende Auflösung zu erfahren, die einen aber irgendwie auch ratlos und irritiert zurück lässt. Ein Grund für uns, diese Rezension bewusst mit vierzehn Tagen zeitlichem Abstand zu schreiben, um uns eine emotionale Distanz zu ermöglichen. Fazit: Dieses Buch ist eine nette, gute Kriminalgeschichte – nicht mehr und nicht weniger. Also (gerade so) 4 Sterne !


“Obwohl es sich nicht um das Debüt des Autorenpaares aus Dänemark (Lotte Hammer lebt wie ihr Bruder Søren Hammer in Frederiksvaerk) handelt, lernen wir durch den Bestseller “Einsame Herzen” erstmals ihre Romanfigur Kommissar Simonsen kennen. Er bedient durchaus erfolgreich das gängige Klischee skandinavischer Ermittler, nach einem Herzinfarkt in einer gewissen Sinnkrise steckt und (vielleicht deshalb) in diesem Buch auch seine eigene Vergangenheit aufarbeitet. Diese Auseinandersetzung von Simonsen mit den späten 60er Jahren haben die Autoren gut mit der restlichen Handlung verwoben, da diese ebenfalls bis in diese zurück reicht…”

(Klappentext © Knaur Verlag)

Bild mit drei Sternen zur Bewertung

Ebenso wie der dritte Teil ist die Story durchaus spannend, aber leider nicht (mehr) so mitreißend, dass man es nicht mehr aus der Hand legen kann. Dennoch ein durchweg gut zu lesender Krimi mit einer gut gewebten Story.


An einem heißen Sommertag kommt es im Hafen von Kopenhagen scheinbar zu einem tragischen Unfall: Ein Ausflugsboot kollidiert mit der Oslo-Fähre, Dutzende Menschen finden den Tod. Doch als die Leichen geborgen werden, stellt sich heraus, dass nicht alle ertrunken sind: Vier Personen kamen durch Messerstiche ums Leben – auch die Polizistin Pauline Berg. War die junge Kollegin von Kommissar Konrad Simonsen das eigentliche Opfer dieses grausamen Anschlags? Welchem Verbrechen war sie auf der Spur?
Die Ermittlungen führen Simonsen 15 Jahre in die Vergangenheit und zwingen den Kommissar, sich sowohl mit dem dänischen als auch dem amerikanischen Geheimdienst anzulegen.

(Klappentext © Knaur Verlag)

Unsere Bewertung für diesen Teil der Reihe steht noch aus. Wir sind aber bereits sehr gespannt auf diesen Fall, der von den Kritikern fast durchweg gelobt wird…


NORDLANDBLOG NEWSLETTER

Gleich anmelden und regelmäßig kostenlos Neuigkeiten aus dem Norden sowie alle neu erschienenen Beiträge erhalten oder an Gewinnspielen teilnehmen, sodass du nichts (mehr) verpasst – bis du dich mit einem einfachen Mausklick wieder abmeldest.


Autor / Autoren:

Conny & Sirko

... schreiben sich hier ihr ewig währendes Fernweh nach dem Norden Europas von der Seele - wenn sie nicht gerade mit ihrem Wohnmobil durch die atemberaubenden Landschaften Nordeuropas reisen, um ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit euch in ihrem Nordlandblog zu teilen. Besucht uns gern im Bereich "ÜBER UNS" :)

Kommentieren

Klicke hier für dein Feedback, deinen Kommentar oder deine Frage

Erhältlich im Shop

Cover vom Buch 4 Jahreszeiten Camping in Skandinavien

Unser erstes Taschenbuch

“4 JAHRESZEITEN CAMPING IN SKANDINAVIEN”

mit 8 Routenempfehlungen aus Nordeuropa.

 

Magazine abonnieren

Wir sind dabei

Outdoor-Blogger Codex

Wir lesen / hören aktuell *

VERLUST”

Kriminalroman

“True North”

Die Kultband aus Norwegen: a-ha

Unsere Markenpartner

DALE OF NORWAY

DaleofNorway


OUTDOOR AUSRÜSTUNGEN

Globetrotter-Logo-Markenbotschafter


LUNDHAGS

Lundhags-Reklame