Bücher

Blick ins Magazin: GEO SPECIAL „NORWEGEN“ (04.2018)

Besseggen in Norwegen / Nordlandblog Rezension GEO Special 04 2018
Copyright: G+J Medien GmbH

Na, das passt doch wie die Faust aufs „berühmte“ Auge: Wir sind noch geprägt von unserer Besseggen-Wanderung und schon wieder bei den ersten Planungen für die Lofoten-Tour 2018, da liegt die druckfrische „GEO SPECIAL NORWEGEN“ (04 / 2018) mit genau diesen Themen in unserem Briefkasten.

Auch der weitere Inhalt verspricht eine weitere spannende Norwegen-Ausgabe des renommierten Magazins und so stürzen wir uns förmlich auf das Heft, welches wir euch nachfolgend kurz vorstellen.

Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält gegebenenfalls mit einem (*) markierte Werbe- / Provisionslinks. Mehr dazu im Impressum.

Der Inhalt

  • TAKE OFF / Kurz und bündig: Meldungen und Zahlen zum Staunen
  • BILDESSAY / Dramatische Täler, schroffe Felsen, wilde Wasserfälle: Das große Staunen im Land der Urgewalten
  • INTERVIEW / Zuversichtlich: Der zukünftige König über das Norwegen von morgen
  • OSLO / Essen, ausgehen, wohnen – wo die Hauptstadt Gas gibt
  • KLASSIKER-ROUTE / DURCH FJELL UND FJORD: Im Camper von Ålesund bis Bergen
  • EINMAL NORDLICHT, BITTE / Auf der Jagd nach Aurora borealis
  • DIE IDEALISTEN / Sechs Norweger, die ihre Landsleute zum Nachdenken bringen
  • AB AUF DIE LOFOTEN / Inseln zum Schwärmen
  • FRIEDENSNOBELPREIS / Zehn Dinge, die man wissen sollte
  • KÖSTLICHES AUS DEM FJORD / Wie Christopher Haatuft in Bergen eine neue Küche schuf
  • DAS UMWELT-PARADOX / Elektroautos und Ölplattformen – ein Land im Zwiespalt
  • GRAT-WANDERUNG / Drei Tage durch den Jotunheimen-Nationalpark
  • MODERNE ARCHITEKTUR / Wie Glasfronten und Holzhäuser Landschaft in Szene setzen
  • INTERVIEW MIT EINEM TROLL / Magische Begegnung mit dem Grobian der nordischen Mythenwelt
  • ENTDECKER-ROUTE / VON OSLO IN DIE TELEMARK: Mit dem Auto nach Kragerø, Kristiansand und Kongsberg
  • KAMERASTARS / Wildtiere in Nahaufnahme

SPECIAL GUIDE

  • Bergen
  • Trondheim
  • Stavanger
  • Camping
  • Aktiv

Dazu gibt es noch eine übersichtliche, ausklappbare Landkarte mit allen Hotspots und Inhalten des Heftes. Auf diese Weise kann man sich schnell und einfach orientieren und die Karte als Basis für die eigene Reiseplanung nutzen.

Im „Special-Guide“ erhält der Leser in gut strukturierter Form wichtige Infos und Basics für seine eigene Reise, egal ob für den Städtetrip nach Bergen, Trondheim, Stavanger oder seinen Camping- bzw. Aktivurlaub in Norwegen.

Zwei spezielle, mit Sorgfalt ausgewählte und von den Reportern des Magazins erprobte Routen, bieten die Möglichkeit, den nächsten eigenen Roadtrip zu optimieren oder diese direkt nachzufahren. Dabei hat der Leser die Möglichkeit, sich für eine dieser Touren zu entscheiden oder diese sogar miteinander zu kombinieren. Interessanterweise haben wir einen Großteil der empfohlenen Orte und Hotspots auf unserer letzten großen Norwegen-Tour gerade erst selbst besucht.

In Summe erhält der Leser auf 145 Seiten jede Menge Informationen, Inspirationen und spannende Themen rund um das traumhaft schöne Land im Norden. Wie gewohnt bei der „GEO“, sind die Inhalte sorgfältig recherchiert und attraktiv umgesetzt. Bereits das Titelbild der aktuellen Ausgabe macht sofort Lust, die Koffer wieder zu packen, um in den Norden zu reisen.

Unser Fazit

Wir finden die Auswahl der Themen sehr vielseitig und abwechslungsreich. Auf diese Weise wird der „Norwegen-Einsteiger“ ebenso wie der erfahrene „Norwegen-Reisende“ gleichermaßen angesprochen. Selbst nach mehr als 30 eigenen Norwegenreisen haben wir beim Studium der aktuellen „GEO SPECIAL“ wieder viele weitere Dinge über das Land erfahren als auch gelernt. Allerdings wächst auf diese Weise auch immer unsere persönliche „Bucket List“ der noch zu erlebenden Dinge im Königreich…

Kronprinz Haakon Norwegen
Copyright: mauritius images / Limedog / Alamy

Das Interview mit Kronprinz Haakon, den wir zuletzt am Nationalfeiertag in Oslo auf dem königlichen Balkon gesehen haben (hier geht es zu unserem Artikel dazu), hat uns besonders beeindruckt. Es zeigt einmal mehr, wie volksverbunden der Thronfolger ist und warum die Königsfamilie im norwegischen Volk so beliebt ist.

In gleicher Weise hat uns die ausführliche Reportage von der Wanderung über den Besseggen-Grat angesprochen (Titelbild dieses Beitrages), da wir diese selbst erst vor wenigen Tagen bewältigt haben. Sofort wurden die noch frischen Erinnerungen daran wieder wach und wir können so jedes Wort dieser Story bestens nachvollziehen. Auch hier fallen uns die ausführlichen Fakten und Detailinformationen sofort positiv auf.

Lediglich im Beitrag über die Nordlichter in Tromsø fehlen uns einige Fakten, die für den Neueinsteiger auf seiner ersten Reise sicher wichtig sind. Gerade in Hinsicht auf die technischen Vorraussetzungen der Ausrüstung und der Kamera hätten hier einige Details mehr den Beitrag noch deutlich aufgewertet.

Wir wissen jetzt – nach dem Schmökern in der neuen „GEO“ – in jedem Fall, dass wir auf unserer Lofoten-Reise im September dieses Mal unbedingt zur Kvalvika Bucht müssen, auch wenn diese nur zu Fuß erreichbar ist… 😉

In jedem Fall sind die 9,50 Euro für dieses hochwertige Magazin gut angelegt und der Kauf dieses Heftes für jeden Norwegen-Fan fast verpflichtend.

Transparenz / Rezensionsexemplar: Unser Kooperationspartner GEO hat uns ein Rezensionsexemplar des Heftes „GEO SPECIAL „NORWEGEN“ (04.2018)“ gratis zur Verfügung gestellt. -lichen Dank dafür! Trotzdem berichten wir authentisch sowie objektiv und unsere Meinung wird nicht beeinflusst. Versprochen!

NORDLANDBLOG NEWSLETTER

Gleich anmelden und regelmäßig kostenlos Neuigkeiten aus dem Norden sowie alle neu erschienenen Beiträge erhalten oder an Gewinnspielen teilnehmen, sodass du nichts (mehr) verpasst – bis du dich mit einem einfachen Mausklick wieder abmeldest.


Mehr zum Thema:

Autor / Autoren:

Conny & Sirko

... schreiben sich hier ihr ewig währendes Fernweh nach dem Norden Europas von der Seele - wenn sie nicht gerade mit ihrem Wohnmobil durch die atemberaubenden Landschaften Nordeuropas reisen, um ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit euch in ihrem Nordlandblog zu teilen. Besucht uns gern im Bereich "ÜBER UNS" :)

Kommentieren

Klicke hier für dein Feedback, deinen Kommentar oder deine Frage

Erhältlich im Shop

Cover vom Buch 4 Jahreszeiten Camping in Skandinavien

Unser erstes Taschenbuch

„4 JAHRESZEITEN CAMPING IN SKANDINAVIEN“

mit 8 Routenempfehlungen aus Nordeuropa.

 

Magazine abonnieren

Wir sind dabei

Outdoor-Blogger Codex

Wir lesen / hören aktuell *

VERLUST“

Kriminalroman

„True North“

Die Kultband aus Norwegen: a-ha

Unsere Markenpartner

DALE OF NORWAY

DaleofNorway


OUTDOOR AUSRÜSTUNGEN

Globetrotter-Logo-Markenbotschafter


LUNDHAGS

Lundhags-Reklame