Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält gegebenenfalls mit einem (*) markierte Werbe- / Provisionslinks. Mehr dazu im Impressum.
Herzlichen Glückwunsch… and the winner is! 🎉 Ein riesiges Dankeschön an alle, die bei unserem Gewinnspiel mitgemacht haben – eure Resonanz war einfach grandios! Aus den vielen, vielen Antworten auf unsere Frage hat schließlich der Zufall entschieden: Jürgen, Birgit und Frank dürfen sich über den Städteführer Oslo freuen. 🥳 Wir haben die drei bereits direkt unter ihren Kommentaren und zusätzlich per E-Mail informiert. Nochmals herzlichen Glückwunsch und allen anderen sagen wir: Nicht traurig sein! Die nächste Gewinnspiel – Runde kommt bestimmt und zwar schon im nächsten Newsletter 😉
👉 Gewinnspiel: Entdecke Oslo ganz neu – mit dem ultimativen Städteführer!
Planst du gerade deine nächste Skandinavien-Reise oder einen Trip in die spannende Metropole am Oslofjord?
Dann haben wir genau das Richtige für dich: Mit dem Reiseführer „101 Oslo – Geheimtipps und Top-Ziele“ von Ulrich Quack, erschienen im Iwanowski’s Reisebuchverlag, entdeckst du Norwegens Hauptstadt aus völlig neuen Perspektiven. Von spannenden Insider-Tipps über beeindruckende Sehenswürdigkeiten bis hin zu charmanten Cafés und kulturellen Highlights – dieser inspirierende Stadtführer macht Lust auf eine Entdeckungstour durch Oslo.
Wir verlosen 3 Exemplare von „101 Oslo“ – vielleicht ist genau dieses Buch dein Türöffner zu einer kleinen Auszeit im hohen Norden…
Gewinne den Städteführer von Ulrich Quack „101 Oslo – Geheimtipps und Top-Ziele“
Um eins von drei Exemplaren des neu erschienenen Buches gewinnen zu können, musst du uns nur die folgende Frage beantworten:
Welcher spektakuläre Ort in Oslo sieht aus wie ein Eisberg und lädt Besucher sogar zum Spaziergang auf dem Dach ein?
A = Königliches Schloss
B = Astrup-Fearnley-Museum
C = Opernhaus
Hast du eine Idee? Dann freuen wir uns auf deine richtige Antwort! Diese einfach bis zum 31.Mai 2025 in das unterstehende Kommentarfeld eintragen und schon bist du im Lostopf und hast die Chance auf den diesen inspirierenden Reiseführer.
Viel Glück, oder wie man in Norwegen sagt: Lykke til!
Wer sich nicht auf sein Glück verlassen möchte, erhält das Buch natürlich auch direkt im Buchhandel seines Vertrauens oder bei AMAZON & THALIA.
Alle Fakten und Details zum Gewinnspiel im Überblick:
Gewinne / Preise: 3 Reiseführer „101 Oslo – Geheimtipps und Top-Ziele“ im Wert von je 19,95 Euro.
Alle Leser, die unsere Frage(n) in den unten folgenden Kommentaren beantworten, nehmen am Gewinnspiel teil und erklären sich dadurch mit den grundsätzlichen Regeln zu Gewinnspielen in unserem Impressum sowie allen Informationen zur Speicherung ihrer Daten bzw. zum Umgang damit, insbesondere im Zusammenhang mit diesem Gewinnspiel in unserer Datenschutzerklärung einverstanden. (DSGVO). Alle Kommentare werden von uns individuell und so schnell als möglich freigegeben.
Achte bitte auf eine korrekte Schreibweise deiner E-Mail Adresse, damit wir dich über mögliche Gewinne informieren können.
Auslosung der Gewinner und anschließende Bekanntgabe hier auf dieser Webseite am 01.06.2025
Der Versand der verlosten Buchexemplare erfolgt direkt durch den Verlag.
Du willst kein Gewinnspiel mehr verpassen? Nur mit unserem Newsletter erhältst du die Chance an den NORDLANDBLOG Gewinnspielen teilzunehmen. Zudem gibt es regelmäßig neue Reiseberichte, Informationen und Inspirationen rund um Nordeuropa. Wir freuen uns auf deine Anmeldung 🙂
Alle älteren NORDLANDBLOG – Gewinnspiele im Rückblick:
Die Camping Bibel – Die ganze Campingwelt in einem Buch
Vom Überblick über die verschiedenen Camping-Formen bis zu den Tipps und Tricks zur perfekten Ausrüstung, einer kompletten Übersicht über die Campingregionen der Welt, der Typologie unterschiedlicher Campingplätze- und Campingplatz-Besucher und zahlreichen praktischen, wissenswerten Informationen für unterwegs wird auf rund 350 Seiten wirklich fast jede Frage rund um das Thema Camping beantwortet. Dabei macht die Camping-Bibel durch die zahlreichen Illustrationen und vielen inspirierenden Bilder garantiert Lust auf den nächsten Roadtrip. Das Werk ist in Zusammenarbeit mit PiNCAMP, dem Campingportal des ADAC entstanden. Alle, die sich nicht auf ihr Glück verlassen möchten, können das Buch natürlich auch unabhängig vom Gewinnspiel bei AMAZON erwerben.
Ihr habt die Chance, eines der Bücher zu gewinnen, wenn ihr uns bis zum 04.10.2021 in den unten folgenden Kommentaren schreibt, wo bzw. wie ihr am Liebsten campt:
Antwort A – CampingplatzAntwort B – BauernhofAntwort C – Hafen | MarinaAntwort D – Freistehen
Herzlichen Glückwunsch….!! And the winner is: Vielen Dank an alle für die zahlreiche Teilnahme. Aus den über 80 Antworten zu unserer Frage haben wir Carmen, Bernd und Sandra als glückliche Gewinner ermittelt und per Antwort auf ihre unten folgende Kommentare sowie eine persönliche E-Mail informiert. Herzlichen Dank nochmals und auf eine neue Runde, über die wir euch in unserem nächsten Newsletter informieren.
Gewinne ein “CAMPERPAKET” von PiNCAMP
Sichere dir ein Camperpaket für die kommende Reisesaison 2022
Neben einiger Give Aways von PiNCAMP ist in jedem Paket unter anderem der renommierte Campingführer Deutschland / Nordeuropa 2022 im Wert von 24,80 € enthalten. Mit dem ADAC Campingführer wird die Suche nach dem perfekten Campingplatz zum Vergnügen. Ob Urlaub in Deutschland oder eine Entdeckungsreise Richtung Norden – beim Campen sind der Freiheit keine Grenzen gesetzt! Rund 2.600 Campingplätze in 17 Ländern werden vorgestellt. Zudem spart man mit der im Campingführer enthaltene ADAC Campcard im Urlaub bares Geld. Lass dich von deinem persönlichen PiNCAMP Camperpaket überraschen.
Alle, die sich nicht auf ihr Glück verlassen möchten, können den ADAC Campingführer Deutschland / Nordeuropa 2022 unabhängig vom Gewinnspiel bei AMAZON erwerben.
Ihr habt die Chance, eines dieser Pakete zu gewinnen, wenn ihr uns bis zum 06.01.2022 um 20:00 Uhr in den unten folgenden Kommentaren schreibt, in welches nordische Land ihr euren nächsten Roadtrip geplant habt:
Herzlichen Glückwunsch….!! And the winner is: Vielen Dank an alle für die zahlreiche Teilnahme. Aus den über 100 Antworten zu unserer Frage haben wir Jens, Tino, Konrad, Annett und Ina als glückliche Gewinner ermittelt und per Antwort auf ihre unten folgende Kommentare sowie eine persönliche E-Mail informiert. Herzlichen Dank nochmals und auf eine neue Runde, über die wir euch in unserem nächsten Newsletter informieren.
Alle Fakten und Details zum Gewinnspiel im Überblick:
Gewinne / Preise: 5 Camperpakete von PiNCAMP unter anderem mit dem “ADAC Campingführer Deutschland / Nordeuropa 2022” im Wert von 24,80 Euro.
Alle Leser, die unsere Frage(n) beantworten in den unten folgenden Kommentaren beantworten nehmen am Gewinnspiel teil und erklären sich dadurch mit den grundsätzlichen Regeln zu Gewinnspielen in unserem Impressum sowie allen Informationen zur Speicherung deiner Daten bzw. zum Umgang damit, insbesondere im Zusammenhang mit diesem Gewinnspiel in unserer Datenschutzerklärung einverstanden. (DSGVO).Alle Kommentare werden von uns Individuell und so schnell als möglich freigegeben.
Achte bitte auf eine korrekte Schreibweise deiner E-Mail Adresse, damit wir dich über mögliche Gewinne informieren können.
Gewinne den Debütroman von Dominik Fischer “Verlust”
Mache mit und sichere dir ein persönliches Exemplar vom spannenden Thriller “Verlust” und tauche ein in die gnadenlose und endlose Hetzjagd, die das Leben einer kleinen Familie in Norwegen bedroht …
Um zu gewinnen, musst du uns nur die folgende Frage beantworten:
Wann wurde der Thriller “Verlust” veröffentlicht?
Hast du eine Idee? Dann freuen wir uns auf deine richtige Antwort! Diese einfach in das unterstehende Kommentarfeld eintragen und schon bist du im Lostopf und hast die Chance auf den spannenden Thriller.
Alle, die sich nicht auf ihr Glück verlassen möchten, können den Thriller “Verlust” natürlich unabhängig vom Gewinnspiel hier bei AMAZON erwerben.
Herzlichen Glückwunsch….!! And the winner is: Vielen Dank an Alle für die zahlreiche Teilnahme. Aus den über 70 Antworten zu unserer Frage haben wir Edwin, Sandra, Horst, Rolf und Anja nach dem Zufallsprinzip als glückliche Gewinner ermittelt und per Antwort auf ihre unten folgende Kommentare sowie eine persönliche E-Mail informiert. Herzlichen Dank nochmals und auf eine neue Runde, über die wir euch in unserem nächsten Newsletter informieren.
Alle Fakten und Details zum Gewinnspiel im Überblick:
Gewinne / Preise: 5 Thriller “Verlust” von Dominik Fischer im Wert von je 14,95 Euro.
Alle Leser, die unsere Frage(n) in den unten folgenden Kommentaren beantworten, nehmen am Gewinnspiel teil und erklären sich dadurch mit den grundsätzlichen Regeln zu Gewinnspielen in unserem Impressum sowie allen Informationen zur Speicherung ihrer Daten bzw. zum Umgang damit, insbesondere im Zusammenhang mit diesem Gewinnspiel in unserer Datenschutzerklärung einverstanden. (DSGVO). Alle Kommentare werden von uns individuell und so schnell als möglich freigegeben.
Achte bitte auf eine korrekte Schreibweise deiner E-Mail Adresse, damit wir dich über mögliche Gewinne informieren können.
Auslosung der Gewinner und anschließende Bekanntgabe hier auf dieser Webseite am 05. April 2023
Gewinne das Werk von Hallgrímur Helgason “60 Kilo Kinnhaken”
Um eins von drei Exemplaren des neu erschienenen Buches gewinnen zu können, musst du uns nur die folgende Frage beantworten:
Was für eine Auszeichnung hat der Roman bereits erhalten?
A = Die Auszeichnung für den seitenstärksten Roman des Jahres
B = Eine Auszeichnung für das kreativste Titelbild
C = Auszeichnung für den besten isländischen Roman des Jahres
Hast du eine Idee? Dann freuen wir uns auf deine richtige Antwort! Diese einfach in das unterstehende Kommentarfeld eintragen und schon bist du im Lostopf und hast die Chance auf den spannenden Thriller.
Alle, die sich nicht auf ihr Glück verlassen möchten, können den Roman “60 Kilo Kinnhaken” natürlich unabhängig vom Gewinnspiel jederzeit bei AMAZON | THALIA oder im lokalen Buchhandel erwerben.
Das Werk ist bereits am 16.09 im Tropen Verlag (einer Marke des Klett-Cotta Verlages) erschienen.
Herzlichen Glückwunsch….!! And the winner is: Unser herzlicher Dank gilt allen, die an unserem Gewinnspiel teilgenommen haben – die überwältigende Resonanz hat uns begeistert. Aus den vielen, vielen Antworten zu unserer Frage haben wir Jörg, Claudia und Lars nach dem Zufallsprinzip als glückliche Gewinner ermittelt und per Antwort auf ihre unten folgende Kommentare sowie eine persönliche E-Mail informiert. Herzlichen Dank nochmals und auf eine neue Runde, über die wir euch in unserem nächsten Newsletter informieren.
Alle Fakten und Details zum Gewinnspiel im Überblick:
Gewinne / Preise: 3 Romane “60 Kilo Kinnhaken” im Wert von je 26,00 Euro.
Alle Leser, die unsere Frage(n) in den unten folgenden Kommentaren beantworten, nehmen am Gewinnspiel teil und erklären sich dadurch mit den grundsätzlichen Regeln zu Gewinnspielen in unserem Impressum sowie allen Informationen zur Speicherung ihrer Daten bzw. zum Umgang damit, insbesondere im Zusammenhang mit diesem Gewinnspiel in unserer Datenschutzerklärung einverstanden. (DSGVO). Alle Kommentare werden von uns individuell und so schnell als möglich freigegeben.
Achte bitte auf eine korrekte Schreibweise deiner E-Mail Adresse, damit wir dich über mögliche Gewinne informieren können.
Auslosung der Gewinner und anschließende Bekanntgabe hier auf dieser Webseite am 05. November 2023
Der Versand der verlosten Buchexemplare erfolgt direkt durch den Verlag.
Wir haben schon alle 4 Varianten ausprobiert, Hafen gefällt uns am wenigstens – zu wenig Natur, zu eng, zu trubelig. Bauernhof hatten wir eher selten. Freistehen kann toll sein, insbesondere wenn man auf Polarlichtjagd geht und es besonders dunkel haben will.
Am meisten und liebsten gehen wir aber auf Campingplätze, also Antwort (A). Allerdings sollte es dort nicht spiessig zugehen und alles möglichst naturnah und weitläufig sein.
Wir sind nur alle paar Jahre mit einem WoMo unterwegs und waren bisher vorwiegend auf (möglichst kleinen) Campingplätzen (Antwort A) und nur selten freistehend (Antwort D). Das ist allerdings auch vom Land abhängig. Mal schau’n wie das nächstes Jahr in Norwegen wird, wenn wir das erste Mal dorthin reisen :-).
Hallo,
Wir haben bisher Campingplätze genutzt. In diesem Sommer in Schweden haben wir das erste Mal in einem Hafen übernachtet. War eine tolle Erfahrung.
Leider campen wir noch gar nicht. Wir sind bisher mit dem Auto herumgereist und können uns gut vorstellen, dies künftig mit einem Wohnmobil zu tun. Da ich im Rollstuhl sitze, ist der Weg dahin etwas länger. Wir planen erstmal zu leihen, auszuprobieren und dann ggf. einen für unsere Bedürfnisse abgestimmtes Mobil zu kaufen. Nach zwei Schiffsreisen nach/in Norwegen reizt uns dieses Land besonders, aber auch Schweden und Dänemark.
Wir stehen am liebsten dort, wo nicht so viel los ist. Gerne freistehend D, aber wir fahren auch Campingplätze A an. Je nachdem ob wir einen Stromanschluss brauchen. Geht ja auch mal ohne. Marina C haben wir in Dänemark schon einmal ausprobiert, das hat uns auch gefallen.
Hallo Ihr Lieben,
ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich noch nie wirklich irgendwo gecampt habe und es mir (bisher) auch nur schwer vorstellen kann. Aber wenn, würde ich es am ehesten auf einem Bauernhof oder noch viel lieber in der freien Natur stehen. LG
Wenn möglich und erlaubt stehen wir gerne frei. Ansonsten sind Marinas und Bauernhöfe für uns eine gute Wahl – letztere auch um typische Lebensmittel der Region direkt vom Erzeuger zu kaufen und mit den Einheimischen in’s Gespräch zu kommen.
Wir stehen am liebsten frei in der Natur oder auf normalen Parkplätzen (D), alternativ auch noch am Hafen (C) – als alte Segler, die (zunächst nur) im Winterhalbjahr auf das Wohnmobil umgestiegen sind.
Wir stehen am liebsten “frei” und genießen Natur und Ruhe – auch mit Kind. Daher werden wir uns zukünftig auch wieder “verkleinern” und “offroadtauglich” werden. Sofern Freistehen nicht möglich ist, steuern wir gerne Häfen oder Bauernhöfe an. Letzteres ist auch ideal für unseren Sohn. Auf Campingplätzen übernachten wir nur, wenn gar nichts anderes geht.
Liebe Sandra,
wir danken dir zunächst sehr herzlich für deine Teilnahme an diesem Gewinnspiel und möchten dir heute sehr herzlich gratulieren: Unser Mauszeiger ist beim schnellen Scrollen mit seinem Schwungrad unter anderem auf deinem Kommentar stehen geblieben. Insofern gehört dir nun eines der drei Exemplare vom Buch “Die Camping-Bibel” – welches dir in den nächsten Tagen direkt vom Verlag zugesendet wird. Bitte sende uns daher an unsere E-Mail Adresse aus dem Impressum dieser Webseite oder das Kontaktformular deine Adresse für den Versand des Gewinns.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Schmökern. Alles Liebe und Gute – vor allem aber beste Gesundheit.
Beste Grüße, Conny und Sirko
Odin (3-beiniger Hund) und wir campieren am liebsten, wo wir alle 3 willkommen sind. Die letzten Male war das in Schottland. Einfach herrlich, so ein hundefreundliches Land!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wir haben schon alle 4 Varianten ausprobiert, Hafen gefällt uns am wenigstens – zu wenig Natur, zu eng, zu trubelig. Bauernhof hatten wir eher selten. Freistehen kann toll sein, insbesondere wenn man auf Polarlichtjagd geht und es besonders dunkel haben will.
Am meisten und liebsten gehen wir aber auf Campingplätze, also Antwort (A). Allerdings sollte es dort nicht spiessig zugehen und alles möglichst naturnah und weitläufig sein.
Wir sind nur alle paar Jahre mit einem WoMo unterwegs und waren bisher vorwiegend auf (möglichst kleinen) Campingplätzen (Antwort A) und nur selten freistehend (Antwort D). Das ist allerdings auch vom Land abhängig. Mal schau’n wie das nächstes Jahr in Norwegen wird, wenn wir das erste Mal dorthin reisen :-).
Hallo,
Wir haben bisher Campingplätze genutzt. In diesem Sommer in Schweden haben wir das erste Mal in einem Hafen übernachtet. War eine tolle Erfahrung.
Wir nehmen alle 4 Angebote an,je nachdem was wir vorfinden
Leider campen wir noch gar nicht. Wir sind bisher mit dem Auto herumgereist und können uns gut vorstellen, dies künftig mit einem Wohnmobil zu tun. Da ich im Rollstuhl sitze, ist der Weg dahin etwas länger. Wir planen erstmal zu leihen, auszuprobieren und dann ggf. einen für unsere Bedürfnisse abgestimmtes Mobil zu kaufen. Nach zwei Schiffsreisen nach/in Norwegen reizt uns dieses Land besonders, aber auch Schweden und Dänemark.
Wir stehen am liebsten dort, wo nicht so viel los ist. Gerne freistehend D, aber wir fahren auch Campingplätze A an. Je nachdem ob wir einen Stromanschluss brauchen. Geht ja auch mal ohne. Marina C haben wir in Dänemark schon einmal ausprobiert, das hat uns auch gefallen.
Abwechslungsweise A-Campingplatz und D-Freistehen.
Hallo Ihr Lieben,
ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich noch nie wirklich irgendwo gecampt habe und es mir (bisher) auch nur schwer vorstellen kann. Aber wenn, würde ich es am ehesten auf einem Bauernhof oder noch viel lieber in der freien Natur stehen. LG
Wir sind am liebsten auf Campingplätzen, weil wir das Gepütscher im kleinen Wohnwagen nicht wollen. Aber ab und zu freistehend wäre auch toll!
Wenn möglich und erlaubt stehen wir gerne frei. Ansonsten sind Marinas und Bauernhöfe für uns eine gute Wahl – letztere auch um typische Lebensmittel der Region direkt vom Erzeuger zu kaufen und mit den Einheimischen in’s Gespräch zu kommen.
Wir machen das nach den vorhandenen Möglichkeiten des jeweiligen Landes … sehr gerne aber freistehend! Ist aber in Deutschland kaum noch möglich!
Antwort D-Freistehen
…….natürlich 🙂 es gibt nichts schöneres. Ich genieße die Ruhe.
D – Freistehen – immer und immer wieder, am Liebsten in der Nähe von Wald und See.
Am liebsten freistehend da wo es möglich ist, Hafen/Marina gefällt uns immer…wir mögen die Nähe zum Wasser
Am Liebsten freistehend am Wasser mit Blick auf Fjell und Fjord. Ab und zu mal zum Batterien aufladen auf dem Campingplatz.
Wir stehen am liebsten frei in der Natur oder auf normalen Parkplätzen (D), alternativ auch noch am Hafen (C) – als alte Segler, die (zunächst nur) im Winterhalbjahr auf das Wohnmobil umgestiegen sind.
Meist auf dem Campingplatz, aber gern auch freistehend, wenn es möglich ist. LG Rieke
Wir stehen am liebsten “frei” und genießen Natur und Ruhe – auch mit Kind. Daher werden wir uns zukünftig auch wieder “verkleinern” und “offroadtauglich” werden. Sofern Freistehen nicht möglich ist, steuern wir gerne Häfen oder Bauernhöfe an. Letzteres ist auch ideal für unseren Sohn. Auf Campingplätzen übernachten wir nur, wenn gar nichts anderes geht.
Liebe Sandra,
wir danken dir zunächst sehr herzlich für deine Teilnahme an diesem Gewinnspiel und möchten dir heute sehr herzlich gratulieren: Unser Mauszeiger ist beim schnellen Scrollen mit seinem Schwungrad unter anderem auf deinem Kommentar stehen geblieben. Insofern gehört dir nun eines der drei Exemplare vom Buch “Die Camping-Bibel” – welches dir in den nächsten Tagen direkt vom Verlag zugesendet wird. Bitte sende uns daher an unsere E-Mail Adresse aus dem Impressum dieser Webseite oder das Kontaktformular deine Adresse für den Versand des Gewinns.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Schmökern. Alles Liebe und Gute – vor allem aber beste Gesundheit.
Beste Grüße, Conny und Sirko
Odin (3-beiniger Hund) und wir campieren am liebsten, wo wir alle 3 willkommen sind. Die letzten Male war das in Schottland. Einfach herrlich, so ein hundefreundliches Land!
A-Campingplatz aber auch ab und an D-Freistehen