Musik

Árstíðir veröffentlichen neues Album – fantastische Musik aus Island

Titelbild Band Árstíðir Musik Island

Árstíðir wurde im Jahr 2008 in der isländischen Hauptstadt Reykjavik gegründet. Ursprünglich begann die Band als Trio, bestehend aus Daniel Auðunsson, Gunnar Már Jakobsson und Ragnar Ólafsson. Später wurden sie um weitere Mitglieder erweitert, darunter Karl James Pestka und Jónas Þórir.

Ihre Musik zeichnet sich durch einen einzigartigen Stil aus, der Elemente von Folk, Indie-Rock und klassischer Musik auf kreative Weise kombiniert. Dieser vielseitige Ansatz hat dazu beigetragen, das sich Árstíðir mit einer unverwechselbaren Handschrift von vergleichbaren Bands und Künstlern unterscheidet – auch wenn eine Nähe zu den Werken von Sigur Rós sowie ihre eigene isländische Herkunft unüberhörbar ist.

Árstíðir-Live-I---photo-by-Georgiana-Iosef-
© Georgiana Iosef

Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält gegebenenfalls mit einem (*) markierte Werbe- / Provisionslinks. Mehr dazu im Impressum.

Die Erfolgsgeschichte von Árstíðir

2010: Der isländische Vulkan Eyljafjallajökull bricht aus und seine Aschewolken breiten sich bis Europa aus. Island ist damit in der ganzen Welt präsent – ganz im Gegenteil zu der damals noch jungen Band Árstíðir. In den zwei Jahren seit ihrer Gründung haben die Musiker in ihrer Heimat zwar bereits zwei Nummer-1-Hits gelandet. Außerhalb von Island kennt sie zu dieser Zeit kaum jemand. Also brechen Daníel, Gunnar und Ragnar zu einer ausgedehnten Tournee auf, die sie von Sibirien bis nach San Diego, von Zagreb bis nach Svalbard führte.

Gleichzeitig sind sie schlagartig weltweit in den sozialen Medien präsent, als sie einen 800 Jahre alten Hymnus spontan an einem Bahnhof improvisieren. So gewinnen sie in kürzester Zeit einen regelrechten Kultstatus in einer schnell wachsenden und dennoch treuen Fangemeinde. Diese ermöglicht auch die Finanzierung von vier Alben der Band über Crowdfunding-Aktionen.

Arstidir-2022_photo-by-Lisa-Nowinski
© Lisa Nowinski

Auf diese Weise wird Árstíðir zunehmend über die Grenzen von Island hinaus bekannt und zu einer Größe in der Musikwelt. Ihr Album „Nivalis“ wird 2019 von einer Jury, bestehend aus Tom Waits, Robert Smith (The Cure) und Beth Gibbons (Portishead), zum „Indie-Album des Jahres“ bei den Independent Music Awards gekürt.

Darüber hinaus veröffentlichen sie zwei gemeinsame Alben mit Islands führender Songwriter-Legende Magnús Þór Sigmundsson und ihrer langjährigen Touring-Partnerin Anneke Van Giersbergen. Diese erfolgreichen Projekte und ihre zeitweise Zusammenarbeit mit der isländischen Musikgröße Ólafur Arnalds bringen ihnen einige weitere Awards und durchweg gute, teilweise sogar euphorische Stimmen der Musikkritiker ein.

„Sie klingen groß und orchestral wie Sigur Rós und wie Ólöf Arnalds, treffen diese magische Balance zwischen Intimität und Geheimnis.“

MTV Iggy

Árstíðir – ein einzigartiger Sound aus dem rauen Norden

Árstíðir ist seit jeher bekannt für harmonischen Melodien und einen mehrstimmigen Gesang, der durch die gemeinsame Leidenschaft von Daníel, Gunnar und Ragnar für Vokalharmonien geprägt ist. Dennoch sind die Musiker bereit, sich immer wieder neu zu erfinden, zu experimentieren und durch die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern neue Einflüsse auf ihre Musik zu ermöglichen. Diese ist zumeist von einer melancholischen und atmosphärischen Stimmung geprägt, die die Zuhörer in eine andere Welt zu entführen scheint.

Zu ihren bislang bekanntesten Alben gehören ganz sicher „Svefns og vöku skil“ (2011) und „Hvel“ (2015). Ihre einprägsamen, oft melancholischen Songs, wie „Heyr himna smiður“ und „Ljóð í sand“, kann man dabei guten Gewissens als Markenzeichen der Band einordnen.

Arstidir-on-stage-in-Utrecht_Photo-by-Robbin-Gielen
© Robin Gielen

Die Texte der Songs von Árstíðir sind dabei zumeist tiefgründig und poetisch. Sie behandeln Themen wie Liebe, Verlust, Natur und die menschliche Existenz. Ein Beispiel ist der Song „Nú gleymist ég,“ der eine introspektive Reflexion über das Leben darstellt. Die Verbindung aus diesen einfühlsamen Texten und der musikalischen Virtuosität der Band verleiht ihren Songs eine einzigartige emotionale Tiefe, wie man sie oft bei nordeuropäischen Künstlern findet.

Diese Emotionen, einen Hauch von Melancholie und zugleich eine nahezu gewaltige musikalische Präsenz vermittelt Árstíðir bei ihren beeindruckenden Live-Auftritten. Die Vollblut-Musiker verfügen über eine scheinbar besondere Gabe, das Publikum mit ihrer Musik und ihrer Präsenz zu fesseln. Konzerte der Band sind zudem oft von einer intimen Atmosphäre geprägt, in der die Zuhörer die Möglichkeit haben, die Musik in ihrer ganzen Tiefe zu erleben.

„BLIK“ – ein neues Album und ein Meilenstein in der Entwicklung von Árstíðir

Arstidir-Live-in-Bucharest---photo-by-Georgiana-Iosef
© Georgiana Iosef

Im Oktober 2023 veröffentlicht Árstíðir das mittlerweile achte Studioalbum mit dem Titel „BLIK“ über das Label M.A.R.S. Worldwide. Dieses Album markiert einen weiteren Meilenstein in der musikalischen Reise der Band und präsentiert ihren charakteristischen Stil in neuem Glanz. Ganz sicher wird das neue Werk erneut international für Furore sorgen.

„BLIK“ baut auf dem musikalischen Fundament der Band auf, das in der harmonischen Chemie zwischen den Mitgliedern Daníel, Gunnar und Ragnar liegt. Die Songs auf diesem Album sind wie gewohnt eingängig und poppig, jedoch mit geschmeidigen und überraschenden Arrangements, die typisch für Árstíðir sind. Die Band zeigt sich auch auf „BLIK“ offen für Experimente, und dies spiegelt sich in der Vielfalt der musikalischen Elemente sowie in der Zusammenarbeit mit anderen Künstlern wider.

Das Album enthält Tracks wie „Your Shadow“, der mit einem ansteckenden Refrain und den charakteristischen Gesangsharmonien der Band begeistert. „Let’s Pretend“ ist hingegen ein eher gefühlvoller Song, der von der Lust am Leben und der Liebe handelt. Im Gegensatz dazu nimmt „The Wave“ die Hörer mit auf eine musikalische Reise, die sich anfühlt wie eine aufbrandende Welle in der Nordsee.

„BLIK“ ist ein Album, das die warmen und wohlklingenden Stimmen von Árstíðir, die zarten musikalischen Strukturen und die elektronischen Klangteppiche in den Vordergrund stellt. Es erlaubt den Zuhörern, in die faszinierende Welt und Kultur Islands einzutauchen, während es gleichzeitig Einflüsse von Close-Harmony-Arrangements von Simon & Garfunkel und dem schwebenden Postrock von Sigur Rós erkennen lässt.

Arstidir-on-stage_Photo-by-Robbin-Gielen
© Robbin Gielen

Fazit

Insgesamt hat Árstíðir eine beeindruckende musikalische Reise hinter sich, die bis in das Jahr 2023 reicht. Ihr achtes Studioalbum „BLIK“ setzt ihre Tradition fesselnder und harmonischer Musik fort und zeigt, dass die Band auch nach all den Jahren noch immer in der Lage ist, neue musikalische Horizonte zu erkunden – aber auch stets neue Akzente zu setzen. Trotz aller Experimente und der hörbaren musikalischen Entwicklung bleibt die einzigartige Kombination aus Gesangsharmonien, vielseitigen Arrangements und poetischen Texten weiterhin das Markenzeichen von Árstíðir.

Die Band hat es geschafft, eine treue internationale Fangemeinde zu gewinnen und bleibt ein wichtiger Vertreter der isländischen Musikszene in der Welt. Mit „BLIK“ zeigen sie erneut ihre Fähigkeit, zeitlose Musik zu schaffen, die die Herzen der Zuhörer berührt und in eine faszinierende Klanglandschaft entführt. Wir freuen uns in jedem Fall und voller Neugier bereits auf das nächste Album. Gespannt darauf, was die Isländer dann kreiert haben….

Árstíðir Konzertermine 2023

13.11. Oberhausen – Zentrum Altenberg
14.11. (LUX) Dudelange – Centre Culturel Régional
15.11. Köln – Kulturkirche
16.11. Hamburg – Christianskirche
17.11. Berlin – Prachtwerk

20.11. Dresden – Filmtheater Schauburg
23.11.(AT) Wien – Theater am Spittelberg
24.11.(CH) Rorschach – Industrie36
25.11. Frankfurt – Brotfabrik
26.11. Neunkirchen – Gebläsehalle Neunkirchen

Band Árstíðir Musik Island Neues Album
Photo © Hörður Sveinsson

Discography

Árstíðir

(2009)

Svefns og vöku skil

(2011)

Tvíeind

EP (2012)

Verloren Verleden

(2016)

Garðurinn minn

(2018)

Nivalis

(2018)

Pendúll

(2021)

Blik

(Oktober 2023)

Coverbild Album Árstíðir Musik Island

Árstíðir „BLIK“ (2023)

VÖ: 15. September
Label: M.A.R.S. Worldwide
Autoren: Gunnar Már Jakobsson, Daníel Auðunsson,Ragnar Ólafsson

BEI AMAZON REINHÖREN / KAUFEN

Quellen und Ressourcen
  • Pressemitteilung der Band auf der offiziellen Árstíðir Webseite
  • Pressemitteilung des Labels zur Veröffentlichung des neuen Albums „Blik“
  • Titelbild Photo © Lisa Nowinski
Bandfoto Árstíðir Musik Island
Photo © Lisa Nowinski

NORDLANDBLOG NEWSLETTER

Gleich anmelden und regelmäßig kostenlos Neuigkeiten aus dem Norden sowie alle neu erschienenen Beiträge erhalten oder an Gewinnspielen teilnehmen, sodass du nichts (mehr) verpasst – bis du dich mit einem einfachen Mausklick wieder abmeldest.


Mehr zum Thema:

Autor / Autoren:

Conny & Sirko

... schreiben sich hier ihr ewig währendes Fernweh nach dem Norden Europas von der Seele - wenn sie nicht gerade mit ihrem Wohnmobil durch die atemberaubenden Landschaften Nordeuropas reisen, um ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit euch in ihrem Nordlandblog zu teilen. Besucht uns gern im Bereich "ÜBER UNS" :)

Kommentieren

Klicke hier für dein Feedback, deinen Kommentar oder deine Frage

Erhältlich im Shop

Cover vom Buch 4 Jahreszeiten Camping in Skandinavien

Unser erstes Taschenbuch

„4 JAHRESZEITEN CAMPING IN SKANDINAVIEN“

mit 8 Routenempfehlungen aus Nordeuropa.

 

Magazine abonnieren

Wir sind dabei

Outdoor-Blogger Codex

Wir lesen / hören aktuell *

VERLUST“

Kriminalroman

„True North“

Die Kultband aus Norwegen: a-ha

Unsere Markenpartner

DALE OF NORWAY

DaleofNorway


OUTDOOR AUSRÜSTUNGEN

Globetrotter-Logo-Markenbotschafter


LUNDHAGS

Lundhags-Reklame